Banner

Nach 5 Minuten Stillstand vor Schmerz in Füssen

Nach 5 Minuten Stillstand vor Schmerz in Füssen

1
Hallo zusammmen! :hallo:

Ich stelle ich mal vor:
Ich wäre so gern Läufer, bin 36 Jahre, bei 1,74m mit fast 80 Kilo, leider total untrainiert.

Warum tue ich es nicht einfach?

1.
Ich habe Herz-Kreislauf-Probleme, bin sicher, mit etwas Sport würden diese sich bessern.
Ich kann stundenlang spazieren gehen (hunde), aber bitte keine besondere Anstrengung, sonst knallt meine Pumpe durch (200 Schläge/min, bei leichter Belastung bin ich sofort auf 150), hab aber Notfallspray, was auch wirkt, und mein Doc versucht mich einzustellen, bzw ich selber. Denke, das geht auch soweit

2.
Ich habe diverse Laufschuhe, aaaaber in allen Modellen bekomm ich nach 5-10 Minuten (schnelles Gehen geht etwas länger) höllische Schmerzen. Und zwar an der Fusskante aussen, als ob ich darauf laufen würde, und Kieselsteine im Schuh hab.

Also zum Orthopäden.
Ja, Knick-Senk-Spreiz, aber alles nicht so schlimm. Ich bräuchte nix besonderes, verschreibt mir dennoch Einlagen.

Also Abdruck (Schaumstoff), und so weiter.
Nach der 4 Änderung hab ich zwar das Kantensymptom endlich gelöst, aber mittig immer noch Schmerzen. Der Schuhmacher ist bereits entnervt, hab nochmal Neue machen lassen, aber es wird nicht besser.

Neue Schuhe, Asics.
Ohne Einlagen: Ich kann darin super gehen, laufen ein paar Minuten
Mit Einlagen: dasselbe

Original-Sohle und Einlagen: Eigentlich am besten, nur passt dann der Schuh nicht mehr.
Habe den Schumacher gebeten, die Einlagen und die Sohle "passend" zu machen, aber das ging gar nicht. Ich soll die Orginalsohle gefälligst rauslassen, die wäre zu weich. Toll...

Schuhe:
Alles Asics, die neuesten sind Nimbus 14.


Ich werd verrückt, ich soll trainieren (und will es ja auch), aber kann es nicht, und die REaktion ist, dass ich halt zu untrainiert bin. :klatsch:

Wo ist der Ausgang???

Ich hoffe, dass hier jemand eine Lösungshilfe, Idee oder sonstwas hat...

LG

2
Es gibt für beinahe alles Therapien:
Cliff Richard | On The Beach | - YouTube
wobei Klöff leider nicht barfuß tanzt.

Barfuß auf dem Schotterplatz !! Cool!!! - YouTube (das Scheißerchen rechts)
5 Wochen Barfuß laufen | Mein Fazit! - YouTube (der junge Mann ist geradezu begeistert)

Oder im www (und hier gute, weil bewegte Bilder: youtube) "forschen" beispielsweise mit "fußgymnastik".

Und wenn Du tätig werden solltest, abwarten und ;-) ;-).

Knippi

3
dogmaster hat geschrieben:Also zum Orthopäden.
Ja, Knick-Senk-Spreiz, aber alles nicht so schlimm. Ich bräuchte nix besonderes, verschreibt mir dennoch Einlagen.
Nicht ganz ohne Grund genießen Orthopäden häufig einen zweifelhaften Ruf. Das haben mir hinter vorgehaltener Hand sogar schon einige Medizinstudenten bestätigt :nick: .
Neue Schuhe, Asics.
Ohne Einlagen: Ich kann darin super gehen, laufen ein paar Minuten
Mit Einlagen: dasselbe

Original-Sohle und Einlagen: Eigentlich am besten, nur passt dann der Schuh nicht mehr.
Habe den Schumacher gebeten, die Einlagen und die Sohle "passend" zu machen, aber das ging gar nicht. Ich soll die Orginalsohle gefälligst rauslassen, die wäre zu weich. Toll...
Und wie verhält es sich ohne Einlagen, ohne Originalsohlen und ohne Schuhe?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

4
dogmaster hat geschrieben: Ich habe diverse Laufschuhe, aaaaber in allen Modellen bekomm ich nach 5-10 Minuten (schnelles Gehen geht etwas länger) höllische Schmerzen.

...........

