Wenn Du dreimal die Woche läufst (warum nicht vier Mal? Ist besser!), dann würde ich Dir empfehlen:
1 mal die Woche was Schnelles. "Was Schnelles" ist entweder Intervalltraining (versuche mal: 5 x 800 m mit 400 m Trabpause auf der Bahn, vorher 10 Minuten einlaufen, die 800 m so schnell, daß Du die letzte Wiederholung genauso schnell wie die erste hinkriegst) oder ein Tempodauerlauf (versuche mal: 1 Stunde so schnell wie Du kannst, ohne daß Du hecheln mußt - anstrengend, aber nicht überfordernd).
1 mal die Woche was Langes. "Was Langes" ist meiner Meinung nach durchaus mehr als 15 km. Bei Deinen Geschwindigkeiten würde ich mich mehr nach der Zeit als nach der Strecke richten. Mein Vorschlag: Erweitere Deinen längsten bisherigen Lauf viertelstundenweise auf 2 Stunden. Das sollte dann reichen. Laufe ihn schön langsam. LANGSAM!
1 mal die Woche was Nettes. "Was Nettes": in der Gruppe oder alleine frei nach Schnauze, wie es gerade kommt. Es darf langsam oder schnell oder langsam mit schnellen Abschnitten sein. Steigungen schön beschleunigt nehmen, ab und zu Sprints einlegen, aber es soll insgesamt nicht weh tun. Und das eine Stunde lang.
Damit tust Du etwas für das Vermögen, lange zu laufen, Du tust was für Dein Vermögen, schnell zu laufen, und einmal tust Du etwas für Dein Vermögen, mit Spaß zu laufen (das letztere war ein halber Scherz...).
-------------------------------
KLK - Freewareprogramm für das Führen eines Lauftagebuchs:
http://www.lust-am-laufen.de