Hey Läufergemeinde,
ich brauche eure Hilfe ;)
Ich kann seit 4 Wochen nicht laufen. Angefangen hat das ganz mit Schmerzen im hinteren rechten Oberschenkel, die während des Laufens aufgetaucht sind. Obwohl ich Laufpause gemacht habe, haben sich die Schmerzen verschlimmert. Mittlerweile hab ich ständige Schmerzen im Rücken. Mal in der Lendenwirbelsäule, mal in den Brustwirbeln. Bei jedem Laufschritt hab ich ausstrahlende Schmerzen in die rechte Hüfte, bis in die rechte Kniebeuge. Ich war schon 2x beim Arzt, aber außer Massagen habe ich nichts verschrieben bekommen. Diese helfen jedoch nicht. Ich mache Rückenübungen die der Physiotherapeut mir gezeigt hat und gehe viel Spazieren und Wandern, aber es stellt sich keine Besserung ein.
Hat einer von Euch ähnliche Symptome gehabt und kann mir Tipps geben?
Vielen Dank
2
Hallo,
Ich habe auch diesen Schmerz gehabt und habe ihn auch noch manchmal. Bei mir wurde eine Vorwölbung am Lendenwirbel festgestellt, durch MRT.
Ich mache jetzt regelmäßig Krafttraining, vor allem viel Bauch und Rückentraining. Das ist ganz wichtig, vor allem auch Bauchtraining. Dann ist dehnen auch sehr hilfreich oder Pilates. Ich wechsel gerne mal, damit habe ich das ganz gut im Griff. Du musst auch beim Läufen auf deine Haltung achten, die hat auch damit zu tun, schön gerade laufen und die Hüfte nach vorne bringen, damit man nicht ins Hohlkreuz fällt. Beim schlafen sollte der Kopf nicht zu hoch gelagert sein und ein Seiten -Schläferkissen tut auch gut, wenn man Seitenschläfer ist. Ich hoffe es hilft dir.
Gruß wölkchen
Ich habe auch diesen Schmerz gehabt und habe ihn auch noch manchmal. Bei mir wurde eine Vorwölbung am Lendenwirbel festgestellt, durch MRT.
Ich mache jetzt regelmäßig Krafttraining, vor allem viel Bauch und Rückentraining. Das ist ganz wichtig, vor allem auch Bauchtraining. Dann ist dehnen auch sehr hilfreich oder Pilates. Ich wechsel gerne mal, damit habe ich das ganz gut im Griff. Du musst auch beim Läufen auf deine Haltung achten, die hat auch damit zu tun, schön gerade laufen und die Hüfte nach vorne bringen, damit man nicht ins Hohlkreuz fällt. Beim schlafen sollte der Kopf nicht zu hoch gelagert sein und ein Seiten -Schläferkissen tut auch gut, wenn man Seitenschläfer ist. Ich hoffe es hilft dir.
Gruß wölkchen
4
Mir ging es ganz ähnlich, hatte auch immer mal Rückenschmerzen. Wurde immer mehr und regelmäßig, beim Arzt gab es dann Spritzen, Schmerzmittel. Alles suboptimal. Bei nem Sportarzt wurde geröngt, da hatte ich auch Schmerzen vom Rücken über die Hüfte bis in den Kniebereich..nicht viel bei rausgekommen.
Das der Ischisas - Nerv eingeklemmt/gereizt war, stand fest, ist wohl typisch wenn es ins Bein "ausstrahlt"..könnte auch bei Dir der Fall sein.
Das ging gut ca 1 Jahr lang als hin und her, dann bin ich zum Orthopäden überwiesen worden, der erst Bilder im MRT machen/sehen wollte. Bei mir kamen 2 Bandscheibenvorfälle raus (1 davon leicht), wohl dadurch "Facettengelenksarthrose"
Durch diese entzündete sich das Gewebe drumherum, drückte auf den Ischias..
Deshalb auch mein Tipp: Geh zu nem Orthopäden und laß ein MRT machen.
Bei mir -bin übrigens 40- schauts so aus, das ich direkt in den Wirbelbereich Spritzen bekomme, die richtig gut wirken, kann auch weitgehend normal Laufen/joggen, gehe ins Fitness Studio um allgemein (insb. auch Rücken/Bauch) etwas zu tun..
