Hallo,
ich habe mir eine Suunto Ambit 2 gekauft und ärgere mich gerade mit der Movescount "Software" und Moveslink 2 herum. Ich finde diesen Onlinekram einfach nur schlecht gemacht.
Da ich bisher eine Suunto T6c besitze habe ich immer mit Firstbeat Athlete gearbeitet, aber leider bietet FB Athlete keine direkte Schnittstelle zur Ambit 2 an. Der Import funktionierte nur teilweise, so werden beispielsweise die Entfernung und die Geschwindigkeit (mit GPS oder Foot Pod) nicht mit übertragen. Ich gehe mal davon aus das Suunto das Exportprotokoll geändert hat, da die Zusammenarbeit mit der Ambit ja glaube ich noch funktionierte.
Beim Import der Daten aus Movescount konnten die Daten mehrmals nicht übertragen werden und ich musste das manuell abbrechen. Erst nach dem manuellen löschen von Daten aus Movescount (u.a. GPS Flugdaten) konnte ich die anderen Daten importieren, dass alles ohne eine Fehlermeldung zu erhalten - schlecht programmiert !
Fazit : Die Ambit 2 Sapphire ist technische sehr gelungen, aber leider ist Suunto nicht in der Lage eine vernüftige Exportfunktion zu erstellen (man ist mal wieder Beta Tester).
Die ganze Auswertung in Movescount und wie die Software aufgebaut ist bringt einfach kein Spaß. Es gibt viel zu wenig individuelle Einstellungen und alles importierte ist automatisch ein Move. Die manuellen Einstellungen sind ein Witz.
Uhr ja - Movescount nein !
2
...wird alles mit Ambit3 besser ;)
Nichts für ungut. Ich bin dabei, mich von meiner Ambit(1) wieder zu trennen. Denke, die Tage sind gezählt. Werde mich dann wieder mehr auf die t6(c)'s und Polar RS800CX konzentrieren, bis ne vernünftige GPS-Galileo-Uhr erscheint (hoffe da auf Garmin und Polar).
JoggWithoutDog alias Joachim
PS Hardwaremäßig find ich die Ambit Saphir zwar ansprechend, aber ich war ein Jahr Ambit1-Betatester ... das dürfte reichen (meinem Geldbeutel alle mal)
Dir persönlich alles Gute - gesundheitlich, etc. etc.
Nichts für ungut. Ich bin dabei, mich von meiner Ambit(1) wieder zu trennen. Denke, die Tage sind gezählt. Werde mich dann wieder mehr auf die t6(c)'s und Polar RS800CX konzentrieren, bis ne vernünftige GPS-Galileo-Uhr erscheint (hoffe da auf Garmin und Polar).
JoggWithoutDog alias Joachim
PS Hardwaremäßig find ich die Ambit Saphir zwar ansprechend, aber ich war ein Jahr Ambit1-Betatester ... das dürfte reichen (meinem Geldbeutel alle mal)
Dir persönlich alles Gute - gesundheitlich, etc. etc.
4
Hi Cyberbob13,
ich hab halt momentan genug von GPS:
Ambit: ... bekannt
Suunto*-GPS-Pod: zwar scheinbar etwas genauer in der Wegaufzeichnung, aber nach wie vor nicht an die Wintec-Maus reichend (die ist bzgl. Sat-Fix ähnlich schnell, aber kann individuell eingestellt werden und ist selbst in der voreingestellten "Allgemein-Version" besser als Ambit und Pod); außerdem besitzt sie Galileo-Kompatibilität). Warum ich mir überhaupt den GPS-Pod gekauft hatte: Wollte (...als wenn ich es geahnt hätte ;) wieder mehr die t6 bzw. t6c einsetzten, aber gleichzeitig nicht auf GPS verzichten - musste dann aber feststellen, dass der GPS-Pod nicht startet, wenn ich die Uhr starte, sondern am Ende nur zusammengefügt werden kann ... also immer schön auf ein- und ausschalten achten. Das hatte ich mit der (genaueren/billigeren) Wintec-Maus auch schon. Nachdem ich Movescount inkl. Ambit so gut wie sicher "untreu" werde und mich auf Firstbeat Athlete konzentrieren werde, kann ich wieder die Wintec-Maus nutzen und im Tausch meinem Sohn die Ambit "vermachen".
Überhaupt hab ich festgestellt, dass sich (für mich zumindest!) das Ganze durch GPS aufgeblasen hat.
Früher** hatte ich eine Topo-Karte (TOP10 Bayern benutzt), die in der Höhenauflösung jedem GPS überlegen ist ... und das reicht eigentlich auch - ist eh genauer. Wenn ich wirklich mal ne neue Strecke probiere, nehm ich die Wintec-Maus (kein Display) mit oder nutzte bei Läufen im Wald auf unbekanntem Terrain mein Outdoor-GPS Garmin Oregon parallel - Verlauf-Gefahr also gebannt ;)
Die Firmware von Suunto war bei den t6-Uhren OK, die Software eh noch nie das Gelbe vom Ei ... bei Firstbeat Athlete vermisse ich nur eine Korrekturmöglichkeit bzgl. Puls, da ich ein "Hochpulser" bin (mit knapp 61 lauf ich die HM-Distanz nach wie vor relativ entspannt mit einem Durchschnittspuls von über 170 und bekomm dann jedesmal die Meldung "Übertraining" ;) ...und wenn die t6(c) mal ausfällt, wechsle ich eh zu Polar, Garmin(?), Timex oder was sonst an neuem angeboten wird. Suunto's Tage sind für mich offensichtlich gezählt.
