Banner

Atemprobleme (?)

Atemprobleme (?)

1
Ich laufe seit einem Jahr regelmäßig und peile in naher Zukunft die Teilnahme an einem Halbmarathon an. Meine weiteste Strecke ohne Gehpause liegt bisher bei ca. 14 km. Wie auch immer, darum geht es nicht direkt. Mein Problem ist, dass ich beim Laufen oft das Gefühl habe, dass ich nicht richtig tief einatmen kann. Es fühlt sich immer so an, als ob ich sehr oberflächlich atme. Wenn mir das dann auffällt und ich versuche, richtig tief und flach zu atmen, fällt mir das oft schwer. Ich habe mich von meiner Ärztin gerade erst durchchecken lassen und eine wirkliche medizinische Ursache scheint das nicht zu haben. Außerdem würde ich ja wohl nicht 14 km ohne Pause laufen können, wenn irgendwas mit meiner Atmung nicht stimmt. Vielleicht hat es also eher psychische Ursachen (?). Hatte jemand von euch auch dieses Problem und hat es gelöst? Irgendwelche Tipps, was die Ursache sein könnte? :hallo:

4
Wenn mir das dann auffällt und ich versuche, richtig tief und flach zu atmen, fällt mir das oft schwer.
Warum willst du deine Atmung dann ändern?
Bekommst du keine Luft mehr oder warum?
Wenn du ohne Problem mit deiner bisherigen Atmung klar gekommen bist dann belasse es dabei und gut ist.
Dein Körper wird sich schon melden wenn was falsch läuft.

5
Mecke hat geschrieben:Warum willst du deine Atmung dann ändern?
Bekommst du keine Luft mehr oder warum?
Wenn du ohne Problem mit deiner bisherigen Atmung klar gekommen bist dann belasse es dabei und gut ist.
Dein Körper wird sich schon melden wenn was falsch läuft.
Na weil es sich eben nicht gut anfühlt. Ich halte zwar schon am Ende irgendwie immer durch, muss mich aber unglaublich zwingen, irgendwie richtig zu atmen und das fühlt sich nicht gut an. Ich würde gern automatisch "richtig" atmen. Es kann doch nicht sein, dass es sich so unnatürlich anfühlt.

6
Wenn ich mich gut eingelaufen habe, zeichnet sich das bei mir u.a. dadurch ab, dass meine Atmung ganz von alleine tendenziell eher flach ist.
Wenn du nicht gut einatmen kannst, hast du vielleicht nicht gut ausgeatmet. Ich hoffe, das klingt jetzt nicht ironisch, denn ich meine das ernst.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

7
Irisanna hat geschrieben:Wenn ich mich gut eingelaufen habe, zeichnet sich das bei mir u.a. dadurch ab, dass meine Atmung ganz von alleine tendenziell eher flach ist.
Wenn du nicht gut einatmen kannst, hast du vielleicht nicht gut ausgeatmet. Ich hoffe, das klingt jetzt nicht ironisch, denn ich meine das ernst.
Ich verstehe nicht ganz deinen Punkt... :confused:

8
muss mich aber unglaublich zwingen, irgendwie richtig zu atmen und das fühlt sich nicht gut an
Irgendwie verstehe ich das nicht.
Warum musst du dich dann zwingen "richtig" zu atmen. Lass es doch und atme einfach weiter ohne darauf zu achten dann musst du dich auch nicht zwingen. Oder bekommst du keine Luft mehr und zwingst dich deshalb anders zu atmen?

9
Mecke hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich das nicht.
Warum musst du dich dann zwingen "richtig" zu atmen. Lass es doch und atme einfach weiter ohne darauf zu achten dann musst du dich auch nicht zwingen. Oder bekommst du keine Luft mehr und zwingst dich deshalb anders zu atmen?
Ja, ich versteh's ja auch nicht, deswege frage ich hier. :zwinker5: Ich hab ja eingangs auch gesagt, dass es vielleicht psychisch ist. Dass ich einfach denke, ich atme falsch und dann stellt sich das als self-fullfilling prophecy auch ein. Wie ich es "wegbekomme" weiß ich aber deshalb trotzdem noch nicht.

10
läuferin0186 hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz deinen Punkt... :confused:
Wenn du nicht tief ausatmest, kannst du auch nicht tief einatmen, weil dann noch Luft deine Lungen füllt. Darum kannst du probieren, wirklich gaaaanz tief auszuatmen und dann schauen, ob du dann ganz tief einatmen kannst.

Ansonsten: Wenn du keine Probs mit Seitenstichen o.ä. hast, lass den Atem Atem sein. :nick:

Läufst du mit Musik? (Ich frage, weil du dann deinen Atem erst gar nicht hörst, vielleicht würde es dir helfen.)
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

11
Irisanna hat geschrieben:Wenn du nicht tief ausatmest, kannst du auch nicht tief einatmen, weil dann noch Luft deine Lungen füllt. Darum kannst du probieren, wirklich gaaaanz tief auszuatmen und dann schauen, ob du dann ganz tief einatmen kannst.

Ansonsten: Wenn du keine Probs mit Seitenstichen o.ä. hast, lass den Atem Atem sein. :nick:

Läufst du mit Musik? (Ich frage, weil du dann deinen Atem erst gar nicht hörst, vielleicht würde es dir helfen.)
Leider kriege ich auch manchmal Seitenstechen, doch. Das kann ich dann durch versuchtes tiefes Einatmen meist beseitigen. Es fühlt sich aber trotzdem meist nicht ganz rund an.

