Banner

Achillessehne

Achillessehne

1
Moin,

hab seit gestern ein Problem: am Ende eines ruhigen Dauerlaufs (ca. bei km 12 von 15) habe ich leichte Schmerzen in der Achillessehne links gespürt, die zum Ende des Laufs hin stärker wurden. Habe jetzt auch beim Gehen Schmerzen. Habe nie vorher Probleme mit der Achillessehne gehabt, der Lauf war ruhig, habe sonst auch bei sehr langen Läufen gar nichts gespürt.

Was soll ich Eurer Meinung nach machen? Voltaren habe ich schon draufgeschmiert, die oft empfohlene Treppenübung für die Waden mache ich auch. Soll ich pausieren oder heute wieder zu laufen versuchen?

Danke!

2
Pausieren (mindestens einen Tag) und kühlen. Die nächsten Läufe so planen, dass du bei erneutem Schmerz sofort abbrechen kannst ohne zu weit nach Hause gehen zu müssen. Ist der Schmerz einmal da beim Laufen ist "darüber hinweg laufen" nahezu immer die schlechtere Variante. Heil die Sache aus, bevor sie chronisch wird.

Gruss Tommi

3
Ich klinke mich mal ein.

Meine Sehne zickt auch seit Montag - allerdings nicht morgens oder als "Anlaufschmerz" nach dem Sitzen, es wird eher immer doller, je länger ich gehe. Dann ists mal weg, dann drückt es wieder (ist eher ein drückender Schmerz). Berühungsempfindlich oder dick ist da nichts.
Die Treppenübung mache ich so oft es gerade geht, auch mal im Büro.

IV am Montag sind ausgefallen, bin nicht sicher, ob ich derzeit laufen sollte, wenn es beim Gehen schon weh tut.

Allerdings scheint mein Fuß mit der Gesamtsituation unzufrieden zu sein. :sauer: Es zieht auch auf dem Fuß nahe Spann und am Innenknöchel. Keine Ahnung, was das wieder ist...

Aber zurück zum Ausgangspunkt: wie lange am besten pausieren?

(Nicht mein Jahr: erst das Knie, dann das linke Fußgelenk, dann fiebriger Infekt, dann übelst MD und jetzt das... )
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

4
Tigertier hat geschrieben:Aber zurück zum Ausgangspunkt: wie lange am besten pausieren?
Das ist ne Glaskugelangelegenheit. Zu viele Läufer haben sich ne "chronische Achillessehne" eingefangen (mich eingeschlossen, ist aber derzeit gut im Griff), weil zu früh wieder gelaufen wurde und zu viel sowieso :wink:

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“