Hallo,
ich stell mich mal vor.
Ich bin 29 Jahre alt, männlich, 1,78 m groß und 85 kg schwer.
Seit 12.06. habe ich mit 89 kg begonnen 3-4 mal die Woche 30-60 min zu laufen und war/bin ein Sportunerfahrener.
Ich laufe einfach nach Gusto so dass es mir Spaß macht.
D.h. dass ich mittlerweile locker 5 km in 30 min laufe. Auch 10 km auf 1 h mit 100 Höhenmeter hab ich schon absolviert. Danach war ich aber 2 Tage am Ende. Also zu viel. Ohne Höhen wärs mir glaub ich gut gegangen und ich hätte noch 10 laufen können.
Bei 9 km/h fühl ich mich danach echt gut.
So jetzt sagen alle, dass das viel zu schnell ist und ich mich kaputt mache. Sowohl Freunde als auch das Internet empfiehlt doch eher zu walken.
Das ist mir aber echt zu langweilig.
Mach ich jetzt wirklich meinen Körper kaputt?
Was wirklich blöd ist das mein Schuhwerk aus so ner Art Hallenturnschuh besteht.
Das Problem soll aber baldmöglichst behoben werden. Ich konnte aber beobachten, dass ich tatsächlich mit der Ferse zuerst aufkomme oder schlimmstenfalls mit dem flachen Fuß.
Was denkt ihr.
2
Ja man sollte es anfangs nicht übertreibenMuffix hat geschrieben: D.h. dass ich mittlerweile locker 5 km in 30 min laufe. Auch 10 km auf 1 h mit 100 Höhenmeter hab ich schon absolviert. Danach war ich aber 2 Tage am Ende.
FeinMuffix hat geschrieben: Bei 9 km/h fühl ich mich danach echt gut.
Ja, deine Sehnen/Muskeln müssen sich langsam an das laufen und die Beanspruchung gewöhnen. Aber mit walken anzufangen halte ich für übervorsichtig.Muffix hat geschrieben: So jetzt sagen alle, dass das viel zu schnell ist und ich mich kaputt mache. Sowohl Freunde als auch das Internet empfiehlt doch eher zu walken.
Nicht wirklich das Wahre. Die sind mehr für Ballsportarten etc. ausgelegt nicht für reine lange Läufe.Muffix hat geschrieben: Was wirklich blöd ist das mein Schuhwerk aus so ner Art Hallenturnschuh besteht.
Also bei den Hallenschuhe die ich so kenne möchte ich nicht mit der Ferse zuerst aufkommen. Null Dämpfung. Kommst du mit dem flachen Fuß auf, also Mittelfußlauf dämpft deine Fußmuskulatur die Kräfte auf natürliche Weise ab.Muffix hat geschrieben: Ich konnte aber beobachten, dass ich tatsächlich mit der Ferse zuerst aufkomme oder schlimmstenfalls mit dem flachen Fuß.
Da mußt dich halt entscheiden was dir selbst besser gefällt/zusagt, Normalschuh oder Minimalschuh, Laufstil Ferse/Mittelfuß/Vorfuß, wobei mit einem Minimalschuh nix ist mit Ferse laufen.

Willkommen im Forum

Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
3
Ich denke gerade: Aua. Ich stelle es mir für meine Knie, meine Ferse und andere Körperteile unangenehm vor, wenn ich beim Laufen zuerst die Ferse in den Boden ramme. Zum einen würde mich das viel Kraft kosten, weil es direkt bremst, zum anderen stelle ich mir den Auprall hart vor.Muffix hat geschrieben:...
Das Problem soll aber baldmöglichst behoben werden. Ich konnte aber beobachten, dass ich tatsächlich mit der Ferse zuerst aufkomme oder schlimmstenfalls mit dem flachen Fuß.
Was denkt ihr.
Mit dem flachen Fuß aufzukommen finde ich viiiiel besser! Ich komme auch zuerst mit dem Mittelfuß auf und nach meinem Wissen ist das die bessere Variante. Optimal ist es wohl, zuerst mit dem Vorfuß aufzukommen, das gelingt mir jedoch nur barfuß.
