Banner

Knieschmerzen - Was kann ich selbst tun?

Knieschmerzen - Was kann ich selbst tun?

1
Hallo zusammen :hallo:

Im April letzten Jahres habe ich mich einem Anfängerkurs angeschlossen um das Laufen zu „lernen“.
Gestartet wurde mit einer Minute Laufen und zwei Minuten gehen im Wechsel.
Schnell konnte ich mich steigern, das Feuer war entfacht und im vergangenen Oktober bin ich meinen ersten Halbmarathon in 2:09 gelaufen.
Ich lief regelmäßig, drei Mal pro Woche und ging an einem zusätzlichen Tag ins Sportstudio zum Muskelaufbau oder turnte auf dem heimischen Wohnzimmerboden herum und machte Stabiübungen.
Ich schreibe „lief“ den seit gut drei Wochen geht gar nichts mehr!
Im November betrug mein Laufumfang 240 km – Ende November begann mein rechtes Knie zu schmerzen.
Erst war es ein Ziehen, dann ein Stechen. Aber immer so, dass ich mir keine Sorgen machte und es hörte ja auch schnell wieder auf. In der zweiten Dezemberwoche war es dann soweit: Mein Knie tat nach 6 km so stark weh, dass ich nicht wusste, wie ich nach Hause kommen sollte. Auch weitere „Laufversuche“ machten es eigentlich nur noch schlimmer. Der Schmerz tritt nur bei der Belastung auf, inzwischen nach drei Kilometern.
Das war beim letzten Versuch. Davor habe ich einige Tage Pause gemacht, keine Schmerzen gehabt und dachte, es geht wieder. Der Hauptschmerz ist oben rechts, außen. Neben, aber etwas über, der Kniescheibe.
Ein regelrechtes Stechen. Ich glaube auch eine Art Knirschen zu spüren, wenn ich mit dem Finger auf die Stelle drücke und das Knie bewege. Nach kurzer Zeit kommt ein weiterer Schmerz unterhalb des Knies hinzu welcher ins Schienbein zieht.

Selbstverständlich war ich beim Orthopäden. Dieser Termin war die reinste Katastrophe.
Der Arzt drehte und riss an meinem Knie, murmelte nur „MRT“ und ging wieder.
Seit seinem „Rumgereiße“ tut das Knie permanent an der Innenseite weh! :frown:
Ok und nun warte ich auf meinen MRT Termin, den ich erst am Montag vereinbaren kann. (Oder vielleicht gleich einen Termin bei einem anderen Orthopäden?)

Diese ganze Situation frustriert mich so dermaßen – Hat Jemand ähnliche Beschwerden und kann Tipps geben, wie ich selber aktiv Gegensteuern kann oder zur Besserung beitragen kann?
Was könnte denn überhaupt „das Problem“ sein? Eine Entzündung? Wenn ja was?
Kann es an ausgelatschten oder falschen Schuhen liegen?
Ich habe eine starke Überpronation und laufe seit April mit Brooks Adrenalin 13.
Sollte ich vorsorglich irgendetwas Entzündungshemmendes nehmen? Voltarensalbe?

:winken:

2
Wie oft die Woche bist du denn gelaufen?

Die Schuhe könnten schon das Problem sein. Hatte selber mal Knieschmerzen, die erst nach 2km Belastung aufgetreten sind. Nach dem Kauf neuer Schuhe, waren sie weg. Mit den alten Schuhen waren sie sofort wieder da.
Man sollte pro Lauftag/Woche je ein paar Schuhe nutzen. Das erhöht die Lebensdauer der Schuhe. Normal werden so 800-1200km als Lebensdauer angegeben. Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Manchmal fühlt man sich zwar noch wohl in den Schuhen, aber ein neues Paar bringt dann doch die Erleuchtung, dass der Wechsel notwendig ist.

Aber Knieschmerzen können halt unterschiedlichste Ursachen haben.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

3
Wenn du schon ein MRT machen darfst, sei froh! Da weißt du gleich, was Sache ist. Selbst wenn nichts rauskommt, ist es immer schön zu wissen, dass keine Binnenschäden vorliegen. Für ein MRT musste ich mit meinem Orthopäden lange kämpfen.

Wie BuffaloBill sagte, kann es an den Schuhen liegen, aber auch an einer schlechten Technik. Für die Schuhe würde ich in ein Fachgeschäft idealerweise mit Laufbandanalyse gehen. Es könnte z.B. sein, dass du überpronierst usw. Dann bräuchtest du Schuhe mit Pronationsstütze. Es kann aber auch eine Fußfehlstellung voliegen, sodass evtl. maßgefertigte Einlagen sinnvoll wären. [Edit] Habe diesen Satz überlesen:
Ich habe eine starke Überpronation und laufe seit April mit Brooks Adrenalin 13.
[Edit]
Wenn du schon stark überpronierst, würde ich vielleicht wirklich lieber zu maßgefertigen Einlagen greifen.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass einfach nur ein muskuläres Problem bzw. eine Überlastung der Patellasehne ist. Da wäre Schonung erstmal gut und du solltest regelmäßig Dehnübungen für die um das Knie liegenden Muskeln machen. Übungen findet man auch hier auf der Seite.

