Hallo an alle Leser,
am letzten Tage des Jahres 2014 nahm ich an einem 10,7km langen Crosslauf mit etwa 150 HM statt. Seit August gehe ich regelmäßig laufen und habe die letzten 9einhalb Wochen vor dem Wettkampf einen Trainingsplan für 10/45 absolviert. Meine Vorbereitung lief abgesehen von kleinen Wehwehchen in der linken Wade problemlos und auch das Wetter spielte bis zu letzten Woche so gut mit, dass ich alle Intervalle auf schneefreier Bahn absolvieren konnte.
Der Silvesterlauf ist nun rum, und nunja, was soll ich sagen. Der Crosslauf war ein Schneematschlauf, mit weichem Untergrund, Matsch, Eis und Schnee, sodass man mehr rutschen als Laufen konnte.
Die 10,7km peilte ich bei "normalen" Bedingungen unter 48:07 an, um eine Zeit unter 4:30/km zu laufen. Aber insgeheim gehofft hatte ich nach meinem Nikolauslauf mit 4:03/km doch eine 45er oder 46er Zeit. Aber durch die äußeren Bedingungen war daran nicht zu denken.
Letztendlich wurde es eine 47:02.
35. Platz von 1350 Teilnehmer und 4. in der Altersklasse Männer.
Ich bin die ersten 5,5km wohl etwas schnell angegangen, bis dorthin ging es 150 Höhenmeter bergan, und dann in 1,5km diese wieder komplet runter, und dort wurde ich von ein par Magenkrämpfen geplagt. Auf den letzten 3km ging es geradewegs zurück ins Ziel und wurde von etwa 5-8 Leuten noch überholt.
Letztendlich bin ich aber glücklich mit der Zeit, nächstes Jahr etwas langsamer angehen und die Ernährung etwas umstellen, dann versuche ich eine unter normalen Bedingungen tiefe 42er oder sogar 41er Zeit, da ich erst seit 4 Monaten laufe und noch ein wenig schneller werden könnte.
Für 2016 plane ich dann meinen ersten HM oder sogar M, aber da ist noch zeit :-)
2
Hi Running-Gag,
Deine Platzierung ist echt beeindruckend! Allerdings darfst Du nicht vergessen, dass es bei einem Silversterlauf alle ehr Ruhig angehen lassen. Silversterlauf ist halt die Gelegenheit, auch mal die anderen nach vorne zu lassen. Deshalb habe ich auch meinen ersten und einzigen AK-Sieg da geholt.
Deine Zeit ist aber auch absolut gesehen sehr gut. Geh doch im Frühling mal auf ein paar "echte" Wettkämpfe in Deiner Umgebung: da geht sicher was!
LG
Flo
Deine Platzierung ist echt beeindruckend! Allerdings darfst Du nicht vergessen, dass es bei einem Silversterlauf alle ehr Ruhig angehen lassen. Silversterlauf ist halt die Gelegenheit, auch mal die anderen nach vorne zu lassen. Deshalb habe ich auch meinen ersten und einzigen AK-Sieg da geholt.

Deine Zeit ist aber auch absolut gesehen sehr gut. Geh doch im Frühling mal auf ein paar "echte" Wettkämpfe in Deiner Umgebung: da geht sicher was!

LG
Flo
3
Hallo Running-Gag,
also zunächst mal Gratulation – aus meiner Sicht hast Du da was Grossartiges geschafft !
Ich wollte kurz zu den Magenkrämpfen kommen. Klingt vielleicht naiv, aber da ich ebenfalls Anfänger bin und noch versuche langsam meine Laufstrecke zu verlängern (bin jetzt so bei max. 10km) und ausserdem noch keine Tempoläufe mache, habe ich eine Frage:
In deinem Trainingsplan hattest Du doch sicher einige Tempoläufe bzw. Läufe im Renntempo drin, gell ? Nicht über die ganze Distanz aber doch sicher über die Hälfte oder zwei Drittel der 10km. Wie erklärst Du Dir die Magenkrämpfe ?
Hast Du was Falsches gegessen oder war die Sache durch die äusseren Bedingungen und das zu schnelle Angehen plötzlich viel härter als gedacht. Und was würdest Du bei der Ernährung anders machen ?