Schuhe:
Alles Asics, die neuesten sind Nimbus 14.
Du bist (noch) kein Läufer, hast aber diverse Laufschuhe von Asics.....?

Vielleicht wäre es hilfreich, in ein gutes Fachgeschäft zu gehen, sich ausführlich beraten zu lassen und ausgiebig verschiedene Modelle von unterschiedlichen Herstellern zu testen? Es könnte ja sein, dass Du gar keine Asics-Füße hast!

Wenn Du sagst, aus welcher Gegend Du kommst, wird Dir sicher mit Laufshopempfehlungen geholfen werden können.

5
Wenn deine Füße nach fünf Minuten laufen weh tun, wie wäre es dann damit nur vier Minuten zu laufen?

Wie sieht denn dein Plan für dein Laufeinstieg aus? Rennst du drauf los oder fängst du mit einem Plan an, z.B. 1 Minute langsam laufen, 2 Minuten gehen im Wechsel an?

6
dogmaster hat geschrieben: Ich kann stundenlang spazieren gehen (hunde),
Was trägst du denn dabei für Schuhe?
Mit denen kannst du ja scheinbar problemlos einige Kilometer machen (bei mir ist es z.B. egal, ob ich mit schlecht sitzenden Schuhen jogge oder ausgiebig mit den Hunden spazieren gehe, irgendwann tun mir die Füße bei Beidem dann einfach weh) und vielleicht könntest du mit den Schuhen erstmal anfangen oder mit anderen Schuhen vergleichen.

7
Hallo!
Also, Asics trage ich/ besitze ich beruflich.
Hatte vor gaaanz velen Jahren mal das Glück, an einen Medizinstudenten im Verkauf geraten zu sein. Er empfahl mir Asics mit Pronation, und ich konnte den Dienst damit hervorragend bewältigen. Achso, damals war ich im Nachtdienst im Altenheim, endlose Flure und teilweise im ziemlich schnellen Gang.
Tja, und weil die immer recht bequem waren, blieb ich dabei.
Vor etwa einem halben Jahr machte ich eine Laufbandanalyse bei Decathlon, es kam wieder Asics mit Pronation raus, allerdings war der Verkäufer nicht wirklich der HIt. Der Nimbus ist angeblich ein Pronation-Schuh, haha.
Da ich aber zu dem Zeitpunkt immer schon heftige Probleme bei der Arbeit hatte, und der Orthopäde schon in Planung war, nahm ich den Schuh dennoch, weil sich mein Fuss darin recht wohl fühlte, und ich mir Abhilfe von Einlagen erhoffte.
Probleme: Knie knickte weg bei anderen oder abgenutzten Schuhen, bei den Asics Pro blieb das aus. Mit Einlagen in fast jedem Schuh auch...

Trainingsplan:
Hab im Netz mal so einen gefunden, der mir gut gefiel, Seite weiss ich nicht mehr, sorry.
Fängt an mit andauerndem schnellem Gehen, steigert dann langsam wechselnd Gehen und Laufen bis hin zum dauerlaufen.
Klingt für mich logisch und machbar prinzipiell, nur halt dass ich nie länger als 5 Minuten laufen kann. Und danach halt nix mehr geht. Nur Schnelles Gehen stellt kein Problem dar. (ausser, dass es mich nervt, weil ich nicht weiterkomm).

Barfuss:
Ich habe auch drüber nachgedacht. Problem: generalisierte Hyperhidrosis = sinnloses Schwitzen. Beim Sport nicht schlimm, und ich hab mich auch damit abgefunden, allerdings hab ich null Hornhaut unter den Füssen, was jedes Mini-Steinchen böse wehtun lässt. Hab auch schon überlegt, ob es daran liegt wegen der Einlage, da diese recht hart sind und ich mag ja das weiche in der Originalsohle.
Ich wühle mich aber grade durch diese "Barfuss"-Schuhe, also Minimalschuhe, bin da aber noch recht unsicher. Preislich ein hohes Risiko, und offline find ich nirgends was... noch nicht jedenfalls.

