Banner

ergänzendes Training im Fitness Studio

ergänzendes Training im Fitness Studio

1
Liebe Lauffreunde,
nach einem Bandscheibenvorfall vor drei Jahren laufe ich wieder regelmäßig und habe auch in diesem Jahr wieder erfolgreich und schön langsam (4:30) an einem Marathonlauf teilgenommen.Nun riet mir mein Orthopäde ,mein Lauftraining mit einem gezielten Muskelaufbautraining
in einem Fitness Studio zu unterstützen.Ganz ehrlich,habe bisher immer einen riesigen Bogen um diese Fitness Tempel gemacht,bin lieber draußen an der Luft.Vielleicht liege ich mit meiner Meinung auch total daneben.Ist jemandem von Euch ähnliches passiert,betreibt jemand Ausgleichsport im Studio und hat es Ech was gebracht?Bin sehr gespannt auf Eure Antworten und wünsche Euch allen ein schönes Herbstlaufwochenende. Werner :hallo:

ergänzendes Training im Fitness Studio

2
:idee: Hallo Werner

mir ging es genau gleich vor 2 Jahren. Mich hat mein Arzt dann zu einem Therapeuten geschickt. Der hat mir dann ein gezieltes Krafttraining zusammengestellt. Der Zufall wollte es, dass er ein alter Laufhase ist.
Ich gehe seit dem meistens 2 mal pro Woche hin. Ich mache gezielte Uebungen für den Rücken und die Beine. Seit geraumer Zeit habe ich absolut keine Probleme mehr.
Was ich aber sagen muss, das Studio wo ich trainiere ist halt nichts für die "Schicki-Micki" Leute.

Ich kann dir nur Empfehlen, denn Rat deines Orthopäden anzunehmen.

Peter :drink:

ergänzendes Training im Fitness Studio

3
Hallo Werner,

mach das auf jeden Fall! Du musst keine Angst davor haben, überdimensionale Muskeln zu entwickeln: sag im Studio, was Du willst: Ausgleich zum Lauftraining, Aufbau der Stützmuskulatur, Kräftigung von Bauch, Rücken etc...und dann immer mit 15 - 20 Wiederholungen arbeiten!
Natürlich solltest Du Dich im Studio auch wohl fühlen, schau Dir einfach mehrere an und achte auch darauf, dass da Leute anwesend sind, die schauen, dass keiner da für sich völlig falsch drauflostrainiert.
In dem Studio, das ich seit Jahren nutze, trainieren sehr viele Läufer, Triathleten, Basket-und Handballer, Squasher...kurz: in den meisten Sportarten geht es eigentlich gar nicht mehr ohne spezielle Muskelkräftigung. Und was für die Profisportler gilt, sollten im kleineren Maßstab ruhig auch die Hobbysportler für sich nutzen.
Viele Grüße
:hallo:

Kylie

Try "Running" In My Shoes... ;-)

ergänzendes Training im Fitness Studio

4
Möchte mal wissen, wo dieses negative Image von Fintess-Studios herrührt, bzw. wieso es sich nicht ändert. Ich habe ja beruflich mit diversen Studios zu tun und besuche allwöchentlich zwischen 10 und 15 und die Zeiten, wo man in dunklen und versifften Höhlen trainiert, sind definitiv vorbei. Diese Buden befinden sich am Aussterben und man muß schon lange suchen, will man so ein Studio noch finden.

Man schaue sich nur all die neuen Studios an und dann weiß man, daß da zum einen der Spaß im Vordergrund steht, zum anderen der Gesundheitsaspekt zumindest in den Flyern hochgehalten wird. Und bestehende Studios passen sich diesem Trend an und bieten eine gute Dienstleistung.

Ich bin nicht das klassische Studiomitglied, aber wer sich dafür interessiert, schaut sich in seiner näheren Umgebung mal um, pickt sich zwischen 3 und 5 Studios raus, vergleicht die Angebote und den Preis und landet hoffentlich nicht beim billigsten, sondern bei dem, der eine gute Dienstleistung zu bieten hat.

Je größer die Stadt, desto besser übrigens das Angebot.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust

ergänzendes Training im Fitness Studio

6
Original von run04:
Kann mir jemand in Hamburg ein Fitness-Studio empfehlen, das sich mit Läufern auskennt?

Gruß Matthias
Ich weiß u.a., daß in der Kaifu-Lodge Trainer sind, die aus dem Ausdauerbereich (also Marathon und Triathlon) kommen. Die Kaifu-Lodge selber hat auch schon spezielle Trainingsangebote für die Vorbereitung auf den Holsten-City-Man angeboten. Die Kaifu-Lodge ist insofern ideal, da man dort auch sehr guten Ausgleichssport nutzen kann (Kaifu-Bad).