In der akuten Phase helfen da eigentlich nur Schmerzmittel, allerdings "übertünchen" die nur..geh wirklich mal zum Doc und laß das nachschauen.
Das der Ischisas - Nerv eingeklemmt/gereizt war, stand fest, ist wohl typisch wenn es ins Bein "ausstrahlt"..könnte auch bei Dir der Fall sein.
Das ging gut ca 1 Jahr lang als hin und her, dann bin ich zum Orthopäden überwiesen worden, der erst Bilder im MRT machen/sehen wollte. Bei mir kamen 2 Bandscheibenvorfälle raus (1 davon leicht), wohl dadurch "Facettengelenksarthrose"

Deshalb auch mein Tipp: Geh zu nem Orthopäden und laß ein MRT machen.
Bei mir -bin übrigens 40- schauts so aus, das ich direkt in den Wirbelbereich Spritzen bekomme, die richtig gut wirken, kann auch weitgehend normal Laufen/joggen, gehe ins Fitness Studio um allgemein (insb. auch Rücken/Bauch) etwas zu tun..
In der akuten Phase helfen da eigentlich nur Schmerzmittel, allerdings "übertünchen" die nur..geh wirklich mal zum Doc und laß das nachschauen.
5
Wäre auch meine Idee - verstehe nicht warum beim TE noch kein MRT gemacht wurde!Sandmann72 hat geschrieben: Das ging gut ca 1 Jahr lang als hin und her, dann bin ich zum Orthopäden überwiesen worden, der erst Bilder im MRT machen/sehen wollte. Bei mir kamen 2 Bandscheibenvorfälle raus (
Im besseren Fall ist es Ichias & co, ansonsten Bandscheibenprotrusion oder -prolaps. Alles nicht zu empfehlen, aber man muss ja erst mal wissen was es ist!
gruss hennes
8
Noch kurz ein paar Erfahrungen vom mir:
Meine Probleme sind so ähnlich, allerdings kann ich das Zentrum des Schmerzes nicht so genau ausmachen. Ist der Schmerz in der Hüfte und strahlt in den Rücken oder anders herum? Und ist es eher die Hüfte (Gelenk) oder muskulär (der Po-Muskel)? Jedenfalls schmerzt oft die ganze mittlere rechte Seite: Rücken, Hüfte, Hintern und Oberschenkel.
Untersuchung im MRT: Leichte Vorwölbung zweier Bandscheiben. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das die Beschwerden verursacht.
Behandlung: Mein Orthopäde hat (fast) das volle Programm aufgefahren. Auf Spritzen haben wir erst mal verzichtet.
Aber es gab:
* Eine Bandage: Hat mehr am Bauch gestört, als am Rücken geholfen. Kein Erfolg.
* Akkupunktur: Hat überhaupt nichts gebracht.
* Physiotherapie/Massage: Ich hatte den Eindruck, das hilft. War aber viel zu kurz/ zu wenig. Sollte ich ggfs. mal privat weiter machen.
* REHA-Sport (Gymnastik und Krafttraining) im Fitness-Studio über knapp ein Jahr: Meistens morgens früh jeweils für 2 Std. durchgeführt, waren die Schmerzen für diesen Tag weg, leider meist am nächsten Tag wieder da. Zeitaufwändig, aber sicher nicht schlecht. Gerade das Krafttraining (Bauch, Rücken, Arme).
Bei mir ist das Problem also auch noch nicht gelöst und trägt auch etwas zur nachlassenden Motivation zum Laufen bei.
Gruß, Der Privatier
Meine Probleme sind so ähnlich, allerdings kann ich das Zentrum des Schmerzes nicht so genau ausmachen. Ist der Schmerz in der Hüfte und strahlt in den Rücken oder anders herum? Und ist es eher die Hüfte (Gelenk) oder muskulär (der Po-Muskel)? Jedenfalls schmerzt oft die ganze mittlere rechte Seite: Rücken, Hüfte, Hintern und Oberschenkel.
