Banner

Wann Laufen?

Wann Laufen?

1
Liebe Community,

lasst mich mal mein kleines Problem erläutern:
Da ich abends immer relativ lange arbeiten muss (18:30 Uhr) und dann noch 45 min Heimweg vor mir habe, komme ich immer so zwischen 19:00 Uhr und 19:15 Uhr zuhause an.
Da mir keine andere Wahl bleibt, laufe ich immer abends, wenn ich vom Geschäft heimkomme.
Nun meine Frage: Bisher habe ich immer was gegessen, dann ca. 30 - 45 min gewartet und bin dann laufen gegangen.
Eine Alternative dazu wäre eben gleich laufen zu gehen und dann erst so gegen 20:15 Uhr - 20:30 Uhr was zu essen, was ziemlich spät wäre für`s Abendessen.
Was ist denn sinnvoller? Erst Essen, dann kurze Pause und dann laufen
oder
erst laufen, dann aber sehr spät essen?

Wann Laufen?

2
Heimlaufen kannst nicht? Wär doch Super, wenn du direkt von der Arbeit heimlaufen könntest

Wenn du keine Probleme wie Seitenstechen hast, dann kannst auch 45 Minuten nach dem Essen loslaufen

Grüsse Charly - Das Sprintluder
Wenn du aufgibst wirst du nie erfahren ob es sich nicht doch gelohnt hätte

Es sprintet weiter
26.09. Tirol-Halbmarathon
03.10. Bodensee-Marathon

Wann Laufen?

3
Heimlaufen wär super, aber 70 km nach zwei Wochen Training, das schaff ich noch nicht! :) ) :) )
Also bisher hab ich keine Probleme mit Seitenstechen oder ähnlichem!

Wann Laufen?

4
Hast du schonmal in Erwägung gezogen morgens zu laufen?
Ich mache das 1-2x pro Woche. Einfach mal früher Aufstehen und los gehts. Klappt bei mir besser als vorher gedacht.

Grüße Marc :hallo:

Ich bin ein JTL

Wann Laufen?

5
Original von Stoffel:
Heimlaufen wär super, aber 70 km nach zwei Wochen Training, das schaff ich noch nicht! :) ) :) )

Klingt einleuchtend :)

Grüsse Charly - Das Sprintluder
Wenn du aufgibst wirst du nie erfahren ob es sich nicht doch gelohnt hätte

Es sprintet weiter
26.09. Tirol-Halbmarathon
03.10. Bodensee-Marathon

Wann Laufen?

6
Hi, ich habe ein ähnliches Problem (erst so gegen 21 Uhr zu Hause).
Bei mir wird erstmal gegessen (ich habe einen Riesenhunger nach der Arbeit - so könnte ich gar nicht laufen, auch wenn ich wollte- außerdem wäre dann das Abendessen wirklich zu spät), nicht zu deftig, dann mind. 1 Stunde abgewartet, und dann gehe ich laufen ( so zw. 22:30 und 23, manchmal später ), danach duschen und meistens (mehr oder weniger) direkt ins Bett. Ich komme damit gut zu Recht, möchte aber trotzdem 1-2 mal in der Woche früher aufstehen und vor der Arbeit laufen - das habe ich bis jetzt noch nicht hinbekommen, da ich ein extremer Morgenmüffel bin :) )


ich glaube sinnvoller ist erst essen dann laufen. Durch das Laufen wird auch die (Fett-)Verbrennung angestoßen, und so verbrennt man die Fettreserven effektiver "im Schlaf". Wenn du nach dem Laufen isst und dann schlafen gehst, verbrennst du nachts vor allem das was du abends gegessen hast.
Bild



kann aber auch sein, daß Dir das egal ist (kein Übergewicht), dann würde ich es eben so machen, wie es mir danach in dem Moment wäre, wichtig ist nur : nicht mit vollem Magen laufen.

********************************

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist.
(Stanislaw Jerzy Lec, 1909-66, Unfrisierte Gedanken)

Gruß, Tomek

Wann Laufen?

7
@marc: Ich hab das einmal probiert, morgens vor der Arbeit zu laufen. Dazu muss ich aber um 5:00 Uhr aufstehen und dann ist es echt noch stockdunkel draussen (hab ich vor ca. 1 Woche ausprobiert!!) Und da ich fast ausschliesslich im Wald laufe, macht das im Dunkeln morgens keinen Sinn!

Wann Laufen?

8
Hi,

kannst Du Dir nicht was zu Essen mit auf die Arbeit nehmen, damit Du abends nicht so ausgehungert bist? Dann noch eine Kleinigkeit vor dem Lauf (einen Zwieback, ein Stück Banane) damit der Magen nicht so leer ist und noch eine Kleinigkeit nach dem Lauf? Dann hat man auch nicht so einen vollen Bauch zum Schlafen.
Ich gehe jedenfalls lieber mit vollem Bauch schlafen als mit vollem Bauch laufen ...