Das mit dem Ausatmen behalte ich im Hinterkopf und versuche mal bewusst drauf zu achten.

Ich laufe mit Musik, ja. Um ehrlich zu sein habe ich gerade umgedrehtes Phänomen beobachtet. Ich laufe schon immer mit Musik. Jetzt hatte ich sie aber mal ausgemacht, weil ich von der Beschallung genervt war und habe da erst richtig meinen Atmen wahrgenommen, was ich als positiv empfunden habe. Denn so konnt ich erst richtig drauf achten und hatte das Gefühl, mehr Kontrolle zu haben. :zwinker4:

12
Beim Yoga gibt es eine Sitzübung, bei der man die Hände auf den Bauch legt und bewusst aus dem Bauch so weit ausatmet, bis man automatisch wieder einatmen muss. Hat mir beim Laufen auch schon geholfen und auch Seitenstiche gebessert. Ich schätze mal auch, dass du einfach Übung brauchst mehr in die Tiefe Atmung zu gehen statt nur in die Brust.

13
Ich hoffe das ist jetzt keine ganz blöde Frage, aber läufst du ordentlich nüchtern, oder kann es sein dass schlicht und einfach der Magen noch nicht ganz geleert ist? Das ist immer recht unangenehm bei mir und verhindert definitiv ein entspanntes Laufen. Manche Leute haben eine verzögerte Peristaltik und es kann auch 3 - 4 Stunden nach einer Mahlzeit der Magen noch ziemlich voll sein.

Ansonsten hat mir persönlich die Umstellung auf Nasen-/Zwerchfellatmung sehr viel gebracht, ich habe damals auch den Rhythmus komplett verändert - bin früher 2/2 gelaufen (also 2 Schritte ein, 2 Schritte ausatmen) und laufe mittlerweile 5/5, das ist gar kein Vergleich, viel entspannter.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

14
Meroko hat geschrieben:Beim Yoga gibt es eine Sitzübung, bei der man die Hände auf den Bauch legt und bewusst aus dem Bauch so weit ausatmet, bis man automatisch wieder einatmen muss. Hat mir beim Laufen auch schon geholfen und auch Seitenstiche gebessert. Ich schätze mal auch, dass du einfach Übung brauchst mehr in die Tiefe Atmung zu gehen statt nur in die Brust.
Das kann sein. Ich habe auch schon Yoga gemacht und hatte das Gefühl, dass es hilft. Danke! :daumen:

15
läuferin0186 hat geschrieben:wenn irgendwas mit meiner Atmung nicht stimmt. Vielleicht hat es also eher psychische Ursachen (?)
Das sehe ich auch so, denn du beschreibst ja selbst, dass Dir etwas auffällt und Du das dann beeinflussen möchtest. Würdest Du keinen Fokus auf Deine Atmung legen würdest Du sicher genau so gut und schnell ankommen.
Wenn mir das dann auffällt und ich versuche, richtig tief und flach zu atmen
Das ist sowas wie der weiße Schimmel oder das kalte Feuer, oder? :zwinker4:
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

16
läuferin0186 hat geschrieben:Leider kriege ich auch manchmal Seitenstechen, doch. Das kann ich dann durch versuchtes tiefes Einatmen meist beseitigen. Es fühlt sich aber trotzdem meist nicht ganz rund an.

Das mit dem Ausatmen behalte ich im Hinterkopf und versuche mal bewusst drauf zu achten.
Ich finde es bei Seitenstechen hilfreich, bewusst tief *auszuatmen*, und zwar immer dann, wenn der Fuß auf der "stechenden" Seite auftritt. Vielleicht hilft Dir diese Technik ja auch?

17
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Ich hoffe das ist jetzt keine ganz blöde Frage, aber läufst du ordentlich nüchtern, oder kann es sein dass schlicht und einfach der Magen noch nicht ganz geleert ist?
Doch, darauf versuche ich schon zu achten. Denke nicht, dass es daran liegt. Danke für den Tipp mit der Atmung! :daumen:

18
chillie_ hat geschrieben:Das ist sowas wie der weiße Schimmel oder das kalte Feuer, oder? :zwinker4:
Hab auch schon gemerkt, dass sich das wohl widerspricht, aber ich versuche schon etwas damit zu beschreiben. Mit flach meine ich das Gegenteil von hoch atmen oder schnappatmen. ich weiß nicht, wie ich's physiologisch beschreiben soll, deswegen hab ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Im Grund habe ich flach als Synonym für tief verwendet, aber das ist wohl nicht der übliche Sprachgebrauch. :zwinker5:

19
Andvari hat geschrieben:Ich finde es bei Seitenstechen hilfreich, bewusst tief *auszuatmen*, und zwar immer dann, wenn der Fuß auf der "stechenden" Seite auftritt. Vielleicht hilft Dir diese Technik ja auch?
Werde das gleich mal probieren! :D

21
Wie oben erwähnt wichtig ist das richtige Ausatmen. Einatmen vergißt der Körper fast nie aber das Ausatmen.
Und zwar gleich 2-3 Schrittlängen lang.

22
feuerpferd1766 hat geschrieben:Hallo Läuferin0186,

hast Du mal einen Lungenfunktionstest gemacht?
Vielleicht ist es ja auch eine Art Belastungs-Asthma?

LG
Feuerpferd
Bisher noch nicht. Ich beobachte das mal weiter und wenn es sich nicht von selbst löst, werde ich das in Betracht ziehen!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“