Am besten an den Chef-Trainer wenden. Name gibt`s bei mir. :D

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Der mit dem zarten Sch(w)immer auf der Brust

ergänzendes Training im Fitness Studio

7
Toronto
Es gibt "auf dem Land" auch gute Fitness-Studios. Doch hier ist auch die Distanz entscheidend. Will ich in ein Studio in der nächsten Stadt, muß ich 7- 20 km fahren. Da es ja nun keine S-, U- oder Straßenbahn gibt und die Busverbindungen sehr schlecht sind, ist ein Kriterium für ein Studio schon auch die Entfernung.

Aber es stimmt, Muckibuden gibt es fast nicht mehr.
Auch in "meinem" Studio werden neben Kraftraining ausgezeichnete Fitness-Kurse angeboten. Außerdem kann man sich bei Sqash, Badminton, Tennis, Tischtennis austoben und wenn man Lust hat, Judo oder Selbstverteidigung erlernen.
Und was mir auffällt, es werden immer mehr ältere Leute!

Also, Werner, mach halt mal ein Probetraining. Vielleicht gibt es ja so ein Angebot wie 9 € für 4 Wochen usw.

Pia

ergänzendes Training im Fitness Studio

8
:hallo: Werner,

ich habe auch immer einen Bogen um Fitness-Studios gemacht - weniger aus Angst vor dunklen Mucikbuden sondern mehr aus Hemmungen vor den durchgestylten Leuten in der neusten Workout Mode... so hat halt jeder seine Vorurteile. Dass man zum Laufen ausgleichend Rumpf und Arme kräftigen soll, das wusste ich allerdings, also habe ich zuhause Kräftigungsübungen und ein leichtes Hanteltraining gemacht. Als es immer schwerer wurde, mich dazu zu motivieren, weil ich viel lieber draussen lief, bekam ich ein Probetraining in einem Studio geschenkt. Und da sah ich, dass da auch ältere Leute waren, auch solche ohne Idealfigur und supertolle Lycra-Klamotten und dass es neben gezieltem Muskeltraining auch noch interessante Kurse gibt :idee: Was soll ich sagen, kurz drauf habe ich mich in einem Studio hier in der Nähe angemeldet und es bisher nicht bereut. Es ist viel abwechslungsreicher, als hier allein zuhause immer die gleichen Übungen zu machen und meine Trainerin schaut alle paar Wochen, was sich verändert hat und passt meinen Plan an.

Probier`s halt mal aus :rotate:

Laufende Grüße von Andrea,

die heute schon Zirkeltraining und Crosstrainer hinter sich gebracht hat und danach noch schön in der Sauna war

ergänzendes Training im Fitness Studio

9
Hi @all,

auch ich werde mich jetzt in einem Fitnessstudio anmelden. Beim Physiotherapeuten hat man diverse "Mängel" festgestellt verursacht durch jahrelange Haltungsfehler/störungen, die durch gezieltes Training hoffentlich beseitigt werden können (hängt alles mit der Fersenentzündung zusammen).

Grundsätzlich sind Studios nicht meine Welt. Ich habe mir einige in BS angeschaut und mich beraten lassen. Völlige Reizüberflutung durch Musik und Bilder, dazu die ganzen "SchickiMicki-Sportler" und "Muskelfetischisten", das ist auf die Dauer nichts für mich. Ok, das waren vielleicht Ausnahmen und ich habe eben meine Vorurteile.

Gruß ... Thomas
(der Physiotherapeut ist übrigens Spitze, Name gerne auf Anfrage)

ergänzendes Training im Fitness Studio

10
Hi Werner,
Ein Ausgleichsport zum Laufen ist sicher gut. ich bin ja auch kein Freund von Fitnessstudios und meine für mich mit Funktionsgymnastik und Klettern ausreichend Alternativsport zu treiben.. Wenn du überhaupt keine Freude an Fitnessstudio hast, überleg, was du sonst für alternative Möglichkeiten hast.

______________________________
Pfiat di :hallo: :hallo:

M@x

Schüttelreim
Gartenfreund

hinterm Kompost zuhauf der Heckenschnitt,
das ist der grösste Schneckenhit!

ergänzendes Training im Fitness Studio

11
Hi Werner,
nun ist auch mein zweiter Versuch in einem Studio "ernsthaft" zu trainieren, bzw. an einem Kurs teilzunehmen in der Scheiterphase.
Insofern mein ´ganz persönliches Fazit: ich bin kein "Indoor-Typ" ;)

Für mich steht fest, dass ich mich nicht noch einmal per Vertrag an ein Studio binde.
Vielfach stellt sich nämlich erst im Laufe der Zeit heraus, welche Missstände dort herrschen, oder was dir sauer aufstößt.

Fortan wird es für mich nur noch Winterabos oder Zehnerkarten geben.
Zum einen besteht auf diese Weise die Möglichkeit den Ablauf dort zu beobachten und billiger ist es auch noch.

Grundsätzlich jedoch ist ein Ausgleichstraining sicher sehr ratsam!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“