Banner

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

1
Mallorca im Herbst - und über 30 Grad im Schatten: Hier ist er also, mein Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon am letzten Sonntag in Palma de Mallorca. :hallo:

Wir waren ja schon seit über einer Woche auf der Deutschen liebsten Insel und so viel vorab: es war einer meiner schönsten Urlaube bislang. :look:
Wir hatten nur Flug und Auto vorab gebucht und sind ansonsten eine Woche lang rund um die Insel geschaukelt - haben an menschenleeren Buchten gebadet, in tollen (und nicht zwangsläufig teuren) Hotels und im Kloster übernachtet, waren viel Wandern... kurz: es war einfach klasse!!!

Das war der Werbeblock. Und jetzt zum Lauf.

Die ersten Mitläufer trafen wir schon drei Tage vorher in einer Bar in einem kleinen Bergdorf oberhalb der Steilküste im Südwesten der Insel. Nach zwei zufällig aufgeschnappten Sätzen war klar, dass wir uns spätestens am Sonntag wiedersehen würden ( :hallo: hallo Thomas aus Mönchengladbach und Ulli aus der Aachener Ecke: habt ihr euren 1. Marathon ins Ziel gebracht? Wenn ja: allerhöchsten :respekt: , der Lauf war sicher nicht einfach)

In Palma prägten die deutschen Läufer mit ihren Reisebegleitungen dann schon eher das Stadtbild: unterhalb der Kathedrale war die Ausgabe der Startunterlagen, zunehmend mehr gelbe Klamottenbeutel und TUI-Schlüsselbänder waren zu sehen. Die spanischen und deutschen Organisatoren hatten noch einmal alle Kräfte gebündelt und wohl auch manches Verständigungsproblem kurfristig gelöst, um den ca. 2000 Teilnehmern (wohl doch deutlich weniger als erwartet) eine professionelle Organisation zu bieten. Auf die letzten Meter ist ihnen das auch noch ganz gut gelungen.

In Spanien gibt es am Vortag keine Pasta- sondern eine Paella-Party. Aus riesigen Pfannen, mit Fleisch, Fisch und Garnelen, und zum Wasser wird Rotwein gereicht. Das hatte schon Stil. Lustig war hier das zufällige Wiedersehen mit einigen Bekannten, die auch aus ganz Deutschland nach Malle angereist waren. Das Läuferfeld blieb überschaubar - und so konnten die Kontakte vertieft werden.

Und dann, am Sonntag um 10.30 Uhr, ging`s los. Der Start war ziemlich weit außerhalb der Innenstadt am Sportstadion. Hier gestaltete sich für viele schon die Anreise schwierig, weil ja auch Busse und Taxen von den Straßensperrungen betroffen waren. Die gesamte Innnenstadt von Palma war dicht gemacht worden. (Und das Problem mit den angekündigten Shuttlebussen bekamen die Organisatoren bis zum Schluss nicht wirklich in den Griff.)

Bereits jetzt hatten wir über 30 Grad. Also: viel trinken. Wir wussten aber auch, dass es auf der gesamten Strecke keine Toiletten geben würde. Hier traten die organisatorischen Probleme besonders deutlich zutage. Die ersten 8 Kilometer liefen wir dann ziemlich unattraktive Schleifen durch das umliegende Gewerbegebiet. Nicht wirklich malerisch, aber doch ziemlich typisch für spanische Städte. Unbehelligt von irgendwelchem Publikum war also genug Zeit, um sich mit seinem Wahl-Tempo zu arrangieren.

