Banner

Jeden Tag trainieren (?)

Jeden Tag trainieren (?)

1
Ihr Lieben,

Vielleicht wurde dieses Thema längst behandelt und diskutiert, ich stelle meine Frage trotzdem:
Ist es zu viel Belastung für meine Gelenke und meinen Körper allgemein, täglich 5-7km zu laufen?
Ich kriege schnell Panik, dass es zum Muskelabbau kommt, sobald ich mal 1-2 Tage Pause mache.

Danke!!

2
Zum Muskelabbau kommt es auch mit täglich Laufen, weil die Intensität gering ist.
Da müsstest du schon Krafttraining betreiben.

LG, dry

3
Nayelle hat geschrieben:Ihr Lieben,

Vielleicht wurde dieses Thema längst behandelt und diskutiert, ich stelle meine Frage trotzdem:
Ist es zu viel Belastung für meine Gelenke und meinen Körper allgemein, täglich 5-7km zu laufen?
Ich kriege schnell Panik, dass es zum Muskelabbau kommt, sobald ich mal 1-2 Tage Pause mache.

Danke!!
Wenn ich mir so meine Muskulatur unterhalb der Hüfte betrachte, besteht bei den genannten Pausen wenig Anlass zur Panik.

Was die Belastung des Apparats betrifft, da habe ich bis heute schon wirklich alles gelesen. Ich finde zumindest für Einsteiger die Laufen-Pausieren-Laufen-Regel und das langsame-beobachtende Steigern des Umfangs und später der Intensität empfehlenswert. Aber ohne sich den Apparat und die Rahmenbedingungen individuell anzuschauen, gibts da schwer etwas darüber zu sagen, ab wann was kaputtgehn könnte. Dafür sind die Voraussetzungen zu unterschiedlich. Hör deinem Apparat zu, was er dir rückmeldet, lese dich etwas in die Trainingslehre ein, bei Bedarf nach mehr, lass dich beraten oder lese dich tiefer ein. Alles, was so ins Blaue geplaudert wird, hat für den Einzelfall meist wenig Relevanz.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

4
Nayelle hat geschrieben: Ist es zu viel Belastung für meine Gelenke und meinen Körper allgemein, täglich 5-7km zu laufen?
Die Antwort ist ein entschiedenes vielleicht.

Ich kriege schnell Panik, dass es zum Muskelabbau kommt, sobald ich mal 1-2 Tage Pause mache.
Wenn du die Pausentage nicht völlig bewegungslos im Bett liegst, passiert da nichts.
Genauso wie man signifikante Muskeln bei 1 bis 2 mal Lauftraining aufbaut, verlierst du sie auch nicht signifikant bei 1-2 Tagen Pause.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

5
Hihi, ich folge heute vormittag Sergej, und verklugsch...e seine Antworten. :hihi:
(Nichts für ungut, Sergej)
Nayelle hat geschrieben:Ist es zu viel Belastung für meine Gelenke und meinen Körper allgemein, täglich 5-7km zu laufen?
- Alter?
- Geschlecht?
- Größe?
- Gewicht?
- gesundheitliche Einschränkungen?

- - -

Täglich 5 - 7 km Laufen entsprechen ca. 30 Minuten gemäßigtem Sport.
Das kann ein junger, normalgewichtiger und gesunder Mensch problemlos wegstecken.
Ich sehe hier keine Gesundheitsgefahren.

Ein 75jähriger mit künstlichem Hüftgelenk, und Übergewicht wird mit großer Wahrscheinlichkeit gesundheitliche Probleme bekommen.
Nayelle hat geschrieben:Ich kriege schnell Panik, dass es zum Muskelabbau kommt, sobald ich mal 1-2 Tage Pause mache.
Dieser Gedanke ist Unsinn.
2 Tage Trainingspause führen zu keinem Muskelabbau.
Im Gegenteil, es kann gut sein die Belastung auch mal auszusetzen.
(Damit die Muskelchen auch mal Zeit haben zu wachsen)

6
Nayelle hat geschrieben:
Ist es zu viel Belastung für meine Gelenke und meinen Körper allgemein, täglich 5-7km zu laufen?


Wenn das zuviel für die menschliche Konstitution wäre, würde die Brief- und Paketzustellung nicht mehr klappen!

:hihi:

8
Dry: Ok, verstehe ich nicht. Wie soll ich Muskeln beim Laufen abbauen, wenn ich vorher über Monate keinen Sport gemacht habe?

Det_isse: Joa, so siehts aus. Trotzdem top Blutwerte und im Alltag fit wie ein Turnschuh :P

sonrisa: Das erleichtert mich ein wenig. Schaffe es beruflich leider eh nicht, täglich aktiv zu werden. Mein 'Apparat' fühlt sich aber auch bei regelmäßiger Belastung gut an, keine Schmerzen :)

Und auch an alle anderen vielen Dank!