Du könntest versuchen, mehr nach hinten raus zu laufen, also das Bein nicht nach vorne durch zu strecken, sondern dich nach hinten raus mit den Zehen abzudrücken.
Ansonsten: Schön, DASS du läufst!

Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
4
wenn eh schon ohne größere Probleme Strecken zwischen 5-10km läufst würde ich auch nicht mehr walken, vielleicht einmal die Woche, dass sich deine Muskeln und Sehnen beruhigen können du aber trotzdem in Bewegung bist
und ich denke du solltest heute noch in ein Sportgeschäfft und dir richtige Laufschuhe kaufen...
wenn ich andere Läufer auf meiner Strecke sehe tun mir die mit solchen nicht passenden Schuhen immer leide, warum auch immer ;)
und ich denke du solltest heute noch in ein Sportgeschäfft und dir richtige Laufschuhe kaufen...
wenn ich andere Läufer auf meiner Strecke sehe tun mir die mit solchen nicht passenden Schuhen immer leide, warum auch immer ;)
7
Hallo,
gestern hatte ich beim Laufen ein leichtes zwicken in den Sehnen über der Ferse. (Keine Ahnung wie die heißen)
Vmtl. liegts an meinen Schuhen (Laufschuhe sind bestellt aber noch nicht geliefert)
Die Symptome ähneln eher einem Muskelkater oder dem Gefühl, dass die Sehnen zu kurz wären.
Ist das ein Problem wegen dem ich vorsichtig sein sollte?
gestern hatte ich beim Laufen ein leichtes zwicken in den Sehnen über der Ferse. (Keine Ahnung wie die heißen)
Vmtl. liegts an meinen Schuhen (Laufschuhe sind bestellt aber noch nicht geliefert)
Die Symptome ähneln eher einem Muskelkater oder dem Gefühl, dass die Sehnen zu kurz wären.
Ist das ein Problem wegen dem ich vorsichtig sein sollte?
8
Hi,Muffix hat geschrieben:Hallo,
gestern hatte ich beim Laufen ein leichtes zwicken in den Sehnen über der Ferse. (Keine Ahnung wie die heißen)
Achillessehne. Kann sein daß du es gescahfft hast die zu reizen. Ich meine von 0 auf 10km in gerade mal 4 Wochen fidne ich deutlich zu schnell gesteigert wenn man vorher keinen laufsport betrieben hat. Sei vorsichtig damit.
Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
9
Google mal nach "Treppenübung" - wenn Du das schmerzfrei machen kannst, versuche das regelmässig in Deinen Alltag einzubauen.
Ich mache die Übung prophylaktisch quasi täglich beim Zähneputzen mit einem kleinen Hocker.
Ich mache die Übung prophylaktisch quasi täglich beim Zähneputzen mit einem kleinen Hocker.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
10
Danke!
Noch ist das Zwicken (kein Schmerz) zu ertragen.
Also werd ich hoffentlich mit der Treppenübung vorbeugen. Problem ist nur, dass ich keine Treppe in der Wohnung habe
Werd ich mich halt auf den Schemel stellen zum Zähne putzen.
Die 10 km hab ich übrigens wieder aufgegeben und bleib bei den bisher gut verträglichen 5 km. Nach den 10 km war ich 2 Tage "verkatert".
Noch ist das Zwicken (kein Schmerz) zu ertragen.
Also werd ich hoffentlich mit der Treppenübung vorbeugen. Problem ist nur, dass ich keine Treppe in der Wohnung habe

Die 10 km hab ich übrigens wieder aufgegeben und bleib bei den bisher gut verträglichen 5 km. Nach den 10 km war ich 2 Tage "verkatert".
11
Hallo Muffix,
bleibe doch erstmal bei den 5 km ... für einen Laufanfänger reicht das allemal und eilig solltest du es wirklich nicht haben ... Es gibt auch noch Distanzen zwischen 5 und 10 km ;-)
Besorge Dir mal ein nettes Laufbuch. Mir fällt da als leichte Lauflektüre immer der Steffy "Optimales Lauftraining" ein. Da gibt es einige gut Grundlagen und auch Einsteiger Trainingspläne (und später auch für Fortgeschrittene)...
