Kurz zur Erinnerung: einen Startplatz beim Wörtherseemarathon haben Digga und ich gewonnen. Digga war dann leider verhindert und da es allein keinen spaß macht, hab ich mich Bekannten aus dem VCM-Forum angeschlossen. Da hat ich so am Vorabend und nachher beim Bad im Wörthersee keine Langeweile.
Gelaufen sind die ja alle viel schneller als ich, aber das wär ja Digga auch.
So und jetzt zum Lauf.
Von der Länge der Strecke her hatte ich ja keine Befürchtungen, bin ich doch schon öfters bis ca 25-27Km gelaufen, aber im hügeligen Gelände und nie unter 6Min/Km.
Das aber machte ich mir zum Hauptziel, daß ich unter 6Min/Km bleibe mit der insgeheimen Hoffnung, daß sich vielleicht auch eine sub2:00 ausgeht.
Das Wetter war eigentlich ideal:
An Vorabend Sauwetter, :shock2: Regen bei 14°,:shock2: kalt aber die Prognosen versprachen gutes, nur ob das Wetter die Prognosen kennt?? ?(
Tatsächlich, leichte Morgennebel um 7:00 ca 10-12° und eine Ahnung von Sonne
Um 8:00 waren wir nach Bus und Bahntransfer in Velden, am Westufer des Wörthersees, viel wärmer war es noch nicht, aber die Sonne wärmte zusehends und bis zum Start um 9:00 war ich ideal aufgewärmt.
Weiters stellte ich mich recht weit hinten im Startbereich auf, wo ich annahm, daß ein Großteil langsamer ist wie ich. Das stellte sich als ausgezeichnete Taktik heraus. Abgesehen vom ersten Km, wo sich einige Schnelle von hinten nach vor durchschlängelten wurde ich kaum überholt.
Ich begann den Lauf mit 5:50 bis Km3, dann versuchte ich auf 5:35 zu beschleunigen. Das ging sich auch bis zum KM4 gut aus, aber ich merkte, daß ich das Tempo nicht lange halten könnte und kehrte wieder zu ca 5:50 zurück
Somit brauchte ich für die ersten 5Km knapp 29Min, und somit war klar eine sub2:00 wird’s nicht, aber etwas schneller als 10Km/h bin ich und das schaff ich auch. Dann kommen noch bei jeder Verpflegsstation 15 –20 Sekunden Verzögerung hinzu
Und so mit ergab sich die Endzeit mit 02:04:02 eine schöne Ziffernfolge und mein erstes offizielles HM-Resultat.



Also für eine Endbeschleunigung oder einen Zielsprint hatte ich keine Reserven mehr, auch hätte ich die Strecke unmöglich zurücklaufen können, also für einen Marathon mit diesem Tempo bin ich noch nicht gerüstet. Da fehlt noch einiges an Training.
Heut abend kribbelte es schon wieder in den Beinen und ich machte einen meiner kürzeren StandardBergläufe 8km mit 350Hm und einer giftigen mindestens 20% Steigung ca 70Hm.
Ich hab den ersten HM gut überstanden!
Jetzt frägt sich so mancher wie komm ich auf den Threadtitel?
Romulus und Wörthersee von Alos Brandstetter, ein poetischer Wörterbuch,dtv-Taschenbuch.
Der Autor ist Germanist und Professor an der Klagenfurter Uni also in direkter Nachbarschaft zum Wörthersee oder meinte er Wörtersee??
40 kurze Geschichten, die Worte werden beim Wort genommen.
Wörthersee-HM
______________________________
Pfiat di


M@x
Schüttelreim
Bericht vom Vollmondmarathon:
Der Mondschein an der Fichte leckte -
welch wunderschöne Lichteffekte!