Gruß,
Julia

Wann Laufen?

9
Hi,

ich hab das Problem auch. Morgens laufen ist scheußlich, zumindest wenn es früh morgens ist. Da komme ich gar nicht in Schwung und quäle mich rum. Vormittags geht es dann, also so 2 h nach dem Aufstehen oder so. Aber da ist man als normaler Mensch dann ja schon auf der Arbeit.

Also bleibt nur nach der Arbeit und da habe ich dann auch die Wahl zwischen hungrig (und entsprechend zittig) oder vollgefressen (und entsprechend behäbig).

Ich versuche das jetzt so zu lösen, dass ich an Lauftagen nachmittags auf der Arbeit noch etwas esse, in der Hoffnung, dass das dann bis nach dem Laufen "vorhält". Also ein Stückchen Kuchen, Plätzchen, ein Butterbrot oder ein Joghurt oder sowas. Auf jeden Fall kann ich besser mit leicht gefülltem Magen laufen als ganz hungrig, weil ich echt schnell unterzuckere (und das fühlt sich dann beim Laufen so richtig scheiße an).

Trotzdem wird es halt immer früher dunkel und ich muss mich schon ranhalten, meine Runde zu beenden, bevor es richtig duster wird Demnächst muss ich mir die Waldrunde wohl knicken und was mit Laternen suchen.

lg,
Capella

Madness takes its toll. Please have exact change.

Wann Laufen?

10
Ich laufe auch fast immer abends und kann mit vollem Magen überhauptnicht laufen! Es gibt da ja auch son Läufergebot, daß man mind. 3 h vorher nix Schweres essen soll...? ?(
Ich esse im Büro den ganzen Tag :D , d.h. Müsli, Obst, Karotten, Kohlrabi etc.. Süßkram? Seit ich laufe automatisch viel weniger! :)
Dann geh ich laufen und hinterher nach langen Dingern auch mal direkt ins Bett. Jedenfalls tritt bei mir der Effekt auf, daß ich nach dem Laufen garnichtmehr groß Hunger habe. So anderthalb Liter trinken :drink: danach und gut is. Frühstücken tu ich aber richtig, früher hab ich eigentlich nie gefrühstückt. Müsli, Obst oder auch mal 2 Brötchen.
Hab seit Mai ohne bewusst zwanghafte Ernährungsumstellung (so zwanghafter Süßkramverzicht oder andere Selbskasteiungen) fast 5kg abgenommen....
wosp :hallo:

??.11.: 1. HM in ????
28.11.: HM Bertlich
31.12.: Silvesterlauf Bietigheim (10,7km)

Wann Laufen?

11
Morgens laufen ist für GA1 Läufe sicherlich eine sehr gute Lösung. Nach spätestens 14 Tagen hat sich das mit der "Schlappigkeit erledigt (schwör ich Capella!!!)
Wo liegen die Vorteile: Wer morgens nüchtern für ein max. schlappes Stündchen bis Hfmax umdie 70 läuft hat eine höhere "Fettverbrennungsrate" als am Abend mit gerade vollgefutterte Wampe! 2. Durch den langsamen Lauf mit "Sauerstoffüberschuß" versorgen wir unsere Muckis und unser Hirnchen ordentlich mit Sauerstoff - macht fit und stark für den ganzen Tag. 3. Durch das frühe aufstehen haben wir am Abend mehr Zeit für die Familie - das schafft zusätzliches Verständniss bei anderen Laufanlässen.
Also - mal ernsthaft 2 Wochen versuchen - ohne zu murren und sich die Sache schlecht zu reden - es wird klappen (von wegen zu schlapp oder so!)
Bertram

Es gibt nichts Gutes - ausser man tut es! (E.Kästner)
Immer für Anregungen und Tips offen.

Wann Laufen?

12
Hallo Stoffel,

ich hab genau das gleiche Problem. Ich komme zwar trotz 70 km Arbeitsweg im Normalfall `schon` um 18:30 nach Hause, habe aber trotzdem meistens ein rechtschaffenes Loch im Bauch. Noch schlimmer war es im letzten Sommer als selbst ich ( normalerweise nicht hitzeempfindlich) erst so gegen 21:00 Uhr losgelaufen bin.

Mir schlägt die Lauferei sowieso schon recht heftig auf den Magen und essen verstärkt das noch, d.h. vorher essen geht eher nicht. Spät essen macht mir persönlich dagegen nichts aus (zumindest habe ich noch nichts negatives bemerkt). Also habe ich für mich die Kosequenz gezogen, erst zu laufen und dann zu essen. Wenn der Hunger allzugroß ist, esse ich eine Kleinigkeit, etwas wirklich bekömmliches habe ich bisher noch nicht gefunden.

