Ernährung während Marathon
1Hallo, ich werde nächste Woche meinen ersten Marathon laufen. Nun bin ich, zugegebenermaßen etwas zu spät, gerade dabei mich zu fragen, was ich während des Wettkampfs essen soll. Bisher habe ich alle meine Wettkämpfe(längster war 29km) ohne spezielle Ernährung bzw. vlt. sogar zu nüchtern für mich super bewältigt. Auch meine lange Trainingsläufe habe ich stets nüchtern gemacht. Fragen habe ich folgende: 1) Ich sträube mich eigentlich gegen jede Form von spezieller Sporternährung/Nahrungsergänzungsmittel, d.h. Riegel , Gels, Isos und so weiter. Nun wollte ich mal fragen, ob es irgendwas brauchbares "natürliches" gibt, was ihr mir empfehlen könnt. 2) Wie muss überhaupt so nen "Marathonlebensmittel" beschaffen sein? Bisher bin ich da etwas verwirrt. Zum einen sollte sie eigentlich kaum Fett und Eiweiß haben, weil diese Nähstoffe die Verdauung verlangsamen. Dann sollten sie Kohlenhydrate haben, die ich während des Wettkampfs schnell verdauen kann und zu Verfügung hab. Sprich, sie sollten aus Zucker bestehen; der is schnell verfügbar. Zum anderen wird aber auch gesagt, dass Zucker dann den Insulinspiegel nach oben treibt. Ich hätte also im Wettkampf nach der Einnahme eines zuckerhaltigen Etwas schnell Energie, aber genausoschnell werd ich insulinspiegelbedingt danach sofort müde. Die Energieriegel bestehen immer mind.aus 1/3 aus Zucker? Wie passt das jetzt in diese Argumentation mit dem Zucker? Wäre über einen Rat dankbar.