Banner

Schmerzen am Schienbein

Schmerzen am Schienbein

1
Hallo,
kurz eine Beschreibung zu meinen Laufgewohnheiten. Ich hatte 2010 ein paar schwere Hexenschüsse, diese habe ich aber komplett auskuriert. Seit Ende 2010 laufe ich nun mehr oder wenig regelmäßig. 2011 und 2012 ca. 20KM pro Woche, teilweise waren es auch ein paar mehr KM zur Vorbereitung auf 10KM Läufe. Allerdings nie länger als 15KM. Damalige Laufschuhe waren immer von Adidas, wohne in der Nähe von Herzogenaurach :) (immer normal Schuhe). Im Sommer 2012 habe ich meinen Schuh gewechselt von Adidas zu einem anderen Adidas, aber ebenfalls für normale Füße. Hier ungefähr haben meine Probleme begonnen, im Juli hatte ich noch einen 10KM Lauf den ich mit Schmerzen im Oberfuß (bin mir nicht sicher aber direkt unter der Schnürung) beendet habe. Bis in den September habe ich dann versucht mittels Google usw. herauszufinden was ich habe. Teilweise habe ich die Schnürung verändert (Marathonbindung) usw. allerdings ohne Erfolg. Den ganzen Sommerurlaub Ende August bis Anfang September bin ich gar nicht gelaufen, ebenfalls den Oktober und November nicht. Danach wurde es wieder höchste Zeit :)
also Schuhe an und wieder gelaufen, wie zu beginn 2010 Strecken von anfangs 5 km bis 7,5 km so ab mitte Januar dann auch wieder 8 - 10 km. Nun traten die Schmerzen wieder auf allerdings am Schienbein (genau an der Innenseite am Knochenansatz ziemlich in der Mitte des Schienbeins). Also Distanz runter, Pause gemacht, Diklofenac, Voltaren Gel usw. Alles half nichts. März April habe ich dann meine Füße vermessen lassen und ich bin wahrlich ein normal Läufer, keine Pronation oder Sup...dingsbums :)
Bin dann umgestiegen auf Asics Cumulus, hier ist das laufen nun viel angenehmer, dennoch habe ich wenn ich mal schneller laufe diese Schmerzen, nur zum Verständnis die bringen mich nicht um aber sind ein wenig unangenehm. Ich habe auch festgestellt das die Schmerzen größer sind wenn ich bei kaltem Wetter also jetzt laufe oder die Beine warm sind. Letztes WE war ich mit meinem Sohn an einem Basketballplatz dort habe ich ca. 15 Minuten mit Ihm gespielt in normalen Straßenschuhen, seitdem habe ich wieder extremere Schmerzen. Seit Sommer 2013 laufe ich nur noch ca. 6 km weil ich eine Überbelastung vermeiden wollte und dies Montags und Donnerstags. Noch kurz zu mir ich bin 185 groß und wiege ca. 88 - 90 KG. Den Termin zum Orthopäden werde ich demnächst antreten, hat dennoch jemand eine Idee?

Viele Grüße

2
Hy,
könnte sein, dass du durch den ersten wechsel auf die falschen Schuhe dir unabsichtlich eine Fehlhaltung angewöhnt hast. Merkst du das denn auch beim Autofahren bspw. ? Könnte sein dass du unbewusst den Fuß zu sehr nach oben anziehst,würde mal empfehlen ein bischen mit der Lauftechnik zu spielen ;) Nur zum testen ob anders ist. Oder hast du auch eine stehende berufliche tätigkeit wo du länger auf einem Punkt stehst?

3
Hi,
Danke schon mal. Ja das mit der Fehlhaltung ist gut möglich. Wie meinst Du das mit der Lauftechnik genau, wie gesagt ist laufen jetzt nicht meine Kür ich mache es nur um ein wenig Fit zu bleiben. Nein ich habe keine stehende Tätigkeit, ich merke es nur wenn es kalt ist (das Schienbein) dann habe ich mehr Probleme als wenn es warm ist. Dies ist auch so beim sitzen wenn die Beine kalt sind habe ich "schmerzen" wenn sie warm sind dann nicht. War gerade laufen 6 km die Schienbeine hatten anfangs ein wenig geziept nach der hälfte der Strecke war es dann ok und im Moment spühre ich nichts, kommt aber bestimmt noch :(
Nochmal zu dem schei.... Schuh der war etwas größer als die anderen, könnte durchaus sein dass ich die Zehen angezogen haben, meinst Du es kann eine Überlastung sein, ich denke zwar nicht aber sicher bin ich mir nicht.