Untersuchung im MRT: Leichte Vorwölbung zweier Bandscheiben. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das die Beschwerden verursacht.
Behandlung: Mein Orthopäde hat (fast) das volle Programm aufgefahren. Auf Spritzen haben wir erst mal verzichtet.
Aber es gab:
* Eine Bandage: Hat mehr am Bauch gestört, als am Rücken geholfen. Kein Erfolg.
* Akkupunktur: Hat überhaupt nichts gebracht.
* Physiotherapie/Massage: Ich hatte den Eindruck, das hilft. War aber viel zu kurz/ zu wenig. Sollte ich ggfs. mal privat weiter machen.
* REHA-Sport (Gymnastik und Krafttraining) im Fitness-Studio über knapp ein Jahr: Meistens morgens früh jeweils für 2 Std. durchgeführt, waren die Schmerzen für diesen Tag weg, leider meist am nächsten Tag wieder da. Zeitaufwändig, aber sicher nicht schlecht. Gerade das Krafttraining (Bauch, Rücken, Arme).
Bei mir ist das Problem also auch noch nicht gelöst und trägt auch etwas zur nachlassenden Motivation zum Laufen bei.
Gruß, Der Privatier
9
Privatier hat geschrieben: Behandlung: Mein Orthopäde hat (fast) das volle Programm aufgefahren. Auf Spritzen haben wir erst mal verzichtet.
Aber es gab:
* Eine Bandage: Hat mehr am Bauch gestört, als am Rücken geholfen. Kein Erfolg.

doch, Deinem Ortho ne Menge Geld!* Akkupunktur: Hat überhaupt nichts gebracht.
ja, kann helfen, aber nicht bei großen Problemen.* Physiotherapie/Massage: Ich hatte den Eindruck, das hilft. War aber viel zu kurz/ zu wenig. Sollte ich ggfs. mal privat weiter machen.
Wird m.e. sicher helfen, aber das dauert lange, in Wochen oder Monaten passiert da nix.* REHA-Sport (Gymnastik und Krafttraining) im Fitness-Studio über knapp ein Jahr: Meistens morgens früh jeweils für 2 Std. durchgeführt, waren die Schmerzen für diesen Tag weg, leider meist am nächsten Tag wieder da. Zeitaufwändig, aber sicher nicht schlecht. Gerade das Krafttraining (Bauch, Rücken, Arme).
Ich habe seit Anfang der 90er einen BSV L4/L5 - die besten und schnellsten Verbesserungen (oft innnerhalb von Stunden) ergab es immer nur mit "der Streckmaschine". Das ist auch ziemlich logisch, vor allem wenn es sich "nur" um einen Vorwölbung handelt und noch nicht um einen kompletten Vorfall.
siehe:
Hennes hat geschrieben: Bei mir hat am besten geholfen: eingebunden in so ein Streckgerät was automatisch alle paar Sekunden anzieht und wieder los läßt um die Bandscheibenzwischemräume zu erweitern. Meine allererste Behandlung nach ca. 6 Wochen schlaflosen Nächsten war ein Gefühl wie neugeboren! Das wird meistens in 10 Terminen gemacht. Habe ich bis heute ~100 hinter mir und wirkt immer noch + immer wieder gut!
nein, 1,90m war ich vorher schon![]()
gruss hennes
10
Als Rentner haste doch genug Zeit.Privatier hat geschrieben:
Bei mir ist das Problem also auch noch nicht gelöst und trägt auch etwas zur nachlassenden Motivation zum Laufen bei.
Gruß, Der Privatier
Einfach in den Tagesablauf einbauen.
10Km vort den Frühstück und der Tag beginnt sonnig.Meistens.

11
Und was kann ich dann tun auser zum Orthpäden gehen??Privatier hat geschrieben:Noch kurz ein paar Erfahrungen vom mir:
Meine Probleme sind so ähnlich, allerdings kann ich das Zentrum des Schmerzes nicht so genau ausmachen. Ist der Schmerz in der Hüfte und strahlt in den Rücken oder anders herum? Und ist es eher die Hüfte (Gelenk) oder muskulär (der Po-Muskel)? Jedenfalls schmerzt oft die ganze mittlere rechte Seite: Rücken, Hüfte, Hintern und Oberschenkel.