Ich wollte einfach mal sehen, was so geht. Eine Zeit von unter 1:55 könnte nämlich drin sein... dachte ich. Nach einem verhaltenen Start habe ich also angezogen, um mich bei einem Schnitt von 5:30 einzupendeln. Na prima, das lief ja. Der Schatten wurde weniger, die Luft wurde noch ein bisschen wärmer, und ich lief eher nach Uhr als nach Gefühl. Der Einbruch bei Kilometer 12 war dann fast vorauszusehen. Mittlerweile hatten wir die Innenstadt erreicht. Richtung Hafen ging es zwar viel bergab, aber eben manchmal auch bergauf. Und irgendwann meldete sich mein Kreislauf kurzfristig ab. Dazu der erste Krampf, so richtig schön schwere Beine... das wäre sicherlich vermeidbar gewesen. Ein Mitläufer hat mich dann mit seiner Wasserflasche ein bisschen aufgepäppelt. Und mit den entsprechenden Gehpausen und langsamem Schritt habe ich mich über die Strecke gerettet. Hier, wo ich keine besonders gute Figur mehr abgab, da war dann auch das Publikum. Und die malerischen Ecken vom Palma sind mir so leider auch entgangen. Irgendwann gab es dann auch isotonische Getränke, so dass ich mich von Zuckerschub zu Zuckerschub ins Ziel retten konnte. Geschafft! Die Zeit von 2:07 war dann wirklich nicht mehr wichtig. Stolz, glücklich und froh über den bewältigten Lauf war ich allemal.

Eingebrochen sind an dem Tag übrigens auch eininge der routinierteren Läufer. Währen der Halbmarathon mit den letzten Kilometern auf der Hafenpromenade endete, ging der Marathon die ganze zweite Hälfte nur über diese Straße - in der vollen Mittagshitze von bestimmt 35 Grad. Ich jedenfalls war froh, dass ich mir dass nicht antun musste.

Und mein Fazit: Mallorca ist einfach eine Reise wert. Am schönsten ist es natürlich abseits vom Pauschaltourismus. Aber ein Bad im warmen Mittelmeer wertet sicherlich jeden Lauf auf, auch wenn die Umgebung mal nicht ganz so malerisch ist. Palma ist als Stadt in jedem Fall spannend, es lohnt sich, sie so zu erlaufen. Dass es bei einer Laufpremiere noch Abstriche bei Organisation und Streckenführung gibt, will ich auch nicht überbewerten. Schließlich hatten sich Veranstalter und Sponsoren ja einiges vorgenommen und können jetzt aus den Premierenfehlern lernen.

Man kann seinen herbstlichen Kurzurlaub also sicherlich weniger atrraktiv gestalten als mit einem großen Läufertreffen unterhalb der Kathedrale von Palma de Mallorca

findet

Katja
(die am liebsten sofort den nächsten Urlaub planen würde, Alltag ist eben einfach so... alltäglich)

24.04.2005 Olympus Marathon, Hamburg

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

2
WOW :respekt: zu Deinem Durchhaltewillen und dem guten Ergebnis bei solcher Voraussetzung!



Lieben Gruß von
flinki
Bild

Wenn jemand meint,du müsstest dich ändern,
dann ist er es nicht wert,dich zu kennen!

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

3
hi katja,

du hast vollkommen recht! im frühjahr und herbst ist mallorca eine sehr schöne insel. man muß allerdings auch mal außerhalb der tourizentren die insel erkunden.

da waren es noch 35°C:shock2: dann noch mehr :respekt:

glückwunsch zum HM :hallo:

msg chris

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

4
Hi Katja,

Danke für diesen sehr schönen Bericht! Ich muß gestehen - seitdem mir die reizende TUI-Dame den Werbeprospekt in Karlsruhe mit einem Lächeln in die Hand gedrückt hat, hat mich dieser spezielle M quasi rundum die Uhr beschäftigt. Wegen akuter Terminproblem klappte es dann leider (oder Gottseidank?) doch nicht, so daß ich auf Frankfurt umgeschwenkt bin...

Fest steht jedenfalls, bei 30+ Grad wäre ich auch wie eine Primel eingegangen, entsprechende Erfahrungen gab es bei den langen Läufen diesen Sommer genug. Malle-Temperaturen und M sind irgendwie inkompatibel...

Trotzdem reizt mich das Ganze für nächstes Jahr doch ein wenig- vor allem der Vor-und-nachher-Wohlfühl-und-Relax-Urlaub drumherum, wie von Dir beschrieben. Bestzeiten kann man sich bei diesem Lauf aber wohl abschminken, es geht nur ums nackte Überleben... :rolleyes:

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

5
Hallo Katja

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Lauf und vielen Dank für den schönen Bericht.

Obwohl ich mehr in die nordischen Länder verliebt bin, hört sich das ja ganz nett an,vor allem die Paella-Party am Vorabend :) )

Gibt es eine HP, auf der man die Zeiten der Mara-läufer sehen kann und das Leistungsniveau des Marathones erkennen kann ??