Morgens vor der Arbeit laufen ist auch keine Alternative. Da schaff ichs gerade mit knapper Not aus dem Bett und zum Bahnhof. Anstrengungen gehen nicht vor 9:30. ;)

Tina

Wann Laufen?

13
Hallo Stoffel


Warum versuchst du nicht folgendes an den Tagen wo du läufst:


01. In der Früh laufen und zwar gleich von deiner Haustüre weg solange halt wie du sonst immer läufts und wieder retour. Eigentlich das beste was es für den Körper/Geist gibt, die Sauerstoffzufuhr ist optimal, Fettverbrennung ebenso, und man(n) beginnt den (Arbeits) Alltag gleich viel motivierter.

02. In der Mittagszeit laufen, wenn es die Kondition/Beruf/Zeit zulässt.

03. Am Abend gleich nach der Arbeit laufen, aber danach nichts schweres mehr essen, dein Magen wird es dir beim schlafen gehen danken.

04. Oder ganz extrem, teile deine Läufe auf 2 mal am Tag auf, klingt vielleicht etwas übertrieben, aber besser 2 mal kürzere Läufe als überhaupt keiner. :-)

Naja vielleicht war etwas geeignetes für dich dabei, wünsche es dir. :-)


lg
Hannes

Wann Laufen?

14
Original von abashedfiber:
Morgens laufen ist für GA1 Läufe sicherlich eine sehr gute Lösung. Nach spätestens 14 Tagen hat sich das mit der "Schlappigkeit erledigt (schwör ich Capella!!!)
-> kann ich nur unterstützen. Es ist super, morgens zu laufen:rotate:
Wenn mir das jemand vor einem Jahr gesagt hätte, dass ich um 5:30Uhr durch die Pampa wetze:stupid:

2. Durch den langsamen Lauf mit "Sauerstoffüberschuß" versorgen wir unsere Muckis und unser Hirnchen ordentlich mit Sauerstoff - macht fit und stark für den ganzen Tag.
-> Stimmt: Meine Kollegen werden mich nächstens steinigen, weil ich morgens immer so fit und gut gelaunt ins Büro komme:angry: :bounce:

3. Durch das frühe aufstehen haben wir am Abend mehr Zeit für die Familie - das schafft zusätzliches Verständniss bei anderen Laufanlässen.
Also - mal ernsthaft 2 Wochen versuchen - ohne zu murren und sich die Sache schlecht zu reden - es wird klappen (von wegen zu schlapp oder so!)
-> Familie und Freundeskreis werden nicht gross in Mieleidenschaft gezogen, ausser dass man fit ist, wie ein Turnschuh.
Ich habe eher das Problem, dass ich abends in eine Unterzuckerung laufe und dass mir - wenn ich zu viel Druck mache - schlecht und schwindelig wird (ist mir übrigens auch mal bei einem HM passiert - wäre fast ein Fall für die Sanis geworden):dance:
Kennt das einer von Euch auch?

Tom

Wann Laufen?

15
Hi Tom,

ja, das mit der Unterzuckerung hatte ich Montag (siehe mein weblog ), fühlt sich schon ganz schön fies an. Ich bin dann ein Stück gegangen, weil meine Knie total gezittert haben und mir insgesamt auch sehr schwummrig wurde, und dann wieder vorsichtig ins Laufen gewechselt. Später lief es dann doch noch ganz gut, scheinbar hat sich mein Körper da dann doch noch drauf eingestellt, dass es jetzt einfach nix zu essen gibt und mit dem Insulin irgendwas anderes gemacht :rolleyes:

Zuhause hab ich mir dann erstmal einen Müsli-Rundumschlag gegeben und danach eine Kochorgie veranstaltet. Mann, hatte ich Kohldampf.

lg,
Capella

Madness takes its toll. Please have exact change.

Wann Laufen?

16
@Capella
Ich habe mal einen Zuckerbelastungstest gemacht - da war aber alles OK.
Trotzdem passiert es mir immer mal wieder, dass ich ins Zuckerloch falle :hmm:
Komischerweise habe ich diese Probleme nicht, wenn ich morgens nüchtern laufe, sondern eher, wenn ich am mal am späten Vormittag auf Tour gehe. Oder wenn ich zu schnell starte. Ich benötige mindestens 15min lockeren Lauf, bevor ich richtig loslegen kann, sonst :dance: :) )

Das ganze ist echt störend, weil es so unberechenbar ist :angry:

@alle Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee :idee:

schwummrige Grüsse,
Tom

***wer läuft, hat ein Ziel***
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“