Banner

Wie lange Regenerieren nach Halbmarathon?

Wie lange Regenerieren nach Halbmarathon?

1
Hallo allerseits,

ich bin Sonntag meinen ersten Halbmarathon gelaufen. Wie sind eure Erfahrungen mit der Regenerationszeit?
Mich hat es gestern und heute wieder rausgezogen und ich musste wenigstens für jeweils eine halbe Stunde das gute Wetter genießen. Hat sich zwar noch alles etwas schwer angefühlt aber auch nicht so als ob ich jetzt länger pausieren müsste sondern eher als ob ich einfach die Umfänge langsam wieder erhöhen kann.

Grüße

2
Wenn Du nach dem HM keine körperlichen Probleme wie etwa extremen Muskelkater hast, dann spricht gar nichts dagegen weiter zu trainieren. Raus auf die Piste und auf den nächsten HM freuen :P
Bild

3
Dein Körper sagt Dir das schon ;-) ... ich konnte nach meinem ersten HM bis auf einen Tag mit reduzierten Umfang direkt weitertrainieren (was für mich übrigens eindeutig ein Indiz war, dass ich zu langsam gelaufen bin *g*).
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4
chillie_ hat geschrieben:Dein Körper sagt Dir das schon ;-) ... ich konnte nach meinem ersten HM bis auf einen Tag mit reduzierten Umfang direkt weitertrainieren (was für mich übrigens eindeutig ein Indiz war, dass ich zu langsam gelaufen bin *g*).
Da habe ich mal wieder eine andere Meinung.

Hätte da mal einen Experten zu bieten.
Link@D-Bus

5
Ich kenne die Empfehlungen - aber was mach ich denn nun, nach jedem meiner WK habe ich bis auf 1-2 Einheiten ohne Tempo und ggf. etwas gekürzt einfach normal weiter trainiert und mich weder verletzt noch konnte ich mein Training nicht durchhalten. Nach dem letzten WK bei dem die Strecke zu kurz war bin ich am Tag danach sogar einen LaLa gelaufen.

Die Empfehlung ist ja vor allem eins, pauschal - es gibt sie mit Meilen ebenso wie mit Kilometern. Es gibt Leute die brauchen das - in einem Blog habe ich von einem HM-Debütanten gelesen der fast 4 Wochen nicht normal trainieren konnte. Andere Leute laufen einen 10er nach dem anderen ohne gezielte Regeneration.

Die ganzen Theorien sind die Vollkaskoversicherung im Sport - aber dennoch sind sie kein Garant sich nicht zu verletzen oder es nicht im Training zu übertreiben.
paul e hat ja selbst erkannt, dass es noch etwas schwer geht und von selbst Tempo rausgenommen und möchte langsam den Umfang wieder aufbauen. Wer sich im WK nicht kaputt gelaufen hat, kann mit so einer sanften Steigerung sogar die Regeneration verbessern - nur auf der Couch liegen wäre auch keine Alternative.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6
chillie_ hat geschrieben:Ich kenne die Empfehlungen - aber was mach ich denn nun, nach jedem meiner WK habe ich bis auf 1-2 Einheiten ohne Tempo und ggf. etwas gekürzt einfach normal weiter trainiert und mich weder verletzt noch konnte ich mein Training nicht durchhalten. Nach dem letzten WK bei dem die Strecke zu kurz war bin ich am Tag danach sogar einen LaLa gelaufen.

Die Empfehlung ist ja vor allem eins, pauschal - es gibt sie mit Meilen ebenso wie mit Kilometern. Es gibt Leute die brauchen das - in einem Blog habe ich von einem HM-Debütanten gelesen der fast 4 Wochen nicht normal trainieren konnte. Andere Leute laufen einen 10er nach dem anderen ohne gezielte Regeneration.

Die ganzen Theorien sind die Vollkaskoversicherung im Sport - aber dennoch sind sie kein Garant sich nicht zu verletzen oder es nicht im Training zu übertreiben.
paul e hat ja selbst erkannt, dass es noch etwas schwer geht und von selbst Tempo rausgenommen und möchte langsam den Umfang wieder aufbauen. Wer sich im WK nicht kaputt gelaufen hat, kann mit so einer sanften Steigerung sogar die Regeneration verbessern - nur auf der Couch liegen wäre auch keine Alternative.
Diese Empfehlungen sollten als Pi mal Daumen verstanden werden.
Jeder ist anders gestrickt und darüber hinaus hat auch jeder andere Vorgaben.

