Banner

Blasen an den Füssen

Blasen an den Füssen

1
Hallo Zusammen

Mich begleitet das leidige Thema der Blasen an den Füssen. Ich habe immer an den selben beiden Stellen Blasen. Und zwar auf der Innenseite, gemäss Wikipedia heisst das "Brustwirbelsäule". Dies habe ich immer bei beiden Füssen.
Anfangs bekam ich das bereits nach sechs oder sieben Kilometern. Ich habe mir neue Schuhe besorgt, mittlerweile erscheinen die Blasen nach ca. 10km.
Egal ob dicke oder dünne Socken, egal ob fest oder locker geschnürte Schuhe - sie kommen immer wieder.

Tipps? Ideen?

Grüsse

2
Mein Spezialtipp um Blasen vorzubeugen: Hirschtalg - gibt es z.B. als Fußcreme von Balea/dm. Riecht ziemlich nach ätherischen Ölen aber hilft!
Ansonsten würde ich auf Abhärtung setzen. Wie lange machst du das schon mit?

3
DoppelJoker hat geschrieben:Ich habe immer an den selben beiden Stellen Blasen. Und zwar auf der Innenseite, gemäss Wikipedia heisst das "Brustwirbelsäule".
Welches Wikipedia - etwa wikipedia.ch?

Knippi

4
Hallo!
Bei mir haben Blasenpflaster geholfen (habe die teuren von Compeed benutzt, billigere tun es wahrscheinlich auch). Direkt nach dem Lauf die Blase aufgestochen, Haut drangelassen und Pflaster drauf. An der Stelle ist dann irgendwann die Haut dicker geworden und es gab keine Blasen mehr. Nach dem ersten Schuhwechsel musste ich mich nochmal neu gewöhnen, beim zweiten Mal bin ich auf Barfußschuhe umgestiegen, da gab es von vornherein keine Blasen.

5
DoppelJoker hat geschrieben:Und zwar auf der Innenseite, gemäss Wikipedia heisst das "Brustwirbelsäule".
Sollte sich Deine Brustwirbelsäule tatsächlich in den Füßen befinden, dann sind die Blasen nicht Dein größtes Problem :) .
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

6
Ich habe auch Blasen bekommen als ich nur ein einziges Paar Laufschuhe hatte. Mittlerweile habe ich für jeden Trainingstag ein eigenes Paar. Seitdem habe ich keine Blase mehr bekommen. Hirschtalg hat es bei mir seinerzeit etwas besser gemacht, aber war ebenfalls keine vollständige Lösung.

Läufst Du mit nur einem Paar Schuhe?
Herzliche Grüße,
Olli (9zehn75)

alltagshacks.de [Blog und Laufblog]

Bild
Bild

7
DoppelJoker hat geschrieben:Hallo Zusammen

Mich begleitet das leidige Thema der Blasen an den Füssen. Ich habe immer an den selben beiden Stellen Blasen. Und zwar auf der Innenseite, gemäss Wikipedia heisst das "Brustwirbelsäule". Dies habe ich immer bei beiden Füssen.
Anfangs bekam ich das bereits nach sechs oder sieben Kilometern. Ich habe mir neue Schuhe besorgt, mittlerweile erscheinen die Blasen nach ca. 10km.
Egal ob dicke oder dünne Socken, egal ob fest oder locker geschnürte Schuhe - sie kommen immer wieder.

Tipps? Ideen?

Grüsse
Hi DoppelJoker,
zum Thema Brustwirbelsäule - ich glaube da hast du was falsch verstanden...die Brustwirbelsäule ist eine ganz andere Baustelle und befindet sich im mittleren Rücken.
Zu den Blasen: Wo Blasen entstehen reibt in der Regel Haut gegen einen Widerstand. Sind deine neuen Schuhe richtige Laufschuhe? Ich bin dir nur empfehlen mal zu einem Spezialisten zu gehen (z.B. Runners Point) und deinen Laufstil einmal professionell analysieren zu lassen. Anhand deines Laufstils wird dir dann der richtige Schuh dafür empfohlen.

8
Hallo Zusammen

Erstmals danke für die raschen Antworten.
Tinalein hat geschrieben: Ansonsten würde ich auf Abhärtung setzen. Wie lange machst du das schon mit?
Das habe ich mir auch schon gedacht. Das ganze mache ich jetzt sicherlich schon vier oder fünf Monate mit. Glaub mir, ich hatte da Blasen in allen Grössen. Hätte ich die selbst nicht gesehen, würde ich es nicht glauben. Aufgestochen, Pflster oder Tape drauf und dann wieder Sport gemacht. Die Haut wurde härter und härter - die Blasen kommen aber trotzdem wieder. Man kann fast schon sagen, dass ich teilweise Blasen in den noch nicht ganz verheilten Wunden von vorherigen Blasen bekommen habe.

Gueng hat geschrieben:Sollte sich Deine Brustwirbelsäule tatsächlich in den Füßen befinden, dann sind die Blasen nicht Dein größtes Problem :) .
Hmmm, habe da so eine Grafik gefunden. Vermutlich ist die wohl falsch, oder aber über den ganzen Körper gesehen :wink:
Hier der Link: http://www.klausengels.de/Bilder/fuss.jpg
Jedenfalls meine ich die Stelle, welche mit "Brustwirbelsäule" bezeichnet ist :zwinker5:

9zehn75 hat geschrieben:Ich habe auch Blasen bekommen als ich nur ein einziges Paar Laufschuhe hatte. Mittlerweile habe ich für jeden Trainingstag ein eigenes Paar. Seitdem habe ich keine Blase mehr bekommen. Hirschtalg hat es bei mir seinerzeit etwas besser gemacht, aber war ebenfalls keine vollständige Lösung.

