Hallo,
ich hab grad erst 3 Wochen mit laufen pausieren müssen, da ich eine sehr hartnäckige Erkältung hatte. Gestern war ich endlich wieder mal laufen und heute kratzt der Hals und ich bekomme schon wieder einen Husten und Schnupfen. Langsam nervt es wirklich!!!
Hat irgendwer einen Tipp wie ich zukünftig Erkältungen vermeiden kann? Soll ich trotz Erkältung laufen gehen? Was meint ihr?
Das kann es ja wirklich nicht sein, dass ich ständig pausieren muss...
Danke für eure Antworten und Tipps
LG Allie
2
Hallo,
ob du laufen gehst mußt du selbst entscheiden. Die einen sagen ja, die anderen raten ab und sagen nein.
Ich selbst laufe trotz Erkältung - wenn ich mich gut fühle. Also wenn es akut ist nicht, aber wenn die Erkältung im Anflug ist oder wieder abflaut ja.
Tja, wie soll man sich davor schützen, ein allerheilmittel gibts nicht. Ggf.gesünder erähren, dicker anziehen. Mehr geht eh nicht.
Gruß Kullino
ob du laufen gehst mußt du selbst entscheiden. Die einen sagen ja, die anderen raten ab und sagen nein.
Ich selbst laufe trotz Erkältung - wenn ich mich gut fühle. Also wenn es akut ist nicht, aber wenn die Erkältung im Anflug ist oder wieder abflaut ja.
Tja, wie soll man sich davor schützen, ein allerheilmittel gibts nicht. Ggf.gesünder erähren, dicker anziehen. Mehr geht eh nicht.
Gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed
Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt

2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed

Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro

Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
3
hallo @allie,
wünsche dir weiterhin gute besserung!!!
ich selbst habe auch gerade erst eine (allerdings leichtere erkältung, hat diesmal nur eine gute woche angedauert) erkältung überstanden. vorab: falls ich fieber habe, dann laufe ich in gar keinem fall. und auch ohne fieber laufe ich nicht, wenn die erkältung ganz akut ist. ansonsten laufe ich schon, allerdings kürzere distanzen und natürlich langsamer als "normal".
wie man sich schützen kann ... gute frage ... denn hätte ich dazu die passende antwort, würde ich nicht auch regelmässig mindestens eine erkältung pro winter bekommen. ich kann nur sagen, dass wenn ich die ersten anzeichen merke, dann nehme ich vitamin c und zink ein. falls ich dann glück habe, wird die erkältung zumindest nicht ganz hartnäckig.
liebe grüsse,
katrin
wünsche dir weiterhin gute besserung!!!
ich selbst habe auch gerade erst eine (allerdings leichtere erkältung, hat diesmal nur eine gute woche angedauert) erkältung überstanden. vorab: falls ich fieber habe, dann laufe ich in gar keinem fall. und auch ohne fieber laufe ich nicht, wenn die erkältung ganz akut ist. ansonsten laufe ich schon, allerdings kürzere distanzen und natürlich langsamer als "normal".
wie man sich schützen kann ... gute frage ... denn hätte ich dazu die passende antwort, würde ich nicht auch regelmässig mindestens eine erkältung pro winter bekommen. ich kann nur sagen, dass wenn ich die ersten anzeichen merke, dann nehme ich vitamin c und zink ein. falls ich dann glück habe, wird die erkältung zumindest nicht ganz hartnäckig.
liebe grüsse,
katrin
4
Hallo Allie, ich halte es bei Erkältungen mit dem Laufen so: Bei Fieber auf gar keinem Fall Laufen, sonst riskierst du eine Herzmuskelentzündung und dein Körper hat mit der Bekämpfung der Viren schon genug zu tun, das Laufen würde den Körper noch mehr schwächen. Wenn es "nur" Schnupfen, Halsweh oder Husten ist wäge ich nach Empfinden ab, mache aber auch nur eine kurze Runde, wie es mir gut tut. Manchmal habe ich dann sogar das Gefühl, dass die leichte Bewegung den Schleim löst. Wichtig ist nach dem Laufen immer: Sofort trockene Sachen anziehen (ich mache das sogar bei Minusthemperaturen wenn ich wieder beim Auto angekommen bin- hat mir noch nie geschadet, nassgeschwitzt 10 Min nach Hause fahren dagegen schon). Und danach ab in die heiße Dusche. Ansonsten achte ich auf gesunde Ernährung (kaum Fastfood, 5x am Tag Obst/ Gemüse, regelmäßig Eiweiß in der Ernährung und hauptsächlich Vollkornprodukte). Insgesamt gesehen hatte ich bis auf einen Schnupfen noch keine einzige Erkältung, trotz dass ich im Kindergarten arbeite, wo ich ständig den Bazillen ausgeliefert bin. Langfristig schint das Laufen also das Immunsystem tatsächlich zu stärken. Ich wünsche dir gute Besserung
5
Hallo Allie,
ich habe für mich beschlossen, nicht mit einer Erkältung zu laufen. Gerade heute habe ich nach 1 1/2 wöchiger Erkältungspause wieder eine leichte Trainingsrunde gemacht, und ich glaube, dass die Entscheidung vorher auszusetzen richtig war.
Ich versuche meinem Körper möglichst wenig bei einer Erkältung zu fordern, schlafe mehr als sonst, gönn mir ein Erkältungsbad, geh wenn es besser geht eine Runde spazieren.
Ich kann verstehen, dass es für dich besonders ärgerlich ist, wenn du gerade erst eine Erkältung hattest, aber das zeigt, dass dein Immunsystem geschwächt ist. Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal so eine Phase, in der ich mir ständig Infektionen eingefangen habe.
Wie man dem vrobeugen kann:
Stress so gut wie möglich vermeiden, ausreichend schlafen, gesund essen, bei jedem Wetter laufen, Pensum ggf. den Wetterbedingungen und der körperlichen Verfassung anpassen, regelmässig in die Sauna (wenn du das magst) und auch die Entspannungsphasen zwischendurch nicht vergessen: Keine neuen Erkenntnisse, aber wirksame Methoden!
Gute Besserung und Kopf hoch,
Ulrike!
ich habe für mich beschlossen, nicht mit einer Erkältung zu laufen. Gerade heute habe ich nach 1 1/2 wöchiger Erkältungspause wieder eine leichte Trainingsrunde gemacht, und ich glaube, dass die Entscheidung vorher auszusetzen richtig war.
Ich versuche meinem Körper möglichst wenig bei einer Erkältung zu fordern, schlafe mehr als sonst, gönn mir ein Erkältungsbad, geh wenn es besser geht eine Runde spazieren.
Ich kann verstehen, dass es für dich besonders ärgerlich ist, wenn du gerade erst eine Erkältung hattest, aber das zeigt, dass dein Immunsystem geschwächt ist. Ich hatte vor ein paar Jahren auch mal so eine Phase, in der ich mir ständig Infektionen eingefangen habe.
Wie man dem vrobeugen kann:
Stress so gut wie möglich vermeiden, ausreichend schlafen, gesund essen, bei jedem Wetter laufen, Pensum ggf. den Wetterbedingungen und der körperlichen Verfassung anpassen, regelmässig in die Sauna (wenn du das magst) und auch die Entspannungsphasen zwischendurch nicht vergessen: Keine neuen Erkenntnisse, aber wirksame Methoden!
Gute Besserung und Kopf hoch,
Ulrike!
7
Hallo Allie,
bei Fieber laufe ich nicht, mit leichten Halsschmerzen schon mal. In der dunklen Jahreszeit nehme ich vorsorglich einen VitaminMineralienkomplex, vor allem wichtig Vitamin D, das jetzt nur unzureichend vom Körper gebildet werden kann und unser Immunsystem unterstützt.
Und natürlich die Ernährung, viel Gemüse und Obst, hochwertige Eiweissträger (wenn Fleisch, dann möglichst Bio)
Gute Besserung
Willi
bei Fieber laufe ich nicht, mit leichten Halsschmerzen schon mal. In der dunklen Jahreszeit nehme ich vorsorglich einen VitaminMineralienkomplex, vor allem wichtig Vitamin D, das jetzt nur unzureichend vom Körper gebildet werden kann und unser Immunsystem unterstützt.
Und natürlich die Ernährung, viel Gemüse und Obst, hochwertige Eiweissträger (wenn Fleisch, dann möglichst Bio)
Gute Besserung
Willi
9
Korrekt...und möglichst Keimexposition vermeiden, z.B. kein Händeschütteln in der Erkältungszeit falls möglich. Leider hat es sich bei uns noch nicht wie in Asien etabliert, Mundschutz in der Öffentlichkeit zu tragen - das macht nämlich auch absolut Sinn.Yefimko hat geschrieben:Hände waschen!
Ernsthaft, eines der effektivsten Mittel gegen Erkältungen.
uU hohe Vitamin C-Dosen (Grapefruits, Orangen, ...)
Grippe-Schutzimpfung gegen die richtig harten Knaller - wobei das dann aber eher einen grippalen Infekt begünstigen wird (wegen open Window solange der Impfschutz durch das Immunsystem aufgebaut wird).
10
Hallo Allie, auch ich musste aktuell knapp 2 1/2 Wochen wegen einer Erkältung zwangspausieren. Sowas ist immer ärgerlich. Grundsätzlich laufe ich dann auch nicht, einfach weil ich Bedenken habe mich dann für länger schachmatt zu setzen. Gestern hab ich dann ne langsame Minirunde gedreht - gerade mal 2 km - und werde morgen wieder langsam starten.
Vorbeugend nehme ich immer Vitamin C und Zink Depot Kapseln vor dem schlafen gehen. Dann viel trinken, Ingwerwasser z.B. sagt man eine vorbeugende Eigenschaft vor raus.
Vorbeugend nehme ich immer Vitamin C und Zink Depot Kapseln vor dem schlafen gehen. Dann viel trinken, Ingwerwasser z.B. sagt man eine vorbeugende Eigenschaft vor raus.
12
Also ich würde die Frage, ob man bei Erkältung trotzdem laufen geht von der Intensität eben dieser abhängig machen. Ich z.B. bin jetzt grad auch wieder erkältet, allerdings nur ganz wenig. Außerdem ist es gut fürs Immunsystem, wenn man sich bewegt und Sport treibt. Ich fand auch [url=http://%20http://www.moremuscles.de/erkaeltung-durch-zu-viel-sport-krafttraining]diesen[/url] Artikel in dem Zusammenhang ganz interessant. Zwar ist dort der Schwerpunkt auf den Kraftsport als Ursache für Erkältungen gelegt, aber wie man sieht: Es geht auch andersrum.
Viele Grüße,
euer Michael
euer Michael