Verzichte auf "leichte Reizungen", da diese sich schneller in "dauerhafte Schmerzen" verwandeln können, als man es sich wünscht. Man lernt so auch seinen Körper (wieder) kennen und sorgt auch für passende Abhilfe.
Laufschuhe wären natürlich besser, am besten aus einem guten Lauffachgeschäft mit Analysemöglichkeit, welche Schuhe und Stützung du benötigst. Klar sind die Schuhe zum Ausprobieren ein wenig teuer. Aber ich denke, dass Dein Ehrgeiz weit mehr ist als ein Strohfeuer und darum sind die 100 € gut investiert.
Viel Spaß
Andre
bleibe doch erstmal bei den 5 km ... für einen Laufanfänger reicht das allemal und eilig solltest du es wirklich nicht haben ... Es gibt auch noch Distanzen zwischen 5 und 10 km ;-)
Besorge Dir mal ein nettes Laufbuch. Mir fällt da als leichte Lauflektüre immer der Steffy "Optimales Lauftraining" ein. Da gibt es einige gut Grundlagen und auch Einsteiger Trainingspläne (und später auch für Fortgeschrittene)...
Verzichte auf "leichte Reizungen", da diese sich schneller in "dauerhafte Schmerzen" verwandeln können, als man es sich wünscht. Man lernt so auch seinen Körper (wieder) kennen und sorgt auch für passende Abhilfe.
Laufschuhe wären natürlich besser, am besten aus einem guten Lauffachgeschäft mit Analysemöglichkeit, welche Schuhe und Stützung du benötigst. Klar sind die Schuhe zum Ausprobieren ein wenig teuer. Aber ich denke, dass Dein Ehrgeiz weit mehr ist als ein Strohfeuer und darum sind die 100 € gut investiert.
Viel Spaß
Andre
10km: PB 43:39 (11.07.2014 in Büsum/Dithmarschen), Gewicht 106kg
12
Ich hoffe auch, dass es nur mehr als ein Strohfeuer ist.
Natürlich werd ich mir irgendwann bessere Schuhe kaufen.
Hab meine neuen billigen Schuhe gestern mal kurz getestet und die Dämpfung ist echt eine Verbesserung.
Das ist auch beim Radfahren so ein Ding. Natürlich kann ich mir ein Rad für 1000 € + x kaufen und hab auch sicherlich mehr Spaß daran. Aber um in die Arbeit zu fahren und 1 mal die Woche ne Radtour zu machen tuts eben auch mein gebrauchtes für 150 €.
Also lange Rede kurzer Sinn.
Ich hab nie Sport gemacht und bin jetzt seit 1 Monat mit schlichten Sneakers unterwegs.
Ich vermute aber ganz stark, dass ich bei meiner Konstitution und Gewicht auch mit 130€ Schuhen leichtere Probleme an der einen oder anderen Stelle gehabt hätte.
Ihr habt recht, möchte mich aber sowohl sportlich als auch mit dem damit verbundenen finanziellen Aufwand langsam steigern.
Natürlich werd ich mir irgendwann bessere Schuhe kaufen.
Hab meine neuen billigen Schuhe gestern mal kurz getestet und die Dämpfung ist echt eine Verbesserung.
Das ist auch beim Radfahren so ein Ding. Natürlich kann ich mir ein Rad für 1000 € + x kaufen und hab auch sicherlich mehr Spaß daran. Aber um in die Arbeit zu fahren und 1 mal die Woche ne Radtour zu machen tuts eben auch mein gebrauchtes für 150 €.
Also lange Rede kurzer Sinn.
Ich hab nie Sport gemacht und bin jetzt seit 1 Monat mit schlichten Sneakers unterwegs.
Ich vermute aber ganz stark, dass ich bei meiner Konstitution und Gewicht auch mit 130€ Schuhen leichtere Probleme an der einen oder anderen Stelle gehabt hätte.