Läufst Du mit nur einem Paar Schuhe?
Ich habe im Moment zwei Paar Schuhe. Die alten, bei welchen ich Blasen aus einem anderen Universum bekomme und die Neuen, welche ein bisschen besser sind - aber auch nicht wirklich der Hit :zwinker4:
Noch mehr Schuhe wäre wohl eine Lösung, aber im Moment eher nicht für mich. Da ich noch in der Ausbildung bin ist das finanziell nicht ganz einfach.

DaniMil hat geschrieben:Hi DoppelJoker,
zum Thema Brustwirbelsäule - ich glaube da hast du was falsch verstanden...die Brustwirbelsäule ist eine ganz andere Baustelle und befindet sich im mittleren Rücken.
Zu den Blasen: Wo Blasen entstehen reibt in der Regel Haut gegen einen Widerstand. Sind deine neuen Schuhe richtige Laufschuhe? Ich bin dir nur empfehlen mal zu einem Spezialisten zu gehen (z.B. Runners Point) und deinen Laufstil einmal professionell analysieren zu lassen. Anhand deines Laufstils wird dir dann der richtige Schuh dafür empfohlen.
Also, meine alten waren von Nike. Glaube irgend wie Nike Air oder so ähnlich - jedenfalls als Laufschuhe deklariert. Als ich dann meine neuen Schuhe besorgt habe, hat mir der Verkäufer gesagt, dass ich die Blasen wegen der Schuhform bekommen habe. Anscheinend haben die Nike-Schuhe einen Laufstabilisator auf der Innenseite. Da ich diesen eigentlich nicht benötigt hätte, habe ich Blasen bekommen.
Ich habe mich bei den neuen Schuhen dann für Asics entschieden. Leider kann ich jetzt auf Anhieb nicht sagen, welches Modell. Jedenfalls hat mir der Verkäufer gesagt, dass dieser Schuh perfekt sei (Jaja ich weiss, Verkaufsstrategie :klatsch: ).

Grüsse

9
DoppelJoker hat geschrieben:Hmmm, habe da so eine Grafik gefunden. Vermutlich ist die wohl falsch, oder aber über den ganzen Körper gesehen :wink:
Hier der Link: http://www.klausengels.de/Bilder/fuss.jpg
Jedenfalls meine ich die Stelle, welche mit "Brustwirbelsäule" bezeichnet ist :zwinker5:
Ach so, jetzt verstehe ich. Das ist eine Abbildung aus der Scheinwissenschaft der Fußreflexzonenmassage.

Der Teil des Fußes, der mit "Brustwirbelsäule" bezeichnet ist, hat unter natürlichen Bedingungen keinen Bodenkontakt und ist daher im Prinzip blasenanfällig, wenn er dann doch Kontakt zu etwas Festem bekommt.
Versuche es mal mit Schuhen mit ganz flacher Innensohle (also ohne geformtes Fußbett), oder gleich ganz ohne Schuhe, wenn immer es möglich ist.

Gruß,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

10
DoppelJoker hat geschrieben:Hallo Zusammen

Mich begleitet das leidige Thema der Blasen an den Füssen. Ich habe immer an den selben beiden Stellen Blasen. Und zwar auf der Innenseite, gemäss Wikipedia heisst das "Brustwirbelsäule". Dies habe ich immer bei beiden Füssen.
Anfangs bekam ich das bereits nach sechs oder sieben Kilometern. Ich habe mir neue Schuhe besorgt, mittlerweile erscheinen die Blasen nach ca. 10km.
Egal ob dicke oder dünne Socken, egal ob fest oder locker geschnürte Schuhe - sie kommen immer wieder.

Tipps? Ideen?

Grüsse
Hast du Plattfüße? Ansonsten solltest du, wie Gueng schon schrub, dort keine Probleme haben. Falls aber doch, und du nutzt verschiedene Schuhe und hast wohl auch verschiedene Socken probiert, dann helfen dir wohl nur Heftpflaster, mit denen du die Stelle vor dem Laufen abklebst. Ich kannte mal ne Läuferin, die hat nahezu immer kleine bis große Blasen an der kompletten Innenseite der Fußsohle bekommen. Der half auch nix, außer großflächig abkleben. Das kann vielleicht etwas nerven, aber ständige Blasen sind mit Sicherheit nerviger. Von der ständigen Gefahr von Entzündungen mal ganz abgesehen.

Gruss Tommi

11
Hallo,

auch wenn Du's vielleicht nicht hören möchtest - aber aus meiner Erfahrung heraus ist das mit ziemlicher Sicherheit der Schuh der Dir nicht optimal passt. Ich habe mittlerweile 5 oder 6 Paar (Überblick verloren :-) ) und bei einem Paar bekomme ich immer nach ca. 10 km Blasen am linken "Kreuzbein" :D . Dabei sagt das gar nichts über die Schuhe an sich aus...ich finde dieses Paar bis ca. km 8 super angenehm zu laufen...Helfen tut übrigens weder Hirschtalg noch abkleben.

Grüße
Tom

12
Hallo,
ich hätte auch als erstes vermutet, dass du falsche Schuhe anhast oder aber auch falsch läufst!? Ich habe auch öfter Blasen und bei mir liegt das leider nicht an der Art wie ich laufe oder an den Schuhen... Seit einiger Zeit benutze ich so ein Gel von hansaplast, dass Blasen vorbeugt. Meistens hilft es, ansonsten habe ich sicherheitshalber immer noch Blasenpflaster im Schrank.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“