Banner

Von einer Verletzung zur nächsten ...

Von einer Verletzung zur nächsten ...

1
Liebe Lauffreunde,

ich laufe schon seit vielen Jahren und besonders intensiv in den letzten drei Jahren.Ich laufe nicht nach einem fixen Trainingsplan, sondern nach "Gefühl". Wechsle meine EInheiten immer ab, mal mit mehr Tempo bzw. Intervallen, mal mit mehr Höhenmeter, mal Asphalt, mal im Wald, mal kürzer, mal länger usw. Wahrscheinlich hab ich´s insgesamt ein bissl übertrieben und wohl mein gesames "Körpersystem" überlastet.

Seit Weihnachten 2013 bin ich dann von einer Verletzung in die nächste gelaufen. Zuerst hab ich mir eine Schleimbeutelentzündung beim Beckenkamm eingefangen, dann eine Entzündung des tiefen Wadenmuskels (bei beiden Verletzungen wurde ich auch infiltriert) und jetzt tut mir auch noch die Ferse weh :-(! Hab bei jeder Verletzung mit PECH-Maßnahmen reagiert und fleissig Topfen aufgelegt.

In den letzten 3 Monaten hab ich dann einiges ausprobiert
- regelmäßige Physiotherapie
- Ostheopathie
- Cranio Sakraltherapie
- und ich hab mir neue Laufschuhe gekauft.

Trotzdem bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende, da ich erstens die "alten" Verletzungen noch immer spüre und zweitens Angst vor neuen hab. Was kann ich noch tun, um nicht weiter von einer Verletzung in die nächste zu laufen und was hat euch besonders gut geholfen bei akuten Verletzungen bzw. zur Verletzungsprohylaxe??? Bin für alle Tipps und Tricks dankbar :-)!

LG Pfiffi

2
Wie und womit wurdest du infiltriert?
Oder ist das ein besonderes Ösiwort?
Auf jeden Fall: :besserng:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
Wenn du immer noch in Physiotherapie bist, lass dir doch da ein paar passende Übungen zeigen, die du dann regelmäßig machst.
Generell ist zusätzliche Gymnastik oder auch Krafttraining in Verein oder Studio zu empfehlen. Oder auch zu Hause, wenn man sich regelmäßig aufraffen kann.

Was ich jetzt auch mal angehen will ist ein Trainingstagebuch, in das man aber auch alles reinschreiben muss, auch die Familienwanderung und die Schlafdauer. Wenn man das konsequent macht, kann man bei Verletzungen eher den Zusammenhang sehen, grade wenn man wie du mal so mal so läuft.

ANdere Tipps habe ich jetzt leider nicht.

4
Es ist, aus der Ferne betrachtet, schon möglich, dass du etwas überlastet bist. Der erste Gedanke wäre dann, es mal etwas ruhiger angehen zu lassen. Die Verletzungen geziehlt angreifen und auskurieren. Sonst hast du länger was davon, als dir lieb ist. Das mit dem Infiltrieren versteh ich allerdings auch nicht. :gruebel:

Gruss Tommi

5
Pfiffi76 hat geschrieben:ich laufe schon seit vielen Jahren und besonders intensiv in den letzten drei Jahren.Ich laufe nicht nach einem fixen Trainingsplan, sondern nach "Gefühl". Wechsle meine EInheiten immer ab, mal mit mehr Tempo bzw. Intervallen, mal mit mehr Höhenmeter, mal Asphalt, mal im Wald, mal kürzer, mal länger usw. Wahrscheinlich hab ich´s insgesamt ein bissl übertrieben und wohl mein gesames "Körpersystem" überlastet.
[...]
Trotzdem bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende, da ich erstens die "alten" Verletzungen noch immer spüre und zweitens Angst vor neuen hab. Was kann ich noch tun, um nicht weiter von einer Verletzung in die nächste zu laufen und was hat euch besonders gut geholfen bei akuten Verletzungen bzw. zur Verletzungsprohylaxe??? Bin für alle Tipps und Tricks dankbar :-)!
Vielleicht ist das für Dich einfach keine gute Idee, planlos zu trainieren, wenn Du Dich dabei derart selbst überlastest -- würde ich einfach mal vermuten... . :idee2:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