Diese Vorgaben unterscheiden sich ja auch in Alter und der Ausübungzeit der Sportart.

Jemand der schon ein Jahrzehnt Lauferfahrung und viele HM vorzuweisen hat kann mit einem anderen Faktor ( je Meile usw ) rechnen.


P.S Bitte meine Ausführungen zu diesem Thema nicht zu ernst nehmen.
Sind nur Vermutungen und wissenschaftlich nicht abgesichert.Sollen nur Denkanstoß und zum Austausch von anderen Gedankengut sein.
Dabei sollte aber im Rahmen der verschiedenen Meinungen auf den guten Umgangston geachtet werden. :)

7
chillie_ hat geschrieben:Die Empfehlung ist ja vor allem eins, pauschal - es gibt sie mit Meilen ebenso wie mit Kilometern. Es gibt Leute die brauchen das - in einem Blog habe ich von einem HM-Debütanten gelesen der fast 4 Wochen nicht normal trainieren konnte. Andere Leute laufen einen 10er nach dem anderen ohne gezielte Regeneration.
Ja, das stimmt, "pauschal" trifft es gut. Daniels empfiehlt pauschal gemünzt auf Streckenlängen bis HM drei ruhige Tage.
Besonderer Regenerationsbedarf ist sicher vorhanden, aber wieviel hängt von vielen Variablen ab.
chillie_ hat geschrieben: Wer sich im WK nicht kaputt gelaufen hat, kann mit so einer sanften Steigerung sogar die Regeneration verbessern - nur auf der Couch liegen wäre auch keine Alternative.
Naja, was heisst denn kaputt gelaufen?
Sicherlich ist kein enormer Regenerationsbedarf mit einem HM verbunden, der sagen wir mal bei 80-85% HF(max) zügig, aber nicht wirklich hart gelaufen wurde. Wieviel Tempohärte habe ich im Training erworben, welche mentale Härte kann ich über die Distanz aufrecht halten?

Genausowenig wie man im Training die Woche mit Qualitätseinheiten beliebig vollpacken kann, kann und sollte man nach einem anständigen HM gleich hart (oder serh lang) weiter trainieren. Es empfehlen sich unbedingt einige Tage an denen wenn, dann nur ruhig gelaufen wird, um dem Körper die Zeit zu geben, den harten Reiz zu verarbeiten. Das nicht nur der Verletzungsprävention wegen. Niemand, der das grob missachtet, wird langfristig optimale Fortschritte machen.

Wenn, ja wenn der WK wirklich hart gelaufen wurde. Ein "echter" Wettkampf ist von der Beanspruchung nämlich klar härter für den Körper als alle Tempotrainings, die man in der Vorbereitung je gemacht hat.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

8
runningdodo hat geschrieben:Genausowenig wie man im Training die Woche mit Qualitätseinheiten beliebig vollpacken kann, kann und sollte man nach einem anständigen HM gleich hart (oder serh lang) weiter trainieren. Es empfehlen sich unbedingt einige Tage an denen wenn, dann nur ruhig gelaufen wird, um dem Körper die Zeit zu geben, den harten Reiz zu verarbeiten. Das nicht nur der Verletzungsprävention wegen. Niemand, der das grob missachtet, wird langfristig optimale Fortschritte machen.
Richtig... das hätte ich in meiner Antwort wohl noch klarstellen sollen. Mit "weiter trainieren" meinte ich das man nicht zwingend meherere Tage Laufpause einlegen muss so lange der Körper nicht danach schreit. Mit intensiven Einheiten sollte man direkt nach dem HM aber natürlich vorsichtig umgehen.
Bild

9
Axxel hat geschrieben:P.S Bitte meine Ausführungen zu diesem Thema nicht zu ernst nehmen.
Das wird nicht passieren. Nicht in diesem und nicht in anderen Threads.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“