Danke und weiterhin gutes Laufen.
Le_fer
also zunächst mal Gratulation – aus meiner Sicht hast Du da was Grossartiges geschafft !
Ich wollte kurz zu den Magenkrämpfen kommen. Klingt vielleicht naiv, aber da ich ebenfalls Anfänger bin und noch versuche langsam meine Laufstrecke zu verlängern (bin jetzt so bei max. 10km) und ausserdem noch keine Tempoläufe mache, habe ich eine Frage:
In deinem Trainingsplan hattest Du doch sicher einige Tempoläufe bzw. Läufe im Renntempo drin, gell ? Nicht über die ganze Distanz aber doch sicher über die Hälfte oder zwei Drittel der 10km. Wie erklärst Du Dir die Magenkrämpfe ?
Hast Du was Falsches gegessen oder war die Sache durch die äusseren Bedingungen und das zu schnelle Angehen plötzlich viel härter als gedacht. Und was würdest Du bei der Ernährung anders machen ?
Danke und weiterhin gutes Laufen.
Le_fer
4
Wo läufst du deinen Silvesterlauf??florianb hat geschrieben: Allerdings darfst Du nicht vergessen, dass es bei einem Silversterlauf alle ehr Ruhig angehen lassen.
LG
Flo
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
5
Also ich hatte in meinem Trainingsplan keine solche Tempoläufe drin. Eigentlich nur einen und da bin ich einen 6 km Wettkampf in 40:20 gelaufen, deshalb kann ich dir das so genau nicht beantworten. Bin meist echt nur GA1 gelaufen und einmal pro Woche dann Intervalle... Also in der direkten Vorbereitung (letzten 8-10 Wochen)le_fer hat geschrieben: Ich wollte kurz zu den Magenkrämpfen kommen. Klingt vielleicht naiv, aber da ich ebenfalls Anfänger bin und noch versuche langsam meine Laufstrecke zu verlängern (bin jetzt so bei max. 10km) und ausserdem noch keine Tempoläufe mache, habe ich eine Frage:
In deinem Trainingsplan hattest Du doch sicher einige Tempoläufe bzw. Läufe im Renntempo drin, gell ? Nicht über die ganze Distanz aber doch sicher über die Hälfte oder zwei Drittel der 10km. Wie erklärst Du Dir die Magenkrämpfe ?
Hast Du was Falsches gegessen oder war die Sache durch die äusseren Bedingungen und das zu schnelle Angehen plötzlich viel härter als gedacht. Und was würdest Du bei der Ernährung anders machen ?
Le_fer
Aber ich glaube, dass die Magenprobleme vom schnellen Angehen bergan kamen, denn danach ging e etwa 1,5km bergab, auf Schnee, Eis und Matsch bei im Schnitt 12%Gefälle, glaube, dass meine Beine so weich waren und ich dann die Lauftechnik nicht ordentlich auf den Boden bringen konnte und durch die harten Aufprälle bergab und das zu schnelle Tempo ging es meinem Bauch wohl nicht so gut.
Vom Essen her glaub ich weniger, hatte nur ein Brot einen Schokoriegel und Bananensaft mit Wasser, wobei ich das Getränk durchaus des öfteren schon getrunken habe, aber wenn lag es wohl am Bananensaft...
Ich bin in Montabaur gelaufen, das ist in der Nähe von Koblenz, ist halt ein Crosslauf, nur etwa 1,5km Asphalt von insgesamt 10,7kmd'Oma joggt hat geschrieben:Wo läufst du deinen Silvesterlauf??
6
Ich denke Du hast Dich echt überlastet, aber wie gesagt, ich habe wenig Erfahrung mit Wettkämpfen. Aber es wundert mich schon, dass keine Tempoläufe in deinem Plan waren - ich denke die wären ganz wesentlich damit Du und dein Körper wissen, mit der Anforderung umzugehen. Und die Aufregung tat wohl ein Übriges. So oder so, ich denke Du hast viel gelernt und bedenkt man die Umstände ist das ein super Ergebnis - ich wär stolz wie Bolle wenn ich da hin käme.
le_fer.
le_fer.