6
Pfiffi76 hat geschrieben:besonders intensiv in den letzten drei Jahren....
Wahrscheinlich hab ich´s insgesamt ein bissl übertrieben und wohl mein gesames "Körpersystem" überlastet.
:idee:
Pfiffi76 hat geschrieben:Seit Weihnachten 2013 bin ich dann von einer Verletzung in die nächste gelaufen.
...
Trotzdem bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende, da ich erstens die "alten" Verletzungen noch immer spüre und zweitens Angst vor neuen hab. Was kann ich noch tun, um nicht weiter von einer Verletzung in die nächste zu laufen und was hat euch besonders gut geholfen bei akuten Verletzungen bzw. zur Verletzungsprohylaxe??? Bin für alle Tipps und Tricks dankbar :-)!
Seit Ende 2013, das sind bis jetzt gerade mal 3 Monate. Das ist NICHTS bei Verletzungen im Bewegungsapparat, egal ob behandelt wird oder nicht. Gib noch 3 Monate etwas ruhigeres Laufen dazu, mach deine Übungen, schau dich mal nach Übungen zur Stabilisierung um und dann schau mer mal.
Gute Besserung!

7
Pfiffi76 hat geschrieben:Liebe Lauffreunde,

ich laufe schon seit vielen Jahren und besonders intensiv in den letzten drei Jahren.Ich laufe nicht nach einem fixen Trainingsplan, sondern nach "Gefühl". Wechsle meine EInheiten immer ab, mal mit mehr Tempo bzw. Intervallen, mal mit mehr Höhenmeter, mal Asphalt, mal im Wald, mal kürzer, mal länger usw. Wahrscheinlich hab ich´s insgesamt ein bissl übertrieben und wohl mein gesames "Körpersystem" überlastet.

Seit Weihnachten 2013 bin ich dann von einer Verletzung in die nächste gelaufen. Zuerst hab ich mir eine Schleimbeutelentzündung beim Beckenkamm eingefangen, dann eine Entzündung des tiefen Wadenmuskels (bei beiden Verletzungen wurde ich auch infiltriert) und jetzt tut mir auch noch die Ferse weh :-(! Hab bei jeder Verletzung mit PECH-Maßnahmen reagiert und fleissig Topfen aufgelegt.

In den letzten 3 Monaten hab ich dann einiges ausprobiert
- regelmäßige Physiotherapie
- Ostheopathie
- Cranio Sakraltherapie
- und ich hab mir neue Laufschuhe gekauft.

Trotzdem bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende, da ich erstens die "alten" Verletzungen noch immer spüre und zweitens Angst vor neuen hab. Was kann ich noch tun, um nicht weiter von einer Verletzung in die nächste zu laufen und was hat euch besonders gut geholfen bei akuten Verletzungen bzw. zur Verletzungsprohylaxe??? Bin für alle Tipps und Tricks dankbar :-)!

LG Pfiffi
Sehe ich auch so wie die Vorsprecher. Scheint als wärest du sehr ungeduldig :D Immer das training am wechseln und auch die 'Behandlungsmethoden'.
Ich denke der große Knackpunkt deiner Verletzungen ist die Regeneration, Problem A wird durch Problem B gekommen sein und dann kann das ewig so weiter gehen. Deine Laufprobleme sind gerade mal 3 Monate alt, bei vielen Sachen würde ich erst nach 3 Monaten zum Arzt o.ä. gehen, du hast schon ein wenig mehr ausprobiert anscheinend ;)
Also einer Behandlung solltest du dein Vertrauen schenken und auch erstmal einfach abwarten, innerhalb von 2 Tagen wird dein Problem nicht weg sein, das ist dann auch wieder ein langsamer Prozess. Es würde mich nicht wundern wenn die Probleme in 3 Monaten noch nicht vollständig weg sind, bis dahin, würde ich selbst einfach mal raten alles zur Regeneration zu tun, bspw. locker Rad fahren statt Laufen. Genaueres kann dir dann aber auch nur ein Arzt oder Therapeut etc. sagen
Fazit mein Tipp: Geduld üben ;)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“