Mir gehts genau so, irgendwie überall und nirgends, es schmerzt immer um die Hüfte rum, mal nach oben mal nach unten, und das jetzt seit fast 5 Wochen!! Und ich musste ja noch einen HM laufen vor 2 Wochen, war sicher auch keine gute Idee.
Evtl. ist es auch eine Blockade des Iliosakralgelenks (Kreuzbein-Darmbein-Gelenk). Das kann auch solche Beschwerden auslösen. Sprich deinen Orthopäden auch mal gezielt darauf an!
JONNY 

12
Bis auf die Brustschmerzen habe ich das auch gedacht.taste_of_ink hat geschrieben:Evtl. ist es auch eine Blockade des Iliosakralgelenks (Kreuzbein-Darmbein-Gelenk). Das kann auch solche Beschwerden auslösen. Sprich deinen Orthopäden auch mal gezielt darauf an!
Ich bin auch so ein ISG-Geschädigter.
Die Blockade in meinen ISG hat Schmerzen im Lendenwirbelbereich, Hintern, hinterer Oberschenkel, Adduktorenbereich und Leiste verursacht.
Besuche beim Osteopathen haben sehr geholfen.
14
Genau so ist es bei mir auch: Schmerzen im Lendenwirbelbereich, Hintern, hinterer Oberschenkel, Adduktorenbereich und Leiste.M@rtin hat geschrieben: Die Blockade in meinen ISG hat Schmerzen im Lendenwirbelbereich, Hintern, hinterer Oberschenkel, Adduktorenbereich und Leiste verursacht.
Besuche beim Osteopathen haben sehr geholfen.
Was genau macht denn der Osteopath ? Der Besuch alleine wird ja kaum helfen...

Gruß, Der Privatier
15
Er löst die BlockadePrivatier hat geschrieben:Was genau macht denn der Osteopath ?

Bei mir dauert eine Behandlung 30min.
Die betroffene Gegend wird zunächst durch verschiedene Massagetechniken und mit "Saugglocken" stimuliert und gelockert.
Dann legt er mich in eine bestimmte seitliche Position, bringt den Oberkörper in eine bestimmte Verwringung und dann: Knack!
Ich gehe hier hin. Hier beschreibt er auch kurz die verschiednen Methoden, die er anwendet.
Aber die Diagnose muss natürlich stimmen!
16
@M@rtin: Danke für die Beschreibung der Behandlung!
Ich denke, ich werde das Thema doch noch mal angehen.
Gruß, Der Privatier
Ich denke, ich werde das Thema doch noch mal angehen.
Und wie wird das diagnostiziert ? Sieht man so etwas im Röntgenbild ? Oder im MRT ?M@rtin hat geschrieben:Aber die Diagnose muss natürlich stimmen!
Wäre ja für Truman auch interessant. Bin mal gespannt, was er zu berichten hat.Truman hat geschrieben:Ich habe gleich ein MRT Termin und danach Physio. Mal schauen was da rauskommt. Eine Diagnose wäre ja schonmal was ;)
Gruß, Der Privatier
20
Hallo,
ich hatte vor ca. vier Jahren das gleiche Problem. Eines Morgens konnte ich kaum mehr laufen. Der Orthopäde hat mir einen Bandscheibenvorfall diagnostiziert und gesagt, das die letzten beiden Gelenke der Wirbelsäule einen zu geringen Abstand haben. Als Maßnahme hat er mir dann 6 Sitzungen Physiotherapie verschrieben. Die hat in meinem Fall nix gebracht. Davor hatte ich immer wieder solcher Phasen, die mir das Leben richtig schwer gemacht haben. Das war allerdings die heftigste, denn ich habe die von Dir beschriebenen Symptome ca 1,5 Jahre mit mir rumgeschleppt. Per Zufall bin ich dann auch folgende Übung gestoßen. Die mache ich täglich. Anfangs 12 mal, heute 25. Aufwand ist ca. 5 Minuten. Nach einiger Zeit sind die Beschwerden verschwunden und ich habe nie mehr damit zu tun gehabt. Nach und nach habe ich weitere Übungen ergäntzt und bin heute im kompletten Rücken verspannungsfrei. Es würde mich freuen, wenn ich Dir damit helfen kann. Wichtig ist die Übung ruhig und sauber durchzuführen!
