Hallo,
ich suche nach einem Shirt für meine Frau, am liebsten von Adidas, dieses soll locker sitzen und nicht eng anliegen.
Auch wenn sie eine gute Figur hat, mag sie es nicht das alle Shirts recht eng liegen. Die Industrie scheint kaum noch etwas anderes anzubieten.
6
Ihr Zwei macht es Euch aber auch zu einfachDie Jules hat geschrieben:Bin da bei Laufschlaffi. Einfach das nehmen, was einem gefällt und 1-2 Nummern grösser kaufen. Funktioniert bei mir ganz gut.

Knippi
(ratlos)
7
Da hast du sicherlich Recht. Aber so schnell laufe ich doch noch nicht, dass mich die Kühlung etwas schneller macht. Außer im WK, da wird auch das T-Shirt enger geschnallt, um windschnittig, gekühlt und elegant zu seinhardlooper hat geschrieben:Ihr Zwei macht es Euch aber auch zu einfach. Der Schweiß soll doch vom Stoff aufgenommen, nach außen transportiert werden, dort verdunsten und die dabei entstehende Kühle nach innen abgebend die Athletin laben - wie soll das ein Flatterhemd bewerkstelligen?
Knippi
(ratlos)

Liebe Grüße, die Jules
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!
schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen!

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt
10
Ich meine damit körpernah geschnitten, dass man jede Speckrolle sieht. Das Shirt liegt auf der Haut an.Rennpony hat geschrieben:Definiere eng.
Das Problem mit drei Nummern größer ist, dass es unbequem ist und es dem entsprechend noch aussieht.
Bei Männer passt der Schnitt nicht und es kann trotzdem noch zu weit sein. Aber ein Versuch mit einem ganz klassischem Shirt kann man machen.
Es muss doch eine bessere Lösung geben.
11
Hmmm irgendwie erinnert mich das an mein Pullover-Problem. Ich mochte bei schweren Kaputzen-Pullover nicht, dass die Kaputze durch das Gewicht den Ausschnitt vorne irgendwie nach hinten zieht und somit alles so nah an den Hals ran. Hab dann bei anderen gesehen, dass die vorne beim Ausschnitt einen kleines Stück eingeschnitten hatten. Hab ich nachgemacht und hat funktioniert. Kaputze zog zwar noch, aber nicht mehr in Halsnähe. Vielleicht passendes Shirt kaufen und ganz leicht in die Seiten unten einschneiden? Ich weiß ja nicht über wieviel ''Speckrolle'' wir reden. Unten herum sollte Hose den Einschnitt vor Nacktheit schützen
12
Ich hab ein bisschen mehr Oberweite und hasse es wie die Pest, wenn das so eng eingeschnürt ist, ein freundlicher Mitjogger einem entgegen kommt und nur da hin starrt. Wollte mir schon mit Edding drauf schreiben "Habe auch Augen Du Idiot!" Bin bei H&M fündig geworden. Die Shirts sind ein bisschen im Empirestil, d.h. auch etwas länger und am Bauch ein wenig ausgestellt, rutschen also nicht hoch.
Die Jules.... das Problem mit den Pullis kenne ich auch
Die Jules.... das Problem mit den Pullis kenne ich auch

13
Öhhhm Meine Freundin hat auch "ordentliche" Oberweite. Sie zieht einen Sport-BH an nennen wir es mal ein "radler" T-shirt beides sehr eng, verhindert aber das herum "klatschen" des Busens, mir fehlen gerade die richtigen Worte.... Im Winter kann man darüber natürlich noch einen Hoodie anziehen! Es gibt unzählige auf dem Markt! in jedem x-beliebigem Laden zu verschiedenen Preisen und Qualitäten.