4
Hallo Julas,
Julas hat geschrieben:Im April letzten Jahres habe ich mich einem Anfängerkurs angeschlossen um das Laufen zu „lernen“.
Gestartet wurde mit einer Minute Laufen und zwei Minuten gehen im Wechsel.
Schnell konnte ich mich steigern, das Feuer war entfacht und im vergangenen Oktober bin ich meinen ersten Halbmarathon in 2:09 gelaufen.
Das war unvernünftig. Wenn man quasi "von null" anfängt, dann läuft man nicht nach sechs Monaten einen Halbmarathon, sondern beginnt mit 5 oder max. 10 km.
Die passiven Strukturen (Sehnen, Bänder, Knorpel/Gelenkflächen) benötigen bei untrainierten Personen Jahre, um sich an regelmäßiges Laufen anzupassen.
Ich schreibe „lief“ den seit gut drei Wochen geht gar nichts mehr!
Im November betrug mein Laufumfang 240 km
Das ist aus den genannten Gründen ebenso unvernünftig. Ich z.b. habe mir fast acht Jahre Zeit gelassen, bis ich erstmals in einem Monat mehr als 240 km gelaufen bin.
– Ende November begann mein rechtes Knie zu schmerzen.
Ganz ehrlich: Es wäre eher verwunderlich, wenn es dazu nicht gekommen wäre.
Diese ganze Situation frustriert mich so dermaßen – Hat Jemand ähnliche Beschwerden und kann Tipps geben, wie ich selber aktiv Gegensteuern kann oder zur Besserung beitragen kann?
Viel, viel langsamer das Laufpensum steigern, als Du das getan hast! Und das natürlich erst dann, wenn die Schmerzen weg sind.
Ich habe eine starke Überpronation und laufe seit April mit Brooks Adrenalin 13.
Beides soltest Du Dir abgewöhnen. Sich bei Lauftechnikfehlern auf korrigierende Schuhe zu verlassen, ist zwar durch massive Werbekampagnen der Laufschuhbranche in Mode gekommen, funktioniert aber letztendlich nicht.
Lauftechnikfehler beseitigt man sinnvoll durch das Training der dafür vorgesehenen Muskulatur:
Verbesserung der Beinstabilität mit dem Übungssatz "kurzer Fuß nach Janda" - YouTube
Spiraldynamik: DVD Füße
Was könnte denn überhaupt „das Problem“ sein? Eine Entzündung? Wenn ja was?
Das lässt sich aus der Ferne nicht beantworten. Das Knie ist eines der komplexesten Gelenke und kann auf zig verschiedene Weisen verletzt werden.
Sollte ich vorsorglich irgendetwas Entzündungshemmendes nehmen? Voltarensalbe?
Was meinst Du mit "vorsorglich"? Unter dem Einfluss von schmerz- bzw. entzündungshemmenden Medikamenten zu laufen, wäre ein absolutes "No-Go"! Dein offenbar ohnehin eingeschränktes Körpergefühl (das Dir schon viel früher die Grenzen hätte zeigen sollen) würde dadurch noch weiter zurückgedrängt.

Gute Besserung von
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

5
Danke für eure Antworten!
Und... Danke Martin - für deine ehrlichen Worte :)
Ich denke, du hast vollkommen recht. Leider bin ich eine von denen, die es erst glauben, wenn es wirklich passiert ist.
Man hat mir vorher schon gesagt "Lauf nicht soviel - Du verletzt dich!" und ich dachte nur "Warum? Es geht doch..." und dann bin ich, wie zum Trotz, noch zwei Kilometer mehr gelaufen. :klatsch:
Aus Fehlern lernt man...

6
Patellasehne sacht mir die Glaskugel und eigene Erfahrung. Patellaspitzensyndrom wäre auch noch eine Möglichkeit. Alles massive Überlastungsbeschwerden, die bei deiner Steigerung von Null auf 240 Montaskilometer in nur einem halben Jahr fast die logische Konsequenz sind. Lass mal die Beine stille und kurier das aus und dann gehe die ganze Sache mal etwas ruhiger an. Gute Besserung.

Gruss Tommi

7
Hallo Julas,

Martin hat in seiner Antwort bereits alles Notwendige zu Deinen Trainingsfehlern gesagt. Zum vorsorglichen Einnehmen bestimmter Medikamente, da würde ich, wie er auch gegen Mittel plädieren, die die Signale Deines Körpers anästhesieren. Natursubstanzen zur Ernährung des Knies ja. Da gibt es ja einiges, wie MSM, OPC, Chontoidrin und Glucosamin, alles Substanzen, die nähren statt zu betäuben. LG Willi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“