Leider hat meine linke Achillessehne sich vor 2 Wochen entzündet. Inzwischen tut sie nur ab und zu mal weh. Ich hoffe, ich muss nicht aussetzen.

9
Nayelle hat geschrieben:Dry: Ok, verstehe ich nicht. Wie soll ich Muskeln beim Laufen abbauen, wenn ich vorher über Monate keinen Sport gemacht habe?
Schau dir mal die Marathonläuferinnen an!
Haben die Muskeln oder sind die eher Klappergestelle?

LG, dry

11
Okay, durch den Hinweis auf die Streaker (von denen ich nichts wusste), wird mir erst bewusst, dass täglich Laufen hier nicht so vertreten wird?
Will ja keinen Rekord aufstellen, aber tägliches Laufen tut schon gut :)

13
Egal wie du darüber denkst - ich meine es ist auf deinem Leistungslevel Unsinn jeden Tag 5 - 7 km durch die Gegend zu gurken.

Mach lieber ordentliches Training, je nach der Zeit die du dafür hast z. B. Di, Do, Sa, So. Der Ruhetag zwischen den Trainingstagen verurscht genau das was du brauchst/möchtest, nämlich dass der Trainingsreiz mit dem du deine Muskel, Sehnen und Bänder stimuliert hast zu einem ausdauernderen, stärkeren (nicht größeren) Muskel führt. Die Doppeleinheit Sa./So. fordert die Ausdauerfähigkeit.

Bring Abwechslung in dein Training, variiere mit Geschwindigkeiten und Geländeprofil sowie Streckenlänge und du wirst viel mehr davon haben als aus einer diffusen "Angst" heraus jeden Tag ein bißchen "etwas" zu machen.

Zwar gibt es die Kategorie der "streak-runenrs" (kannst du ja mal googeln) aber viele haben da (einzig) im Sinn eine möglglichst lange, ununterbrochene Serie von täglichen Läufen dokumentiern (und damit angeben) zu können. Mit "normalem", regulären Lauftraining hat das m. A. nach wenig zu tun.


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

14
Nayelle hat geschrieben: Okay, durch den Hinweis auf die Streaker (von denen ich nichts wusste), wird mir erst bewusst, dass täglich Laufen hier nicht so vertreten wird?
mcberts Hinweis hat sich mit meinem Post überschnitten.
In der Tat ist das "Streaken" eher eine Obsession als Sport.
Nayelle hat geschrieben: ...aber tägliches Laufen tut schon gut :)
vielleicht deinem Kopf. Wenn das dein Ziel ist - o.k.
Ansonsten bringt es dir trainingstechnisch nichts, oder zumindest nur sehr wenig.


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

15
Was denn nun?
Nayelle hat geschrieben:Mein 'Apparat' fühlt sich aber auch bei regelmäßiger Belastung gut an, keine Schmerzen :)
oder
Nayelle hat geschrieben: Leider hat meine linke Achillessehne sich vor 2 Wochen entzündet. Inzwischen tut sie nur ab und zu mal weh.
?

Bei gereizter Achillessehne solltest du dir den Gedanken an tägliches Laufen eh abschminken. Nur jeden 2. Tag laufen, nach dem Laufen kühlen, Kräftigungsübungen für die Sehne ("Treppenübung" - einfach googeln -, aber bitte keinesfalls in den Schmerz reindehnen!). Sonst handelst du dir nur eine Überlastungsreaktion ein. Wenn du nicht vorsichtig genug bist, wird die Reizung chronisch - und dann hat sich nicht nur das Thema "täglich laufen", sondern das Thema "Laufen" an sich vorerst erledigt.

VG,
kobold

16
Nayelle hat geschrieben:Will ja keinen Rekord aufstellen, aber tägliches Laufen tut schon gut :)
Klar, wie manche ihren täglichen Rausch brauchen.

LG, dry

17
'Egal wie du darüber denkst - ich meine es ist auf deinem Leistungslevel Unsinn jeden Tag 5 - 7 km durch die Gegend zu gurken.'

Was soll das denn bedeuten, viermaerker? Ich finde 12-13km/h ist nicht als rumgurken zu bezeichnen.

18
Nayelle hat geschrieben:'Egal wie du darüber denkst - ich meine es ist auf deinem Leistungslevel Unsinn jeden Tag 5 - 7 km durch die Gegend zu gurken.'

