Banner

Teilruptur der Achillessehne

Teilruptur der Achillessehne

1
Hi :)
und gleich noch eine Frage: Vor ca. 3 1/2 Monaten habe ich mir einen Teilruptur der Achillessehne (30%) zugezogen, musste ein paar Wochen pausieren und bin dann ganz langsam wieder angefangen zu laufen. Was ich bislang allerding so hinbekomme, ist nicht gerade der Hit. ;(
Ich habe auch immer noch Schmerzen (nach dem Laufen), kühle regelmäßig mit Eisbeutel. Als ich versuchte, das Pensum zu steigern (von alle 2 Tage auf täglich), ging auf einmal gar nichts mehr.
Hat jemand Erfahrung damit? Wie lange noch? :motz: Geduld ist nicht gerade meine Stärke, aber wenn ich wüsste, es dauert nur soundsolange, okay, würd ich mich halt fügen. Nur konnte mir das noch niemand sagen. ?(

LG von der lahmen Ente

Teilruptur der Achillessehne

2
Also mein Schwager hatte mal eine 100% Ruptur...der hat dann ca 3/4 Jahr nichts gemacht....vielleicht ist es bei Dir einfach zu früh?

There are things known, and there are things unknown, and in between there are The Doors...

Teilruptur der Achillessehne

3
Ich hatte einen Abriß- zugezogen beim Fußballspielen. Nach OP und Gips erste Gehversuche, Schmerzen beim Dehnen der Sehne.
Nach etwa 5 Monaten bin ich gerade mal wieder 500 m gelaufen.
Bis alles wieder ok ist, dauerts mind. 1 Jahr!

Diese Jahr im Winter hatte ich nach Überlastung akute Beschwerden an beiden Sehnen, Ultraschallbehandlung und Salbe haben nicht oder wenig geholfen, 3 Monate absolute Laufenthaltsamkeit habe ich mir auferlegt, und im Anschluß nur einmal die Woche Training. Jetzt im Herbst habe ich auf zweimal erhöht, mache aber nur kurze Läufe bis max. 12 km.

Manchmal ist es besser weniger zu trainieren, als einen Abriß zu provozieren!
Und mal ehrlich, die wenigsten verdienen ja mit dem Laufen Geld, welcher Arbeitgeber freut sich schon, wenn er 12 Wochen Krankengeld zahlen muß!


JensB
lies hier mehr von mir

Teilruptur der Achillessehne

4
Original von JensB:
Ich hatte einen Abriß- zugezogen beim Fußballspielen. Nach OP und Gips erste Gehversuche, Schmerzen beim Dehnen der Sehne.
Nach etwa 5 Monaten bin ich gerade mal wieder 500 m gelaufen.
Bis alles wieder ok ist, dauerts mind. 1 Jahr!
So viel ich weiss, dauert die vollständige Genesung bei einem kompletten Abriß DEUTLICH länger als bei einer Teilruptur (das weiss ich aus der Literatur :) ).
Deswegen sind die Beispiele für die lahme-ente nicht besonders maßgebend (und schon gar nicht motivierend).
Ich muss aber zugeben, daß ich keine persönlichen Erfahrungen mit der Achillessehne habe.

Teilruptur der Achillessehne

5
Original von herbatnik:
So viel ich weiss, dauert die vollständige Genesung bei einem kompletten Abriß DEUTLICH länger als bei einer Teilruptur (das weiss ich aus der Literatur :) ).
Deswegen sind die Beispiele für die lahme-ente nicht besonders maßgebend (und schon gar nicht motivierend).
Ich muss aber zugeben, daß ich keine persönlichen Erfahrungen mit der Achillessehne habe.
Hallo,

aber was der Jens dann in Sachen Ultraschallbehandlung und Vorsicht in Bezug auf drohenden Abriss geschrieben hat, finde ich doch sehr vernünftig.
Wenn Achillessehnenbeschwerden nicht chronisch werden sollen, muss man halt sehr vernünftig bleiben. 30 % hören sich für mich jetzt noch nicht ganz schrecklich an, aber wie leicht kann man die Sehne immer weiter strapazieren, und dann hilft manchmal noch nicht mal mehr Ultraschall oder Akupunktur, sondern man muss unter`s Messer.
Auch dann gibt es ein erfolgreiches Laufen "danach" (wie Claudia Dreher uns in Köln eindrucksvoll bewiesen hat)...aber auch sie musste ganz kleine Brötchen backen und sehr langsam und geduldig ihr Aufbautraining absolvieren.
Sie hat sich trotzdem motivieren können...leichte und schnelle Lösungen gibt es bei Verletzungen leider sehr selten.

Liebe Grüße




KYLIE

...reach out and touch faith....

Teilruptur der Achillessehne

6
Original von Kylie:
aber was der Jens dann in Sachen Ultraschallbehandlung und Vorsicht in Bezug auf drohenden Abriss geschrieben hat, finde ich doch sehr vernünftig.
Wenn Achillessehnenbeschwerden nicht chronisch werden sollen, muss man halt sehr vernünftig bleiben. 30 % hören sich für mich jetzt noch nicht ganz schrecklich an, aber wie leicht kann man die Sehne immer weiter strapazieren, und dann hilft manchmal noch nicht mal mehr Ultraschall oder Akupunktur, sondern man muss unter`s Messer.
Klar, dem wiederspreche ich ja gar nicht, ich wollte nur zum Ausdruck geben, daß die Ausfallzeiten, die hier angegeben wurden, höchstwahrscheinlich kürzer werden (und danach wurde schließlich gefragt :) ).

Gruß, Tomek

Teilruptur der Achillessehne

7
Ich würde mir mit einer 30%igen Ruptur mehr als 1 Monat Pause geben...hätte da viel zu viel Angst vor, und würde es ohnehin noch vom Doc absegnen lassen..

There are things known, and there are things unknown, and in between there are The Doors...

Teilruptur der Achillessehne

8
Hi :hallo:

ich danke Euch allen für die rege Anteilnahme! Im Grunde war es mir ja klar, dass ich mich in Geduld üben muss, ich weiß auch nicht, was ich mir mit meiner Anfrage erhofft habe. Ich hab mal so ein bischen in den Threads geschnüffelt, die Problematik ist ja nicht unbekannt. und es geht ja wohl vielen so wie mir, dass es an der nötigen Geduld mangelt, wenn ein wie auch immer geartetes Verletzungspech eintritt.

Ich werde - langsam - weiterlaufen, im Schongang sozusagen, auch wenns mir unheimlich schwerfällt. Ich hab schon Schiss, dass die Sehne ganz reißt. Für den Fall hat mir mein Orthopäde drei Monate im
orthopädischen Schuh angedroht. Oh Gottl, ich würd durchdrehen! :roll:

LG lahme-ente
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“