Anders als hier dargestellt, stelle ich mich allerdings mit den Fußspitzen auf den Ball:
Frontsttz, Beine anziehen, Fitness Ball | bung | Krafttraining
Liebe Grüße
PomFritzi
ich hatte vor ca. vier Jahren das gleiche Problem. Eines Morgens konnte ich kaum mehr laufen. Der Orthopäde hat mir einen Bandscheibenvorfall diagnostiziert und gesagt, das die letzten beiden Gelenke der Wirbelsäule einen zu geringen Abstand haben. Als Maßnahme hat er mir dann 6 Sitzungen Physiotherapie verschrieben. Die hat in meinem Fall nix gebracht. Davor hatte ich immer wieder solcher Phasen, die mir das Leben richtig schwer gemacht haben. Das war allerdings die heftigste, denn ich habe die von Dir beschriebenen Symptome ca 1,5 Jahre mit mir rumgeschleppt. Per Zufall bin ich dann auch folgende Übung gestoßen. Die mache ich täglich. Anfangs 12 mal, heute 25. Aufwand ist ca. 5 Minuten. Nach einiger Zeit sind die Beschwerden verschwunden und ich habe nie mehr damit zu tun gehabt. Nach und nach habe ich weitere Übungen ergäntzt und bin heute im kompletten Rücken verspannungsfrei. Es würde mich freuen, wenn ich Dir damit helfen kann. Wichtig ist die Übung ruhig und sauber durchzuführen!
Anders als hier dargestellt, stelle ich mich allerdings mit den Fußspitzen auf den Ball:
Frontsttz, Beine anziehen, Fitness Ball | bung | Krafttraining
Liebe Grüße
PomFritzi
21
Klasse link >>> noch viele andere Übungen!!PomFritzi hat geschrieben: Anders als hier dargestellt, stelle ich mich allerdings mit den Fußspitzen auf den Ball:
Frontsttz, Beine anziehen, Fitness Ball | bung | Krafttraining
Danke

gruss hennes
22
Ohne Deinem Arzt zu nahe zu treten, wenn etwas in die Kniekehle zieht, ist es nach meinen Erfahrungen keine Verspannung. Sei nicht enttäuscht, wenn Du nach 2 Wochen immer noch damit zu tun hast. Wenn MRT ein klares Bild gibt, kann mittels Spritzen unter Röntgenkontrolle etwas ausgerichtet werden.Truman hat geschrieben:Ich habe kein Bandscheibenvorfall. Laut Arzt ist das ganze nur Muskulär bedingt, also ein hartnäckige Verspannung. Er meinte es dauert ca. 2 Wochen mit regelmäßigen Massagen.
Bei mir was es am Ende eine Blockade im LW, das weder der Orthopäde, noch ein Nervenarzt herausgefunden, ein Osteopath brauchte 10 Min und 2 Sitzungen a 30 Min um das Problem zu beheben.
Verspannungen laufe ich mittlerweile einfach weg, wenn nichts in die Beine zieht, ist es meistens eh nicht schlimm.
Grüße
IR
23
Ich finde es schon einmal sehr beruhigend, wenn die Bandscheiben in Ordnung sind ! Und ich würde Dir wünschen, wenn Deine Beschwerden tatsächlich in 2 Wochen weg wären. Vielleicht berichtest Du ja mal von Deinen Erfahrungen.Truman hat geschrieben:Ich habe kein Bandscheibenvorfall. Laut Arzt ist das ganze nur Muskulär bedingt, also ein hartnäckige Verspannung. Er meinte es dauert ca. 2 Wochen mit regelmäßigen Massagen.
Danke für den LinkPomFritzi hat geschrieben:Anders als hier dargestellt, stelle ich mich allerdings mit den Fußspitzen auf den Ball:
Frontsttz, Beine anziehen, Fitness Ball | bung | Krafttraining

Gruß, Der Privatier