Ihr habt recht, möchte mich aber sowohl sportlich als auch mit dem damit verbundenen finanziellen Aufwand langsam steigern.
13
Hallo,
ich hoffe, du hast bei deiner Schuhbestellung bedacht, dass man Laufschuhe 1-2 Nummern größer kauft.
ich hoffe, du hast bei deiner Schuhbestellung bedacht, dass man Laufschuhe 1-2 Nummern größer kauft.
Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
15
Hallo,
schön, dass du Freude am Laufen gefunden hast.
Ich zähle mich selbst zu den Anfängern die noch eine Menge lernen müssen.
Zum Thema Laufschuhe kann ich dir persönlich nur sagen: Hier würde ich nicht sparen!
Nach meinem ersten kleinen Lauferfolg (30 Minuten am Stück Laufen) wurde ich in ein Lauffachgeschäft geschleppt.
Nach ausführlicher Beratung und Videoanalyse meines Laufstils wurde festgestellt, dass ich eine ziemlich starke Überprontion habe. (Ich knicke nach innen beim Laufen). Davon wusste ich nichts! Genau auf dieses Problem wurden verschiedenste Laufschuhe ausgesucht, getestet und schließlich das für mich optimalste Paar gekauft. 130 € taten meiner "ich-laufe-seit-5-Wochen"-Läuferseele mehr als weh.
Inzwischen laufe ich 20 km am Stück, langsam - Aber ich laufe sie.
Da ich mir ein zweites Paar Laufschuhe kaufen wollte, ging ich wieder in das Fachgeschäft. Wieder das Gleich: Beratung, Analyse usw. Ich konnte selbst nicht glauben, dass beim Barfußlauf auf der Videoanalyse zu sehen war, dass sich meine Überpronation deutlich gebessert hat! (Ich will daran glauben, dass es durch die Laufschuhe dazu gekommen ist!)
Ich kann dich auch total verstehen, dass du dich so schnell steigerst. Es geht, es macht Spaß - Man sieht den Erfolg und man hat "Blut gleckt". Aber Sehnen und Bänder stellen sich leider nicht so schnell auf die neue Belastung ein, wie bsp. Muskeln. Mach lieber einen Tag mehr Pause. Du wirst sehen, dass wird deinen Erfolgen nicht schaden. Mich musste man auch bremsen.
schön, dass du Freude am Laufen gefunden hast.
Ich zähle mich selbst zu den Anfängern die noch eine Menge lernen müssen.
Zum Thema Laufschuhe kann ich dir persönlich nur sagen: Hier würde ich nicht sparen!
Nach meinem ersten kleinen Lauferfolg (30 Minuten am Stück Laufen) wurde ich in ein Lauffachgeschäft geschleppt.
Nach ausführlicher Beratung und Videoanalyse meines Laufstils wurde festgestellt, dass ich eine ziemlich starke Überprontion habe. (Ich knicke nach innen beim Laufen). Davon wusste ich nichts! Genau auf dieses Problem wurden verschiedenste Laufschuhe ausgesucht, getestet und schließlich das für mich optimalste Paar gekauft. 130 € taten meiner "ich-laufe-seit-5-Wochen"-Läuferseele mehr als weh.
Inzwischen laufe ich 20 km am Stück, langsam - Aber ich laufe sie.
Da ich mir ein zweites Paar Laufschuhe kaufen wollte, ging ich wieder in das Fachgeschäft. Wieder das Gleich: Beratung, Analyse usw. Ich konnte selbst nicht glauben, dass beim Barfußlauf auf der Videoanalyse zu sehen war, dass sich meine Überpronation deutlich gebessert hat! (Ich will daran glauben, dass es durch die Laufschuhe dazu gekommen ist!)
Ich kann dich auch total verstehen, dass du dich so schnell steigerst. Es geht, es macht Spaß - Man sieht den Erfolg und man hat "Blut gleckt". Aber Sehnen und Bänder stellen sich leider nicht so schnell auf die neue Belastung ein, wie bsp. Muskeln. Mach lieber einen Tag mehr Pause. Du wirst sehen, dass wird deinen Erfolgen nicht schaden. Mich musste man auch bremsen.
