Mein Freund, mein Vater und ich machten eine gaaaaaanz gemütliche Fahrradtour! Schön laaaangsam! Irgendwann kamen wir im Wald an eine Kreuzung und bogen vor einem Läufer ein. Der war noch einiges hinter uns!
Tja, und dann kam`s: Plötzlich so das mittlerweile (zumindest mir) vertraute "Tappsen" eines Läufers hinter uns! Und als ich mich umdrehte wäre ich vor lauter Schreck erst schier in die Prärie gefahren und dann - nachdem ich mich mühevoll gerade noch so auf dem Weg halten konnte - dann doch noch vom Rad gekippt. Besagter Läufer hat uns echt SOWAS von locker überholt!



Kann ja wohl nicht sein! Laut Tacho hatte der eine Geschwindigkeit von 13 km/h! Erst mal kann man daran sehen, wie langsam wir für Fahrradfahrer waren, aber ich fand die Geschwindigkeit für einen Läufer ganz enorm. Teilweise ging`s auch noch ganz leicht den Berg rauf und dieser Typ hat die ganze Zeit seine Geschwindigkeit beibehalten.
Irgendwann haben wir ihn dann doch überholt (immerhin!) und ich konnte nicht anders: auf seiner Höhe habe ich dann gemeint, dass er doch ein Supertempo drauf hätte und ich voll von den Socken wäre. Wahrscheinlich hat er sich auch gedacht, was die wohl will! Wenigstens war ich der Meinung, dass der doch bestimmt am Limit läuft! Nee, denkste! Der hat ganz locker mit mir gesprochen und meinte, heute würde er NUR 17 km laufen, weils` doch so heiß wäre und er wäre auch schon eher langsam unterwegs!!!



Jaaaa, das hab ich gebraucht! Muss das sein? Und jetzt meine Frage: Also, ich laufe seit Anfang Mai und ich weiß natürlich, dass der bestimmt schon einige Laufjährchen hinter sich hat? Oder nicht? Seit wann lauft Ihr denn eigentlich so und was meint Ihr, wie lange muss man laufen, um mal so ein Tempo über so eine Distanz hinzubekommen??( ?( ?(
Grüßle
Jutta
>> Kein Schritt zurück - höchstens, um Anlauf zu nehmen!