Schönen Abend Lutz :hallo:

Jedi-Ritter, Off Topic-Hasser
und Anhänger der "reinen Lehre"

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

6
Gratulation zu deinem tollen HM auf Mallorca.

Dein Bericht war sehr interessant und ich kann mir vorstellen wie es dir ergangen ist.

Ich bin auch mal im September vor zwei Jahren am Yachthafen gewesen. Die Kulisse ist einfach fantastisch nur joggen konnte ich nicht, da die Turnschuhe zuviel für mein Gepäck waren.

Morgens ist dort eine besondere Stimmung und Sonntags wimmelt es dort an Joggern. Einfach toll.

Super das du diesen Urlaub mit einem Lauf verbunden hast. Nun hast du wieder Kraft für neue Aktionen.

was planst du als nächstes ? Berichte mal

Viel Spaß noch beim Laufen

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Susan

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

7
Hallotschi Katja:look:
Auch von mir, gratulation für die Hitzeschlacht :respekt:
Und herzlichen Dank für Deinen Bericht. So etwas liest man gerne, wenn man sich mit dem Gedanken spielt, heuer in M. zu laufen.
Andy :stupid: :hallo:

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

8
Original von Der Hiddestorfer:

Gibt es eine HP, auf der man die Zeiten der Mara-läufer sehen kann und das Leistungsniveau des Marathones erkennen kann ??

Schönen Abend Lutz :hallo:

Jedi-Ritter, Off Topic-Hasser
und Anhänger der "reinen Lehre"
Ja klar, die gibt es:

guckst du hier

Ein Bekannter meinte, dass man mit den Sieger-Zeiten in Köln mal gerade unter die ersten 100 gekommen wäre. Und es ist wohl auch kein Zufall, dass gerade vorne besonders viele spanische Namen auftauchen. Die waren einfach besser aklimatisiert.

Vom Veranstalter kam jetzt per Mail der aktuelle Wetterbericht vom Montag: Jetzt seien es 20 Grad und ein bewölkter Himmel - ideales Laufwetter also. Auch für spanische Verhältnisse war dieser "Herbst"-Sonntag also untypisch.

Viele Grüße - und bis Sonntag
Katja

24.04.2005 Olympus Marathon, Hamburg

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

10
Hallo Katja,
du hast meinen vollen :respekt: , daß du dich bei diesen Bedingungen durchgebissen hast. Bei über 30 Grad weiß ich nicht ob ich das durchgestanden hätte.
Danke für diesen schönen Bericht.

Grüße Marc :hallo:

Teichwiesen Marathon am 30.10.

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

11
Hallo Katja,

tolle Zeit bei den Bedingungen, das ist jeden :respekt: wert.

Danke für den schönen Bericht :D

Christa

man merkt, daß es Winter wird, wenn man morgens im Dunkeln zur Arbeit fahren muß :(

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

12
:hallo: Katja,

meinen :respekt: hast Du auch - bei über 30° laufe ich nicht mal mehr normales Training... Hut ab! Ich kann mir vorstellen, dass da sonst idealere Laufbedingungen herrschen und die Verbindung von HM und Urlaub klingt toll - aber die Hitze, nee danke :nene: Nix für mich
:D

Laufende und bewundernde Grüße,

Andrea

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

13
Moin,

Aber Hallo,

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: Superzeit bei den Temperaturen. So wird es dann auch was mit dem Marathon. Du verlierst, scheint es, kein ziel aus den augen.

Danke für diesen Bericht. Gut zu mitfiebern - und steigert bizarrerweise meine Vorfreude auf 1 Woche Langeoog

täglich laufend spass, Gregor aus Bremen :hallo:

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

16
Original von kat66:
Original von Der Hiddestorfer:

Gibt es eine HP, auf der man die Zeiten der Mara-läufer sehen kann und das Leistungsniveau des Marathones erkennen kann ??

Schönen Abend Lutz :hallo:

Jedi-Ritter, Off Topic-Hasser
und Anhänger der "reinen Lehre"
Ja klar, die gibt es:

guckst du hier

Ein Bekannter meinte, dass man mit den Sieger-Zeiten in Köln mal gerade unter die ersten 100 gekommen wäre. Und es ist wohl auch kein Zufall, dass gerade vorne besonders viele spanische Namen auftauchen. Die waren einfach besser aklimatisiert.

