Hallo zusammen und frohe Weihnachten euch allen,
ich bin bin noch nicht lange dabei und nun plagen mich "leichte" Wehwehchen. Ich haben Mitte Oktober mit dem Laufen angefangen. Bis heute immer mit einigen gehpausen aber just heute habe ich 32min am Stück und ca. 5,3 km am Stück geschafft. Mein Weihnachtsgeschenk an mich.
Ich merke aber seit ca. 2 Wochen, das mir nach dem Laufen fast immer die linke Seite der Hüfte (in dem Bereich wo der Oberschenkelknochen in die Hüfte mündet) weh tut. Beim Laufen selbst merke ich es kaum bis gar nicht aber danach vor allem beim normalen gehen.
Ich laufe seit ein paar Wochen immer mal wieder in einem offenen Stadion Runden um mich selbst mal auf neutraler Strecke zu prüfen wie die Verbesserungen sich so auf der Uhr bzw. der Länge zeigen. Kann es sein, das ich die linke Seite in den Kurven zu viel für den Anfang zumute?
Kann ich irgendwie gezieltes "Krafttraining" oder "Dehnübungen" für die Hüfte machen um dem vorzubeugen oder wird das irgendwann einfach wieder verschwinden. Ich will jetzt nicht sofort zu nem Doc oder so rennen vielleicht kann man sich ja auch so irgendwie helfen.
vielen Dank schon mal
und allen die es Lesen noch schöne ruhige Feiertage.
gruß
sven
3
Hatte vor einigen Jahren mal dasselbe Problem - allerdings auf beiden Seiten. Der Orthopäde, bei dem ich damals war, hat erstmal nichts weiter unternommen und verordnete mir eine Laufpause und Schonung. Das hatte allerdings nicht geholfen und so tauchte ich wieder bei ihm auf, wo ich diesmal allerdings Spritzen in die schmerzenden Regionen bekam. Was genau ich hatte und was er mit spritzte, weiß ich nicht. Vermute aber, dass er mir Kortison gab und es wahrscheinlich eine Entzündung war. Danach jedenfalls verschwand es und kam nie wieder.
Ich vermute aber, dass es - auch wenn das Pensum gering klingt - eine Überlastungserscheinung ist. Für einen Anfänger sind die 3-4 mal Laufen schon zu viel - gerade bei der Größe und dem Gewicht. Ich würde vielleicht erstmal 2 Wochen Pause machen und wenns nicht besser wird, zum Orthopäden gehen.
Ich vermute aber, dass es - auch wenn das Pensum gering klingt - eine Überlastungserscheinung ist. Für einen Anfänger sind die 3-4 mal Laufen schon zu viel - gerade bei der Größe und dem Gewicht. Ich würde vielleicht erstmal 2 Wochen Pause machen und wenns nicht besser wird, zum Orthopäden gehen.
5
Vielen Dank für eure Ratschläge. Pausieren will ich eigentlich nicht da es gerade sehr gut läuft aber ich werde die Pausen mal von einem Tag auf 2 ausdehnen und mal sehen wie ich die Muskeln gezielt trainieren kann. Ich habe irgendwo noch so therabänder rumfliegen vielleicht finde ich ja ein paar Übungen im Netz. Mal sehen wie es weiter geht.
6
Ganz genau! Wenn ich das vernachlässige, fängt es bei mir auch an zu zuppeln. Da muss man ganz konsequent sein.Schnitte hat geschrieben:Würde ich auch sagen. Weniger laufen für den Anfang. Zusätzlich die Hüft- und Beinmuskeln kräftigen (v.a. die seitlichen und den Po) und Dehnungen machen.
Gruss Tommi
7
Ich hab - ebenfalls an der linken Hüfte - immer wieder mal Schmerzen gehabt.
So wirklich feststellbar war nichts.
Vermutung: beginnende Arthrose
Geholfen hat bei mir der Umstieg bzw. das Training mit den "Barfuss-Schuhen".
Der Trainingsaufbau ist ja schon anders und auch das Laufen zu Beginn.
Anfangs hab ich nur 2mal/Woche eine kleine Einheit gemacht.
Mittlerweile laufe ich 2mal/Woche 1,5Stunden in den Barfuss-Schuhen und:
die Schmerzen sind weg!
Erklärung meines Coaches, der mir die Schuhe testweise mal verpasst hat: mein Laufstil hat sich dadurch sehr verändert und schont dadurch meine Knochen und Gelenke.
So wirklich feststellbar war nichts.
Vermutung: beginnende Arthrose
Geholfen hat bei mir der Umstieg bzw. das Training mit den "Barfuss-Schuhen".
Der Trainingsaufbau ist ja schon anders und auch das Laufen zu Beginn.
Anfangs hab ich nur 2mal/Woche eine kleine Einheit gemacht.
Mittlerweile laufe ich 2mal/Woche 1,5Stunden in den Barfuss-Schuhen und:
die Schmerzen sind weg!
Erklärung meines Coaches, der mir die Schuhe testweise mal verpasst hat: mein Laufstil hat sich dadurch sehr verändert und schont dadurch meine Knochen und Gelenke.