xx21 hat geschrieben:oh mann, wenn er nicht weiß was ein Singlet ist, wird es das aus diesen Antworten kaum mit dem Gesuchten in Verbindung bringen können.
Dies war auch mein Gedanke, hatte aber keine Lust mehr darauf zu antworten. ;)
Tatsächlich war ich gestern wirklich mal wieder im traditionellen Sportgeschäft. Meine Erkenntnis: Ich bleib bei Online-Shops.
Ja, der Vorteil bei Klamotten ist, dass man alles mal anprobieren kann, aber dann hörts auch schon auf.
Modelle+Farben+Größen sind einfach zu limitiert und die Preise verglichen mit online ein Graus. Mir ist schon klar, dass dort Mieten, Lager und Personal bezahlt werden müssen, aber man kann jeden Euro halt nur einmal ausgeben und wenn ich online fast 2 Teile dafür bekomme, dann ist die Entscheidung klar.
Das bezieht sich allerdings wirklich nur auf Anziehsachen. Beim Schuhkauf ist natürlich Laufbandanalyse und anprobieren im Laden unersätzlich. Auch wenn die Verlockung groß ist, den Schuh hinterher online für i.d.R. 30€ weniger zu kaufen. Aber so fair bin ich dann doch bisher immer gewesen und hab's im Fachgeschäft gekauft.