Achso, Location: Wuppertal

Hoffe, jetzt alles beantwortet zu haben. Das ich ein (ebennicht)laufendes Problem bin, weiss ich leider auch....
es ist nix vorgeschobenes, um sich zu drücken, nur liegen halt diese Steine im Weg

9
Ups, tatsächlich...

Die Hunderunden drehe ich in A)
Asics ;)
Ein Pronationsschuh, in dem ich die Einlagen gar nicht verwenden kann (Gefühl dicker Knubbel im Mittelfussbereich), und drin Laufen führt zu bösem Fusskantenschmerz. Lange Märsche komischerweise okay, ohne Einlagen
B)
lach, nem Billigtreter aus dem Aldi mit Einlage.
Sollte mal nur für nen Abend gut aussehen, und hat sich unerwartet zu nem klasse Spazierengeh-Schuh entpuppt.
Leider ist die Qualität nicht so doll, nach ein paar Monaten ist das Profil beinhae Slicks
C)
Sicherheitsschuhe mit Einlagen - der Wanderstiefel schlechthin bei Schlammwetter

Letzten Sommer hab ich mir Sandalen zugelegt, allerdings komm ich damit nicht so weit...

10
Schuhe, in denen Du problemfrei "Lange Märsche" absolvierst und "stundenlang" mit dem Hund draußen bist, können bei 5 Minuten (!) Laufen nicht das Problem sein. Egal ob Asics oder Aldi, und mit oder ohne welchen Extras. Es sind immer noch die gleichen Füße drin. :D

Vorschlag vom Laien: Weniger über die Schuhe nachdenken, sondern, wie von den Vorrednern erwähnt: Fußgymnastik, Kräftigungsübungen, öfter mal barfuß gehen (laufen ausprobieren).

12
Hm..... m.E. ist die Kombination von Einlagen und gestützte Laufschuhen (oder die weiche Einlage der Laufschuhe) suboptimal. Das ist ja "doppelt gemoppelt", glaube nicht, dass das wirklich Sinn macht. :gruebel:

13
Ich würde die Einlagen weglassen, bevor sich dein Körper noch daran gewöhnt und irgendwann gar nicht mehr ohne passive Stütze kann. Das predige ich sonst zwar nicht, aber nach der Aussage deines Orthopäden würde ich das dringend raten. Besser ist es die gewölbebildende Muskulatur zu stärken. (Musculus tibialis posterior, Musculus peroneus longus, Musculus flexor hallucis longus und Musculus flexor digitorum longus)

Sehr gut gegen Überpronation und zur Stärkung des m. tibialis posterior ist diese Übung moller posterior - YouTube etwa 20-50 durchführen. Für den Peroneus longus empfehle ich das: http://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q= ... ms&cad=rja und natürlich ganz viel Wadenheben.

14
So oder so ähnlich gingen auch meine Gedanken, wegen den Einlagen. Ich hatte erst immer mal wieder Probs bei der Arbeit, eben mit dem wegknickenden Knie. Hatte daher den Ortho gefragt, nicht dass da was Anderes ist (ich bin Altenpfleger, das geht ganz ordentlich auf die Gelenke).
Noch bevor die ersten Einlagen zum Einsatz kamen (die passten nie richtig), wollte ich mal das Laufen anfangen. Eben genau mit den Hundeschuhen. Tja, und da tauchten direkt diese Schmerzen auf der Fusskante auf.
Zugegebenerweise hatte ich die Idee einfach so umgesetzt, also Jogginghose an, Schuhe und mit einer Freundin einfach losgelaufen. Wir waren ja durchs stetige Hundegehen im Training, dachten wir...
Ich hatte da aber immerhin 10 Minuten und schmerzhaft ein paar mehr (angefeuert), dann hab ich echt gedacht, ich schaff den Heimweg nicht mehr.


Heute hab ich es mal wieder versucht, und dabei ziemlich genau auf meine Füsse und deren Stellung geachtet: (Asics mit Einlage)

Von oben betrachtet sieht es aus, als ob der Fuss (beide Seiten) etwas schräg im Schuh steckt. der Schuh hat ja ne recht breite Sohle, die man eigentlich von oben auf beiden Seiten gut sehen kann. Im Vorfussbereich bis zum Mittelfuss bin ich quasi auf der äusseren Kante?!? bzw drüber.
Da früh morgens wieder gesurft, hab ich diese Übung versucht, in der man das Gewölbe hochzieht - Schon passte der Fuss in den Schuh, und die Einlage drückte auch nicht mehr.
Werde mal diese Übungen versuchen.
Parallel hab ich mir grad mal Vibrams bestellt - barfuss sind meine Fußsohlen zu sensibel. Versuch macht klug.