Was soll das denn bedeuten, viermaerker? Ich finde 12-13km/h ist nicht als rumgurken zu bezeichnen.
Häng dich nicht an das ein oder andere Schlagwort. Keiner kennt deine persönlichen Charakteristika, deinen Laufstil, Tempo whatever besser als du. Rumgurken meint einfach den Gegensatz zum Trainieren. Ich bin auch Rumgurker, weil mich Training und irgendwelcher Fortschritt wenig interessiert. Mir ist lediglich wichtig, lange Strecken entspannt und verletzungsfrei laufen zu können. Aus der Perspektive wettbewerbsorientierter Läufer ist das natürlich ineffizient und da ich auch keine Fortschritte mache, stimmt das auch. Du musst für dich wissen, was du willst. Wenn Du trainieren willst, dann gibt es dazu Erfahrungen, die du dir zunutze machen kannst. Darauf wollte Viermaerker und einige andere hier hinaus, nichts weiter.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

19
du scheinst dich ja drauf zu spezialisieren dir Teilaspekte von Antworten heruszupicken um diese dann zu kritisieren.

Warum beschäftigst du dich nicht mit den Tips und Vorschlägen.

Wenn du die Frage so stellst wie du das getan hast mußt du dich nciht darüber wundern, dass Leute, die das Laufen schon ein parr Jahre betreiben, dir Antworten.geben die du nicht magst.

Im Übrigen hat kobold völlig Recht.
Der Menschenverstand sollte dir sagen, dass tägliches Laufen vielleicht nichts für dich ist wenn deine A-Sehne muckt.

Mit "dry" teile ich ja so gut wie nie seine Ansichten, aber diesmal bin ich nahe dran.


Walter
.
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

20
sonrisa hat geschrieben: Mir ist lediglich wichtig, lange Strecken entspannt und verletzungsfrei laufen zu können. Aus der Perspektive wettbewerbsorientierter Läufer ist das natürlich ineffizient und da ich auch keine Fortschritte mache, stimmt das auch. Du musst für dich wissen, was du willst. Wenn Du trainieren willst, dann gibt es dazu Erfahrungen, die du dir zunutze machen kannst. Darauf wollte Viermaerker und einige andere hier hinaus, nichts weiter.
ich hätte es nicht besser ausdrücken können!
Danke dir!


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

21
Ich ignoriere alle weiteren Inhalte ja nicht, kommt alles bei mir an! ;)

Mir ist nur noch immer nicht klar geworden, wieso tägliches Laufen beim Ziel eines Halbmarathons uneffektiv sein soll.

22
Was trainiert du denn wenn du jeden Tag schnell und kurz läufst? Und warum trainieren alle anderen für einen Halbmarathon völlig anders? Fragen über Fragen die die Welt Aller beschäftigt, die es nicht schaffen sich ein Minimalwissen der Trainingslehre abzulesen.

23
Wow, ich habe jetzt schon keine Lust mehr auf dieses Forum. Wieso werde ich hier so angefeindet?
Wer aufmerksam war und gelesen hat, dass ich das Laufen erst seit wenigen Wochen wieder auf mich genommen habe, dem sollte klar sein, dass ich mich natürlich auch zeitlich noch steigern möchte.
1 Stunde war bisher für mich auch kein Problem, dann aber eben langsamer. Zur Zeit teste ich halt, wie weit ich in 30min komme.

Ich probiere ein bisschen rum und stelle hier meine Fragen. Kein Grund in Aufruhr zu geraten und frech zu werden.

24
Nayelle hat geschrieben:Mir ist nur noch immer nicht klar geworden, wieso tägliches Laufen beim Ziel eines Halbmarathons uneffektiv sein soll.
Tägliches Laufen als Ziel ist fürs ambitionierte Training nicht so das wahre, insbesondere dann nicht, wenn man grade erst angefangen hat und wenn man immer nur zwischen 5 und 7 km variiert.

Der Körper braucht Abwechslung (Belastung und Erholung) für effektives Training. Zum Beispiel bin ich im letzten Jahr zwischen 2x und 9x pro Woche gelaufen, und im Training zwischen 5 und 37 km, mit WKs von 5k/10k/HM/30k/M.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

25
Nayelle hat geschrieben:Ich ignoriere alle weiteren Inhalte ja nicht, kommt alles bei mir an! ;)

Mir ist nur noch immer nicht klar geworden, wieso tägliches Laufen beim Ziel eines Halbmarathons uneffektiv sein soll.
Weil das so ist. Lese was D-Bus geschrieben hat...

26
Rolli hat geschrieben:Weil das so ist. Lese was D-Bus geschrieben hat...
+1

Und lies dir das durch, was ich zu deinen Achillessehnenbeschwerden geschrieben habe.

"Frech" werden die meisten hier eigentlich nur, wenn sie den Eindruck bekommen, ihre Zeit an jemanden verschwendet zu haben, der nur das annimmt, was er hören will, und gegen das anzickt, was ihm nicht in den Kram passt.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“