Kurz und gut, einmal kam als Ergebnis ein oberer Grenzwert von 138 und einmal von 159 heraus.
Mein Problem dabei:
138 habe ich schon, wenn ich schneller gehe und wenn ich knapp unter 159 bleiben will, muss ich regelrecht den Kriechgang einlegen.
Naja, mag sich so mancher nun denken, soll sie halt einen auf Wegschnecke machen, wo ist die Schwierigkeit??? ?(
Ganz einfach: wenn ich so langsam vor mich hinzockle, komme ich total aus der Puste, finde absolut keinen Rhythmus und bin nach spätestens 10 Minuten total platt.;(
Laufe ich aber mein Wohlfühltempo, bin ich locker bei 165 - 175 Pulsschlägen (bei Steigungen auch gerne 180), habe aber kein Problem, eine Stunde zu laufen und bin auch hinterher nicht kaputt sondern habe nach kurzer Zeit schon wieder das Gefühl, ich könnte die ganze Strecke nochmal laufen.
Jetzt bin ich natürlich ziemlich verunsichert, ob es für mich überhaupt Sinn macht, nach HF zu trainieren und wenn ja, wie finde ich den für mich optimalen Bereich heraus? Die Uhr trotz ihrer Funktionen schaffts nicht.

Habt ihr ein paar Tips für mich - oder muss ich mich damit abfinden, daß meine Schaltkreise verkehrt angeschlossen sind?
Danke im voraus.
Manu