15
Da will ich mal kurz anmerken. Wenn du im Fuß eher auf der Außenkante läufst, dann stimmt da schon was nicht. Es sollte schon die komplette Fußsohle beim Aufsetzen (da kanns noch außen sein) und Abrollen beteiligt sein. Bei Vorfußläufern halt ohne die Ferse. Gehen und laufen (also rennen mit Flugphase) sind schon sehr unterschiedliche Dinge, was die Aufprallkräfte betrifft. Wenn du auf Dauer zu keinem befriedigenden Ergebnis kommst, kann dir vielleicht eine medizinische Gang- und Laufanalyse helfen.

Gruss Tommi

16
Gueng hat geschrieben:Nicht ganz ohne Grund genießen Orthopäden häufig einen zweifelhaften Ruf. Das haben mir hinter vorgehaltener Hand sogar schon einige Medizinstudenten bestätigt :nick: .
Wenn man so hört, was so Physikstudenten so alles über Physiker sagen... Und das nicht mal nur hinter vorgehaltener Hand.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

17
HAllo!
Heute sind die Vibram 5 Fingers angekommen. Natürlich erst mal reingeschlüpft - das ist ein komisches Gefühl! Bis ich meine Zehen erst mal sortiert hatte...laaaach!
"wie barfuss" ist es nicht, aber sehr bodennah, in der Wohnung sehr angenehm, weil nicht immer gleich kalte Füße (Laminat). Werde morgen mal ne kleine Runde damit drehen...oder erst mal weiter in der Wohnung testen, mal sehen, nach Laune und Wetter.

@Tommi: ja, das wundert mich auch immer wieder. Hab so in der Logik eigentlich den Gedanken, dass ich eigentlich ja genau andersrum laufen müsste, weil Platt-Senk-Knick und so.
War heute morgen zu nem Termin, und da fussläufig besser erreichbar, hab ich einfach meine Laufschuhe angezogen. Wenn ich meine Fusstellung nicht beachte , lauf ich konsequent auf der Aussenseite. In meinen Geox, die komplett platt sind, passiert das weniger.
Irgendwie komm ich da auch nicht hinter....
Hab mal den Schuhberater online von Sportscheck gefragt, da kommen ganz andere Schuhe bei raus. Nur fehlt mir akut das Kleingeld... Die Vibrams sind ja auch nix für die Portokasse...
Andersrum - wenn ich die Fussgymnastik anwende, sind die Schuhe gut, ist halt nur ne Ecke anstrengender... hmh...
Barfuss werd ich auch noch so einiges trainieren müssen, ich setz nämlich komplett auf der Ferse auf. Schätze, da liegt noch ne Menge Arbeit vor mir...

18
So, nun mal ein Update:

Die Vibrams haben sich als nicht schlecht erwiesen, leider hab ich darin so elendige Schweissfüsse bekommen, dass ich erstmal Socken dafür besorgen musste.
Die ersten Geh- und Laufversuche waren teilweise richtig übel, meine Füsse kannten sowas gar nicht mehr. Also nur kurze Spaziergänge mit HUnden, am besten über weichen Boden.
Nach 20-30min meldeten sich auch meine Muskeln... ABER nichts tat weh!
Also bin ich auf dem richtigen Pfad.
Dennoch hab ich immer wieder es mit Schuhen versucht - zu laufen. Irgendwas war immer, mal Autsch, mal Schnürung zu fest/lose, eigentlich selbstquälend.
Gestern abend habe ich es einfach versucht, mit den VFF und Socken.
Knappe 2 km, nur unterbrochen von Hunde ableinen und später wieder anleinen. Okay, etwas bin ich rückwärts gelaufen (hunde gucken), aber mir ging es überraschend gut.
Das einzig negative waren kleine und grössere Steine, auf die ich getreten bin, das zwiebelte ordentlich, und brachte mich zum Hüpfen.
Ich laufe aktuell auf einer Trasse, die sich im Umbau befindet, exakt 750m sind gepflastert, daneben liegen aber noch die Steine der alten Bahntrasse, undleider auch schon mal auf dem gepflasterten Weg.

Aber da wird sich noch was finden, denke da an vivabarefoots oder ähnliches, was mehr Freiheit bzgl Untergrund gibt.

Hab heute ja etwas Zeit für den PC, denn Muskelkater ist doch da, lach.


Danke an alle für die Tipps und Hilfestellung!

Werde mich nun mal nach regionalen Laufpartnern umsehen, bestimmt gut zur Motivation ;)

Also, Wuppertaler, wo seid ihr??
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“