Banner

Morgen kommt das Firmwareupdate 2.0 für die Suunto Ambit 2/2s/2r

Morgen kommt das Firmwareupdate 2.0 für die Suunto Ambit 2/2s/2r

1
Suunto bietet Software-Upgrades für Ambit2, Ambit2 S und Ambit2 R auf Version 2.0 an - Suunto
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

3
Also ich finde, das klingt alles nicht so schlecht. Soweit ich verstehe, kann man jetzt Trainings planen und auf die Uhr übertragen. Das war der Hauptpunkt, der mir bei der Ambit2 bisher gefehlt hat.

4
Es ist aber nicht so, wie Du wohl denkst. Die klasse Möglichkeiten von Garmin Connect werden nicht mal rudimentär geboten.

Ich finde die nun messbare Schrittfrequenz ohne Footpod und die umfangreicheren Anzeigen im Protokoll auf der Uhr recht interessant. Der Rest ist mir wohl eher egal. Vor allem das mit den Trainingsplänen, da das so einfach keinen Nutzen für mich hat. Schade, wenn das so wie bei Garmin möglich wäre...
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

5
Also keine "Vorabdefinition" von Workouts auf Movescount mit Intervallen, Distanzen, Pace- oder HR-Vorgaben und dann Upload auf die Uhr? Dann hab ich da wohl was falsch verstanden - oder Suunto wollte mich da was falsch verstehen lassen.

6
Soweit ich es richtig sehe zeigt er mir beim starten eine Pacevorgabe an wenn Dauer und Strecke angegeben wurden, wenn ich nur zeit und Intensität angebe wird eine Pulsvorgabe der entsprechenden Herzzone passend zur Intensität angezeigt. Ich war aber noch nicht mit der Version 2.0.7 laufen und weiß dementsprechend noch nicht wie "Verstöße" gegen die Vorgabe angezeigt oder angepiepst werden oder b das gar nicht passiert. Intervalle lassen sich soweit ich es sehe aber in Movescount auch nicht planen.

Der Intervalltimer hat sich wohl leider nicht verbessert.

An der Stelle besteht wohl noch das größte verbesserungspotential, wobei man sich zumindest in gewissen grenzen mit entsprechenden Apps behelfen kann.

9
Die neue Laufzusammenfassung ist super!
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

11
Meinte auf der Uhr, da werden nun direkt auch alle Rundenzeiten angezeigt und der schnellste KM.
Zu Movescount kann ich nichts sagen, verwende Sporttracks.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

12
Na, dann wird ja ca. ein Drittel von dem angezeigt (...auf der Uhr), was man auf den Garmin-/Polar-Uhren abrufen kann. Scheint ne Steigerung um 100% zu sein. Relativ gesehen ein echter Quantensprung.
Joachim
PS nichts für ungut ... aber im Vergleich zu den früheren Uhren (t6c/d) hat sich Suunto nicht gerade verbessert ... wahrscheinlich dient das Ganze dazu, Speicherplatz zu sparen ... was ja (gerade bei der Ambit1) diesbezüglich(!) sinnvoll erscheint.
PPS noch 4 Tage und es jährt sich das Erscheinen der A2 ... und damit das "Aus" für die A1... hatte eigentlich gedacht, dass Suunto für die Erstkäufer ein Herz zeigt (zumindest die kurz vor Erscheinen der A2 noch die A1 kauften), aber "tote Hose" - wird Zeit, dass Android-/iOS-Uhren zeigen, wie man die Sache mit den Apps optimiert ;)

14
von Rückfall kann keine Rede sein ... werd mich - sofern ich mich nicht durch irgendwelche Antworten "gezwungen" sehe zu antworten, nur noch bis übermorgen, dem Jahrestag der Ambit2, zum Thema äußern... aber nicht weil ich zwischenzeitlich nen anderen Standpunkt zum Thema "Ambit1" habe, sondern weil 1 Jahr "Kampf" für eine faire Behandlung der Ambit1-Käufer (die meisten haben ja bis zum Erscheinen der A2 ca. 400...500 Euro gelöhnt) genug ist.
Hätte mir mehr Unterstützung gewünscht (zumindest den Käufern im Jahr 2013 hätte man ein fairer Upgrade-Angebot unterbreiten können), denn Firmen testen gerne aus, wie weit sie gehen können ... der Fehler lag eindeutig auf Suuntos Seite: Man macht Werbung für eine zukunftsweisende Uhr, die ein Jahr später nicht mehr wirklich unterstützt wird und das Ganze letztendlich wegen ein paar Euros für ne vernünftige Speichergröße...
Ich als bis dahin treuer Suunto-Kunde habe meine Konsequenzen gezogen...
Joachim
Inzwischen Tag "2"

15
JoggWithoutDog hat geschrieben:von Rückfall kann keine Rede sein ... werd mich - sofern ich mich nicht durch irgendwelche Antworten "gezwungen" sehe zu antworten, nur noch bis übermorgen, dem Jahrestag der Ambit2, zum Thema äußern... aber nicht weil ich zwischenzeitlich nen anderen Standpunkt zum Thema "Ambit1" habe, sondern weil 1 Jahr "Kampf" für eine faire Behandlung der Ambit1-Käufer (die meisten haben ja bis zum Erscheinen der A2 ca. 400...500 Euro gelöhnt) genug ist.
Hätte mir mehr Unterstützung gewünscht (zumindest den Käufern im Jahr 2013 hätte man ein fairer Upgrade-Angebot unterbreiten können), denn Firmen testen gerne aus, wie weit sie gehen können ... der Fehler lag eindeutig auf Suuntos Seite: Man macht Werbung für eine zukunftsweisende Uhr, die ein Jahr später nicht mehr wirklich unterstützt wird und das Ganze letztendlich wegen ein paar Euros für ne vernünftige Speichergröße...
Ich als bis dahin treuer Suunto-Kunde habe meine Konsequenzen gezogen...
Joachim
Inzwischen Tag "2"
Entschuldige Joachim, das IST ein Rückfall
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“