Banner

Scholtysek holt Gold für Niedersachsen (Bericht mit Video)

Scholtysek holt Gold für Niedersachsen (Bericht mit Video)

1
Liebe Forumbesucher,

das Laufnachwuchs.de-Mitglied Lukas Scholtysek wurde für die Landesauswahl des Leichtathletikverbandes Niedersachsen nominiert und wurde beim Vergleichskampf der norddeutschen Verbände über die 3000 m Distanz eingesetzt, wo er in einem packenden Rennen den Sieg perfekt machte und damit Gold für Niedersachsen holte.

Hier ein Video über das Rennen sowie ein Athletenbericht von Lukas:

http://www.laufnachwuchs.de/2013/09/12/ ... %C3%A4nde/

Von Lukas Scholtysek
Jedes Jahr findet zwischen den Ländern Hamburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ein Vergleichswettkampf der Altersklasse U16 statt. Dieser wird in den Disziplinen Weit-, Hoch-, Stabhochsprung, Speer-, Hammer-, Diskuswerfen, Kugelstoßen, Hürdenlauf und Laufen ausgetragen. Dafür nominieren die Länder jeweils zwei Athleten aus ihrem Land für eine Disziplin. Der diesjährige Vergleichswettkampf fand am 31.08. in Celle statt.
Für Niedersachsen wurden Jakob Bothe (TSV Kirchdorf) und ich in der Disziplin 3000 m Lauf ausgewählt. Für mich war dies eine sehr große Ehre und ich freute mich sehr für Niedersachsen starten zu dürfen.Um 11 Uhr trafen sich die Athleten der einzelnen Länder. Als einzigen kannte ich Jakob und unterhielt mich mit ihm über unseren Lauf. Als alle da waren begrüßte uns die Vorsitzende der Niedersächsichen Leichtathletik Jugend, Ulrike Marszk, und besprach mit uns den Ablauf des Wettkampftages. Außerdem bekamen wir unsere rot-weiß gestreiften Singlets.Eine Stunde später marschierten dann die Athleten nacheinander in das Stadion ein und wurden noch einmal allesamt begrüßt. Nach der Ansprache konnten wir uns fertig machen.Da unser 3000 m Lauf erst sehr spät war, feuerten wir die anderen an und sahen ihnen zu. Um 14:50 Uhr liefen wir uns ein und besprachen unsere immer noch nicht hundertprozentig geplante Taktik. Eine halbe Stunde vor unserem Start kamen dann meine Heimtrainer Süley und Kolja dazu. Sie wünschten uns viel Glück und dann ging es auch schon los.Als der Startschuss um 15:50 Uhr fiel, setzte sich Jakob an die Spitze und lief in einem sehr zügigen Tempo vor. Aufgrund des etwas zu hoch angepeilten Tempos schüttelten wir nach kurzer Zeit drei Konkurrenten ab. Nach 900 m löste ich Jakob wie besprochen ab und hielt das Tempo. Als wir schon zwei Kilometer geschafft hatten löste mich Jakob wieder ab und ich konnte mich in seinem Windschatten ein wenig erholen. Nach einer weiteren Runde übernahm ich wieder die Führung und dachte, Jakob wäre immer noch direkt hinter mir. In der letzten Runde verschärfte ich das Tempo. Als ich in die Zielgerade einbog sprintete ich los, doch plötzlich bemerkte ich mit Erschrecken, wie Malte Propp an mir vorbei zu sprinten versuchte. Bis dahin dachte ich, dass Jakob hinter mir wäre, doch leider täuschte ich mich. Also gab ich noch einmal alles. Auf den letzten Metern schaffte ich es noch einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten und kam mit drei zehnteln Vorsprung ins Ziel.Der letzte Lauf war eine Schwedenstaffel, in der 4 Läufer insgesamt einen Kilometer laufen mussten (100, 200, 300, 400 m). Auch dieses Rennen gestaltete sich abwechslungsreich und spannend. Wir feuerten unsere Athleten aus Leibeskräften an und siegten am Ende in beiden Staffeln; sowohl weiblich, als auch männlich.Optimistisch und gut gelaunt gingen wir alle zur Siegerehrung und hofften auf eine gute Platzierung. Letztendlich gewannen wir sowohl in der weiblichen und männlichen Wertung, als auch in der Gesamtwertung drei schöne Pokale. Dieses Jahr hatten wir es wieder geschafft. Jetzt ist der Titel, wie letztes Jahr, wieder in Niedersachsen.Nach der ganzen Anstrengung gab es noch eine Pasta Party. Es war für mich ein sehr schöner Wettkampf.

Viele Grüße
Süley
Trainer bei Laufnachwuchs.de
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“