Banner

NEU Forerunner 15

NEU Forerunner 15

1
Hi zusammen,

habe gerade gelesen das es bald einen Forerunner 15 geben soll.

Ist wohl eine Erweiterung des Forerunner 10 mit Activity Tracking..

Naja....wird es bestimmt auch Käufer dafür geben;-)

P.S.: Weiß jemand, warum schon so lange das deutsche Garmin Forum geschlossen ist??

Grüße
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

2
Runningman77 hat geschrieben:
P.S.: Weiß jemand, warum schon so lange das deutsche Garmin Forum geschlossen ist??

Grüße
Weil da Profis am Werk sind. Was glaubst Du warum das plötzlich nicht mehr funktioniert während Garmin von allen Seiten berechtigte Kritik wegen Produktmängeln um die Ohren gehauen bekommt. Ein Schelm wer böses dabei denkt.....

3
Oh ein Nachfolger meiner FR10.
Klingt grundsätzlich schon mal ganz gut, vor allem die verbesserte Akkuleistung (zum wandern z.B. - für meine Laufdistanzen sind die 4-5 Stunden des FR10 aktuell noch mehr als ausreichend :zwinker2: ) und Unterstützung für weiteres Zubehör.

Interessant wäre auch zu wissen, ob man mit dem optionalen FootPod auch draussen die Messgenauigkeit im Zusammenspiel mit GPS verbessern kann, oder z.B. schon loslaufen kann obwohl die Uhr noch keinen GPS-Fix hat (der manchmal bei mir echt mehrere Minuten dauert und richtig nerven kann) und nachher trotzdem gute Daten bekommt.

Möglichkeit Herzfrequenz zu messen find ich auch gut, obwohl ich das nie vermisse, aber die Möglichkeit zu haben das optional hinzuzuschalten find ich schon nicht schlecht. Vielleicht will man es ja doch irgendwann mal machen.

Activity Tracking brauch ich jetzt auch nicht, dann müsste ich die Uhr ja auch 24/7 tragen, was ich Käse finde.

4
Tracking kann die Uhr nicht. Hätte mich auch sehr gewundert. Ne Uhr für UVP € 150,- (also Straßenpreis wahrscheinlich knappe 100 Euronen), mit der ich mich tracken lassen kann, hätte ich sogar spannend gefunden.
michi-es hat geschrieben:, ob man mit dem optionalen FootPod auch draussen die Messgenauigkeit im Zusammenspiel mit GPS verbessern kann, oder z.B. schon loslaufen kann obwohl die Uhr noch keinen GPS-Fix hat
Du kannst auch bei den höherpreisigen Uhren nur wechseln zwischen FootPod oder GPS aber nie beides gleichzeitig nutzen. Und wenn Du einmal läufst, kannst Du auch nicht mehr umschalten. Neuere GPS-Chips oder verbesserte Software / verbessertes Antennendesign können zwar helfen die Fix-Zit zu verkürzen. Das Problem ist aber ein grundsätzliches und bei jeder GPS-Uhr vorhanden.

Evtl. interessant ist, bei Intervallen die Pace durch den FootPod messen zu lassen, die Uhr aber GPS aufzeichnen zu lassen. Aber ich bezweifle, dass Du bei der Uhr Intervalltrainings programmieren kannst.

Grüße,
Markus
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“