4
Also ich denke, dass teile der Muskeln überbelastet waren, da es am Schienbein direkt ist denke ich, dass du den Fuß evtl. immer weit nach oben gezogen hast, genaues kann ich so natürlich nicht sagen. Wäre nur meine Vermutung. Wenn der Muskel einmal massiv überbelastet war kann sich das leider eine Weile hinziehen bis es weg ist. Ich würde es zusätzlich immer was warm halten, also Stutzen o. ä. beim laufen an haben damit kein kalter windzug drauf kommen kann. Ob so Kinesiotapes da helfen kann ich auch nicht sagen,weiß noch nicht was ich davon halten soll, aber schaden kann es auch nicht;)
Mit wechselnder Lauftechnik meine ich, dass du bspw. mal über den äußeren Teil des Fußes abrollst oder auch einfach mal beimlaufen die Hüfte mehr bewegst, oder auch mal einfach nur längere Schritte machen. Ich würde halt mal versuchen, dem Muskel einen anderen Reiz zu geben. Voltaren würde icha cuh immer mit drauf schmieren und viel bewegung rein bringen, evtl. beim duschen morgen mit heißen Wasser drüber und den Fuß ein bischen kreiseln, dabei würde ich den Fuß auf dem Boden lassen.

5
Ich glaube Du könntest echt recht haben, wie schon geschrieben habe ich ja eine Zeit die Marathonbindung versucht, hier war der Schuh zusätzlich recht locker. Dennoch ist dies schon fast ein halbes Jahr her, wie lange kann sich so etwas ziehen? Voltaren habe ich eh immer Zuhause :daumen:

6
Dass es am Schuh lag, ist wohl nun klar. Erster Rat von mir. benutze den "schlechten" Schuh lieber nie wieder beim Laufen, war ein Fehlkauf und schreib ihn ab. Zweiter Rat: Lauf nicht grundsätzlich nur mit einem Paar Schuhe, mindestens ein zweites Paar solltest du haben, am besten von einem anderen Hersteller. Und diese zwei Paare dann immer im Wechsel benutzen. Eine ungeschrieben Regel besagt, man sollte so viele Paare Laufschuhe haben, wie man Wochentage läuft. So gewöhnt sich der Fuß nicht an ein paar, hat jedes mal eine geringfügige Abwechslung und so können einseitige Fehlbelastungen vermieden werden. Und wenn du dir Laufschuhe kaufst, dann dort, wo man dir eine Geldzurückgarantie einräumt auch nach ein paar gelaufenen Kilometern.

Dein derzeitiger Schienbeinschmerz liest sich wie das Schienbeinkantensyndrom (Shint Splint). Diclo-Salbe kann helfen, regelmäßig kühlen (Kryotherapie), sanft dehnen und wenn du läufst, dann lass grundsätzlich das Tempo außen vor. Erst einmal ausheilen, eh du wieder richtig trainierst. Wenn du einen Physio kennst, der Kinesiotherapie anbietet, dann frag da mal nach. Das hat bei mir immer bestens geholfen beim "Shinz".

Gute Besserung wünscht der Tommi

7
wie lange meint Ihr das es sich zieht? ich meine so in Wochen ungefähr :(
ich laufe ja schon über ein halbes Jahr nicht mehr mit dem schlechten Schuh
Das ich bei Kälte Probleme habe lässt mir keine Ruhe nicht das es rheumatisch oder so ist.

8
also meiner Meinung nach kannst du Voltaren, Diclo... und so weiter komplett vergessen !

In der ersten und zweiten Woche meines Marathontrainings musste ich 3 Trainingseinheiten
ausfallen lassen weil ich sehr starke Schienbeinschmerzen hatte.

Nach entsprechender Behandlung konnte ich dann den Trainingsplan mit wöchentlich mehr
Kilometerumfang problemlos durchziehen und auch meinen ersten Marathon laufen.

Deshalb mein Tipp : Retterspitzumschläge !

Ich habe die Umschläge fast jeden abend für mindestens 2 Stunden gemacht.
Die Schmerzen wurden nach 2-3 Tagen schon wesentlich weniger ! Habe aber bis zum Marathon
regelmässig Umschlüge gemacht und erst nach dem Marathon ganz weg gelassen.

Ich war selten von einem Mittel so überzeugt wie von Retterspitz !

Gruss
Matthias

9
Im schlimmsten Fall kann sowas auch mehrere Jahre gehen, aber in der Regel nur, wenn man nicht weiß was man dagegen machen kann ;) Also ich selber würde halt das Lauftraining drastisch kürzen, oder sogar ganz weg lassen und mich aufs Rad schwingen und dafür was weiter fahren, dann noch immer warm halten, Füße auch gerne mal hoch legen oder sogar mal was bürsten (hab so ne Rückenbürste wie man sie früher immer im Haushalt hatte ;D ) Denke, dass wenn man es gut angeht es so in 1 1/2 bis 2 Monate weg ist, wäre aber wirklich nur eine Schätzung von mir. Kannst mich aber gerne mal auf dem laufenden halten wie es "läuft" finde sowas immer interessant.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“