Manchmal ist es besser, Dinge zu vereinfachen - vielleicht hat mir hier Suunto sogar einen Gefallen getan ... manches hat sich in Richtung "zu technisch" verselbständigt ;) Und ich hab dann wieder mein Programm auf dem Mac bzw. PC und bin netz-unabhängig, was manchmal auch seine Vorteile hat.
JoggWithoutDog alias Joachim
*) du siehst, von mir hat Suunto schon ne Menge Geld erhalten
**) zu Zeiten der ersten t6, die ich mir zulegte - war bzw. ist immer noch ne Superuhr (mal von der Software des Trainingprogramms abgesehen ;)
ich hab halt momentan genug von GPS:
Ambit: ... bekannt
Suunto*-GPS-Pod: zwar scheinbar etwas genauer in der Wegaufzeichnung, aber nach wie vor nicht an die Wintec-Maus reichend (die ist bzgl. Sat-Fix ähnlich schnell, aber kann individuell eingestellt werden und ist selbst in der voreingestellten "Allgemein-Version" besser als Ambit und Pod); außerdem besitzt sie Galileo-Kompatibilität). Warum ich mir überhaupt den GPS-Pod gekauft hatte: Wollte (...als wenn ich es geahnt hätte ;) wieder mehr die t6 bzw. t6c einsetzten, aber gleichzeitig nicht auf GPS verzichten - musste dann aber feststellen, dass der GPS-Pod nicht startet, wenn ich die Uhr starte, sondern am Ende nur zusammengefügt werden kann ... also immer schön auf ein- und ausschalten achten. Das hatte ich mit der (genaueren/billigeren) Wintec-Maus auch schon. Nachdem ich Movescount inkl. Ambit so gut wie sicher "untreu" werde und mich auf Firstbeat Athlete konzentrieren werde, kann ich wieder die Wintec-Maus nutzen und im Tausch meinem Sohn die Ambit "vermachen".
Überhaupt hab ich festgestellt, dass sich (für mich zumindest!) das Ganze durch GPS aufgeblasen hat.
Früher** hatte ich eine Topo-Karte (TOP10 Bayern benutzt), die in der Höhenauflösung jedem GPS überlegen ist ... und das reicht eigentlich auch - ist eh genauer. Wenn ich wirklich mal ne neue Strecke probiere, nehm ich die Wintec-Maus (kein Display) mit oder nutzte bei Läufen im Wald auf unbekanntem Terrain mein Outdoor-GPS Garmin Oregon parallel - Verlauf-Gefahr also gebannt ;)
Die Firmware von Suunto war bei den t6-Uhren OK, die Software eh noch nie das Gelbe vom Ei ... bei Firstbeat Athlete vermisse ich nur eine Korrekturmöglichkeit bzgl. Puls, da ich ein "Hochpulser" bin (mit knapp 61 lauf ich die HM-Distanz nach wie vor relativ entspannt mit einem Durchschnittspuls von über 170 und bekomm dann jedesmal die Meldung "Übertraining" ;) ...und wenn die t6(c) mal ausfällt, wechsle ich eh zu Polar, Garmin(?), Timex oder was sonst an neuem angeboten wird. Suunto's Tage sind für mich offensichtlich gezählt.
Manchmal ist es besser, Dinge zu vereinfachen - vielleicht hat mir hier Suunto sogar einen Gefallen getan ... manches hat sich in Richtung "zu technisch" verselbständigt ;) Und ich hab dann wieder mein Programm auf dem Mac bzw. PC und bin netz-unabhängig, was manchmal auch seine Vorteile hat.
JoggWithoutDog alias Joachim
*) du siehst, von mir hat Suunto schon ne Menge Geld erhalten

**) zu Zeiten der ersten t6, die ich mir zulegte - war bzw. ist immer noch ne Superuhr (mal von der Software des Trainingprogramms abgesehen ;)
5
Wenn dir Movescout nicht gefällt, würde ich dir SportTracks empfehlen. Gibt es als Software und Online Version.
Nutze die Software schon seit Jahren, ist nur zu empfehlen. Import klappt problemlos.
Nutze die Software schon seit Jahren, ist nur zu empfehlen. Import klappt problemlos.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"
"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)
"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)
6
Liegt so nah ... und nicht dran gedacht bzw. früher (zu meinen* GPS-losen Zeiten) mal verworfen, da es damals für mich so den Anschein hatte, SportTracks würde (ähnlich RubiTrack für den Mac) vor allem auf GPS-bezogene Laufeinheiten spezialisiert sein. Aber ich werd mir das Programm mal näher anschauen ... wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man es ja erstmal kostenlos für ein paar Wochen(?) testen.
Dank dir jedenfalls für.
JwD alias Joachim
Dank dir jedenfalls für.
JwD alias Joachim
8
An jemanden der Sporttracks und die Ambit 2 S benutzt. Was habt ihr bei der Uhr eingestellt, dass die Rundenzeiten jeden km in Sporttracks angezeigt werden?
Ich habe bei der Ambit eingestellt, dass automatisch jeder km eine Runde gestoppt wird. In Movescout wird aber unter Rundenzeiten nichts angezeigt :(.
Ich habe bei der Ambit eingestellt, dass automatisch jeder km eine Runde gestoppt wird. In Movescout wird aber unter Rundenzeiten nichts angezeigt :(.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"
"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)
"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)