nun bin ich ihn also gelaufen - meinen ersten Volkslauf. Der folgende Bericht ist nicht geeignet für ambitionierte und/oder durchtrainierte nach-fünf-Wochen-Halbmarathonläufer oder für solche, die sich für 4,2km nicht mal die Schuhe anziehen würden.

Die Anfahrt erwies sich schon als Aufwärmtraining, mein Holder hat sich von Kollegen einen Superverkehrsumgehungsschleichweg genau erklären lassen - Pustekuchen. Da wo wir abbiegen sollten, gab`s gar keine Strasse, geradeaus war Einbahn. Freitags nachmittags ähnelt Darmstadt New York durchaus, zumindest was das Verkehrsaufkommen betrifft. Aber mit viel Geduld und Nachfragen an der Tankstelle (mein armer Gatte, das mag er gar nicht gern) haben wir die Wixhäuser Kerb dann doch gefunden. Schnell im Auto umgezogen, was gar nicht so einfach war und ab zur Anmeldung. Gemeldet hatte ich ja schon online, aber es gab ja schliesslich eine Startnummer und ein T-Shirt, zahlen musste ich auch noch. Dieser Volkslauf fand schon zum 17. Mal statt und die Organisation war echt klasse. Es gab einen Bambini- einen Schüler-, einen Jedermanns- und einen Hauptlauf.
Um mich herum sah ich viele gut trainierte profi-like angezogene Jungs und Mädels, die meisten deutlich jünger als ich und mein leiser Bammel schwoll in Nullkommanix zu richtigem Schiss heran. Uff - DA soll ich mitlaufen????? Wir haben Camiko getroffen, die extra für mich zum Groupen kam, sie konnte selbst leider nicht mitlaufen. Ohne Camiko und ohne meinen Mann hätte ich gekniffen, ich sags Euch ganz ehrlich.
Aber mit zwei so tollen Groupies musste ich einfach los.
Die Strecke war schön flach, ein Rundkurs, der zweimal gelaufen werden musste. Kurzes Stück im Wohngebiet, dann durch die Felder. Das Wetter war ideal, bewölkt und nicht zu heiss, aber trocken.
Dummerweise hatte ich mich überhaupt nicht richtig aufgewärmt. Zuhause beim Training walke ich immer die ersten zwei oder drei Minuten und steigere langsam das Tempo. In Wixhausen stand ich am Start, hüpfte ein bissle auf der Stelle und beim Startschuss lief ich los.
Trotz aller guten Vorsätze bin ich im gleichen Tempo wie die anderen 67 Teilnehmer losgelaufen und - was soll ich Euch sagen - nach 500 Metern war ich schon platt. :glow: Also runter mit der Geschwindigkeit, mein Tempo gesucht. Etwa 40 Sekunden später war ich schon Schlusslicht.

Eine Frau, etwa in meinem Alter, aber deutlich unter meiner Gewichtsklasse, hatte auch sehr zu kämpfen und fiel tatsächlich etwas zurück. Sie hat auch immer wieder mal eine Gehpause eingelegt. Das hat ihr so viel Kraft gegeben, dass sie mich auf dem letzten Kilometer noch eingeholt hat und etwa 2 Minuten vor mir ins Ziel kam. Tja, und da waren wir nun - ich und der nette ältere Radfahrer. Der hat mich gelobt und versucht, mich zu trösten. Ich war ganz froh über seine Gesellschaft. Der Zieleinlauf war eine Mischung aus "fürchterlich" und *stolzbin* und "peinlich", aber die Binsenweisheit dass der erste und der letzte den meisten Applaus bekommen, die stimmt.
Camiko und mein Holder haben am lautesten geklatscht, aber die Wixhäuser Zuschauer haben sich echt auch nicht lumpen lassen.
Nach dem Zieleinlauf habe ich gemerkt, dass ich mich tatsächlich übernommen habe - mir war kotzübel. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis sich mein Magen beruhigt hat.
Obwohl ich versucht habe, mein eigenes Tempo zu laufen, war ich doch schneller als sonst im Training. Erst hat mich die Welle der anderen mitgerissen, später war es das Geräusch des Fahrrades hinter mir. Von dem Radfahrer wollte ich mich nun wirklich nicht überholen lassen.

Später habe ich noch die allererste Urkunde meines Lebens bekommen, ich hab tatsächlich 34:28 für die 4.200 Meterchen gebraucht. :glow:
Wenn ich das umrechne, sind es 8 Minuten und 12 Sekunden pro Kilometer. Für mich ist das ganz schön fix. Dennoch habe ich mir vorgenommen, erst wieder einen Volkslauf mitzumachen, wenn ich wenigstens ein bissle schneller bin. Auch wenn ich stolz bin, es geschafft zu haben, es war ja sogar PB

Aber der Stolz überwiegt - und schlecht ist mir jetzt auch nicht mehr!
Liebe Grüsse aus Heppenheim
Marion
Langsam dauert am längsten
*****************************