Vom Veranstalter kam jetzt per Mail der aktuelle Wetterbericht vom Montag: Jetzt seien es 20 Grad und ein bewölkter Himmel - ideales Laufwetter also. Auch für spanische Verhältnisse war dieser "Herbst"-Sonntag also untypisch.

Viele Grüße - und bis Sonntag
Katja

24.04.2005 Olympus Marathon, Hamburg
Na jo

Die Siegerzeiten vom Mara sind ja nicht wirklich gut,

der HM-Sieger aber immerhin 1:12

und wer wars: M.Pinkpank vonm TSV Kirchdorf
I)

treibt sich wirklich überall rum der Sportsfreund
warscheinlich hat er auch seine Anabol-Loges-Aufsteller überall plaziert.

Lutz

Jedi-Ritter, Off Topic-Hasser
und Anhänger der "reinen Lehre"

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

17
Die Siegerzeiten vom Mara sind ja nicht wirklich gut,

der HM-Sieger aber immerhin 1:12
Den Halben kann man auch bei Hitze noch halbwegs packen - richtig lustig dürfte es so ab 25 Km werden...


Gruß Fritz,

der bei 30 Grad am Pool geblieben wäre... :) )

[ Dieser Beitrag wurde von Fritz am 27.10.2004 editiert. ]

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

18
Katja, das war jetzt aber ein schöner Bericht! :glow: Tolle Leistung... und wegen der 30 Krügerln bin ich überhaupt nicht neidig! :nene: :motz: :D

Sag, was habt ihr denn im Kloster gemacht? Kann man da so einfach reinschneien?! :look:

:hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:

2. Ehrwalder Laufwoche: www.zugspitzurlaub.at

Bericht vom 1. TUI-(Halb)-Marathon

19
:D
Liebe Katja,

auch ich war bei dem 1.Tui-Mallorca-Marathon, und bin dort den ganzen Marathon gelaufen.

Ich kann nur für jede/jeden Läufer/-in welche dort in Palma de Mallorca gelaufen sind, nur sagen : Hut ab. :respekt:
Denn es war ein mörderisches Wetter.

Meine Frau hatte am Ziel gestanden und mir später erzählt, dass dort einige (gerade die schnellen Läufer) nach dem Zieleinlauf erstmal ärztlich versorgt werden mußten.


Meine Meinung zum (ganzen) Marathon:

Am Start um 09:30 Uhr waren ca. 12-13 Grad. Dort waren zuwenig Mobil-Toiletten, sodass viele Läufer+Läuferinnen einfach hinter die Büsche gingen. Dann waren dort keine Startblöcke -wie vorher angekündigt- , sondern alle Läufer bunt durcheinander.

Nach dem Start ging es durch ein typisches Industriegebiet, wobei der Streckenverlauf verwirrend erschien.
Später ging es dann durch einzelne Vororte von Palma, sowie die Innenstadt und Altstadt von Palma.
Die Zuschauer - teils Einheimische- waren aber ein wunderbares Publikum. Sie haben alle Läufer+Läuferinnen bejubelt.

Doch ab der Gabelung von Halbmarathon und Marathon wurde die Marathonstrecke mörderisch. Am Hafen entlang bei mittlerweile 32-33 Grad bei sehr wenig Bäumen und endlos erscheinenden gerade verlaufenden Straßen.

Öfter hätte ich mir den Mann gewünscht, welcher mit Dampfstrahler + kalten Wasser die Läufer+Läuferinnen an einer Stelle ansprühte.

Auch ich habe dabei ein nicht gerade gutes Ergebnis erzielt. Aber.... ich kann allen durchgekommenen nur sagen: :respekt: :respekt: :respekt:

Dafür wurden wir alle durch die Sehenswürdigkeiten von Palma aus der Perspektive der Läufer einfach fabelhaft entschädigt !!!

Die Ergebnis findet ihr unter: www.tui-marathon.de

Trotzdem werde ich wohl nächstes Jahr in Palma wieder laufen (bei den Teperaturen dann aber nur den Halbmarathon).

Liebe Grüße an Euch alle,
Rafael aus Hannover
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“