Banner

Schienbeinschmerzen nach Ruhetagen

Schienbeinschmerzen nach Ruhetagen

1
Hallo,

ich (17 Jahre) bin neu hier, laufe aber schon seit ca. 1,5 Jahren, wobei ich seit etwa 1/2 Jahr 70-90km in der Woche auf 4-5 Einheiten verteilt laufe. Meine Größe beträgt 1,72m und ich bin ca. 53kg schwer.
Seit ein paar Monaten habe ich nach manchen Ruhetagen beim nächsten Lauf einen brennenden Schmerz am Schienbein. Es brennt an beiden Beinen und eher an der Schienbeinaußenseite. Nach etwa 30-45min Laufen in lockerem Tempo hat sich der Schmerz gelegt (Trotzdem stört es mich schon sehr, da ich dann Tempoläufe o.ä. vergessen kann)
Kennt das jemand, oder weiß einer vielleicht was man da machen kann?

Was ich noch dazusagen wollte: Es brennt nicht nach jedem Ruhetag, sondern eigentlich nur an denen, wo ich mehr esse (Meine Eltern beklagen sich immer noch oft, dass ich zu wenig wiegen würde
Bild
. Und da esse ich dann halt etwas mehr.). Ich habe mal überlegt, ob es dann vlt. Wassereinlagerungen sind, die beim Laufen dann irgendwie abgebaut werden :confused: .

Vielen Dank schonmal für Antworten!
Gruß Stefan

3
Shin Splints dürftens bei der Außenseite nicht sein :)
Ist es im Bereich des äußeren Wadenmuskels (Peronealsehnen)? Oder dich eher "vorne" (Tibialis anterior)?
Hennes hat insofern Recht, dass es wahrscheinlich eine Überlastung sein wird, ausgelöst durch zb ungewohntes/gesteigertes Training oder Lauftechnikschwächen.

4
Danke erstmal für die Antworten :)
Es brennt eher vorne im Schienbein.
Bild
Hier bei der Nummer 1 & 2 im unteren Bereich, aber noch am Schienbein.
Ich werde über den Sommer jetzt eh erstmal mehr Rennrad fahren und habe erstmal keine näheren Wettkämpfe geplant. Laufen werde ich dann jetzt nur 3-4mal/Woche. Hoffentlich bessert sich das dann wenn ich bis zum Herbst die Wochenkilometer wieder langsam erhöhen will. Danke nochmal und viele Grüße!
Stefan

6
Albatros1 hat geschrieben:. Meine Größe beträgt 1,72m und ich bin ca. 53kg schwer.
...
*räusper* Korrektur: leicht :zwinker5:

Vielleicht hilft dir zusätzlich eine andere/bessere Ernährung. Ist nur eine Idee, da haben andere mehr Ahnung hier im Forum und vielleicht schreibt noch jemand was dazu. (Vielleicht ist meine Idee aber auch Unsinn).
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

7
Hallo Stefan,

ich kenne das auch, was du da beschreibst. Ich hatte früher (als ich auch so eine Phase hatte, wo ich meinen Eltern zu wenig wog :D ) auch immer dann Schienbeinschmerzen, wenn ich am Vortag oder an ebendem Tag mehr gegessen hatte. Also bei mir hat sich das ganz von allein wieder gegeben, wenn ich eben wieder wie gewohnt gegessen habe.
Ich konnte allerdings auch immer dann vorübergehende Schmerzen feststellen, wenn ich vom Laufen auf dem Laufband zu Draußen laufen und umgekehrt gewechselt habe. Diese Schmerzen gingen dann aber auch nach einigen Tagen von selbst weg.

Vielleicht geht es ja bei dir auch irgendwie von allein weg, wenn du mit mehr Konstanz isst ;D

Hoffe, das legt sich wieder.

LG

8
Also 1,72m und 53kg bei einem 17Jährigen find ich überhaupt nicht schlimm. Bin 1cm kleiner und 1kg leichter - und 9Jahre älter und weiblich :D Klar ist das dünn, aber wenn man mitten im Wachstum ist, viel Sport treibt - auch nicht so ungewöhnlich. Ob Du irgendwem zu dick oder zu dünn bist, sollte Dir wirklich egal sein, das meine ich ganz im Ernst. Du scheinst ja alles andere als magersüchtig zu sein, also bitte ernähre Dich so, wie es Dein Körper vorgibt - ansonsten verlernst Du das natürliche Hunger-Sättigkeits-Gefühl und hast dann evtl. später, wenn Du körperlich fertig entwickelt bist, das Problem, ständig mit dem Gewicht zu kämpfen.
Ich würde an Ruhetagen keinesfalls übermäßig futtern um irgendeinem Ideal der Verwandtschaft zu entsprechen. Unwahrscheinlich, dass Deine Beschwerden damit zu tun haben, evtl. etwas in Richtung beginnendes Kompartment-Syndrom des Tibialis anterior Muskels - wenn Du viel Zucker (=viel Wasser!) einlagerst, dann erhöht sich der Druck in der Muskelfascie noch mehr.

9
Danke nochmal an Alle für die zahlreichen Antworten.
Ich werde, wie gesagt jetzt erstmal weniger laufen (auch wenn das vlt. nicht die Ursache für meine Schmerzen ist) und dann im Herbst wieder langsam wieder an Wettkämpfen teilnehmen. Mit der Ernährung lasse ich mich jetzt nicht mehr durcheinander bringen und esse einfach so wie ich denke, dass es angemessen ist.

@trifeminie: Das mit dem Kompartment-Syndrom klingt ja erschreckend :uah: . Vor allem die Bilder hier
(Kompartmentsyndrom - DocCheck Flexikon)
Ich hoffe, dass es noch nicht so weit fortgeschritten ist (wenn es denn diese Verletzung ist). Aber da die Schmerzen ja noch nicht anhaltend sind, denke ich, dass ich das mit Vernunft wieder hinbekomme.

Viele Grüße
Stefan

10
Lass Dich nicht schrecken, beim schweren Kompartmentsyndrom ist es wild, aber das würde sich schon "etwas" anders bemerkbar machen.
Google ist bei sowas ein schlechter Ratgeber. Ist so, als wenn Du einen Muskelkater hast und gleich mal Operationsbilder von Muskelrissen siehst. So in etwa kannst Du Dir den Unterschied zwischen Deiner Verletzung (so es überhaupt in die Kompartment-Kategorie gehört!) und den Bildern, welche Du beim googeln danach findest, vorstellen :)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“