Banner

Schmerzen im Bauchbereich (Leiste)

Schmerzen im Bauchbereich (Leiste)

1
Hallo liebe Lauf - Community!

Kurz zu meiner Persönlichkeit:
x) bin 19 Jahre alt
x) spiele Fußball im Verein (5x Training+Spiel)
x) laufe gerne bei Läufen aller Art mit (Viertelmarathon, Halbmarathon, kürzere Distanzen und auch Bergläufe)

Ich habe nun bereits seit knapp 3 Jahren mit einem ständigem Ziehen im unteren Bauchmuskelbereich/Leistengegend zu kämpfen.
Der Auslöser für diese Schmerzen war damals ein Viertelmarathon, bei dem ich etwas übertrieben habe, da ich meine damalige Laufbestzeit unterbieten wollte mit unter 39min.
500m vor dem Ziel musste ich beinahe Erbrechen, was mir vorher, als auch nacher zum Glück nie wieder passiert ist.
Irgendwie hab ich mich dann noch ins Ziel geschleppt mit einer passablen Zeit, jedoch war der Schmerz in der Leistengegend an beiden Seiten wirklich groß, sodass ich nur noch humpeln konnte.
Dumm wie ich damals noch war, nahm ich eine Woche darauf wieder bei einem Lauf teil (6km).
Ich glaube damals war der heißeste April seit x Jahren mit über 30°C.
Der Lauf ging trotz der Schmerzen ganz gut aus, aber vor dem Ziel hab ich nochmals einen Sprint angezogen und dann wars endgültig aus. Ich konnte den ganzen Tag nur noch humpeln, weil die Schmerzen so groß waren.

Jedenfalls bin ich dann gleich zu einem Sportarzt gegangen, der hat gemeint, dass das einfach eine Überanstrengung war und ich soll 2 Wochen Pause machen. Hat mir eine Salbe verschrieben und Radfahren vorgeschlagen, was ohne weitere Probleme ging.
Verheilt ist das Ganze in den 2 Wochen natürlich nicht und hatte ab dann jedes Training/Spiel ein stärkeres Ziehen an beiden Seiten.

Der Trainer meinte, dass es eventuell ein Leistenbruch oder eine Hodenbeinentzündung sein könnte.
Und unser Masseur meitne, dass es ziemlich sicher eine Bauchmuskelzerrung ist. Dass ich mir da was eingerissen habe und das nicht gut verheilen kann und immer wieder einreißt.
Das Massieren selbst hat es sicherlich nicht verbessert, wenn dann verschlimmert.
Ultraschall hab ich dann auch ausprobiert + Thermostreifen, das hat vielleicht etwas geholfen.

In der Sommerpause bzw. Winterpause kuriert das Ganze immer eigentlich ganz gut aus, sodass ich meistens keinen Schmerz als auch Ziehen mehr wahrnehme.
Sobald aber das Training wieder losgeht, hab ich nach den ersten Wochen wieder das Ziehen.
Zur Zeit hab ich die Beschwerden nur auf der rechten Seite, werden jedoch gerade wieder etwas schlimmer.

Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrungen damit hat, was man am besten dagegen unternehmen kann und ob ich nochmals einen Sportarzt aufsuchen soll.
Vielleicht würde eine längere Pause helfen, aber so ganz ohne läuferische Akitivitäten kann ich auch nicht leben.
Vorallem hab ich mir für heuer bei einigen Wettkämpfen einiges vorgenommen und jetzt wieder der Sch***! :frown:

Ich hoffe wirklich, dass mir hier jemand helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Tobi

2
Ich würde auf jeden Fall zu einer umfassenden Untersuchung bei einem Chirurgen oder in der chirurgischen Abteilung eines Krankenhauses raten um einen Leistenbruch zu diagnostizieren oder sicher auszuschließen.

Entzündungen z.B. an Blinddarm, Leiste, Prostata oder Hoden lassen sich vom Urologen ertatsten oder durch eine Blutuntersuchung feststellen.

Zerrungen sollten nach 3 Jahren ausgeheilt sein, es sei denn sie brechen durch ständiges Überfordern immer wieder auf.

Arthrosen des Hüftgelenks können ähnliche Symptome wie von Dir beschrieben hervorrufen, aber dafür bist Du eigentlich noch viel zu jung.

3
ehdes hat geschrieben:Meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrungen damit hat, was man am besten dagegen unternehmen kann und ob ich nochmals einen Sportarzt aufsuchen soll.
Vielleicht würde eine längere Pause helfen, aber so ganz ohne läuferische Akitivitäten kann ich auch nicht leben.
Hallo Tobi,

1. Da ist was!
2. Was es ist, kann nur ein Arzt feststellen, den du
3. so oft aufsuchen und damit nerven solltest, bis er "es" findet.
4. Dass eine Pause alleine nicht hilft, hast du dir hinlänglich bewiesen.

Lass es nicht auf sich beruhen. Letzten Endes ist es "reparabel", egal, was es ist. Aber vor der Behandlung steht nun mal eine Diagnose. Die hast du noch nicht, jedenfalls keine gesicherte.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
Danke schonmals für die vielen Tipps.

Das Ziehen/der Schmerz ist nun nach einem Trainingslager wieder etwas stärker, hab aber am Di einen Besuch bei einem guten Sportarzt, hoffe der kann mir endlich weiterhelfen.
Werde ihn auf jeden Fall auch auf die von euch genannten möglichen Symptome aufmerksam machen.

6
ehdes hat geschrieben:Danke schonmals für die vielen Tipps.

Das Ziehen/der Schmerz ist nun nach einem Trainingslager wieder etwas stärker, hab aber am Di einen Besuch bei einem guten Sportarzt, hoffe der kann mir endlich weiterhelfen.
Werde ihn auf jeden Fall auch auf die von euch genannten möglichen Symptome aufmerksam machen.
Ist der Schmerz tatsächlich im Leistenbereich (also eher außen) oder direkt in der Mitte, ca. 10 cm unterhalb des Bauchnabels (also knapp über den Genitalien)?
Falls ja, würde ich mal auf eine Schambeinentzündung tippen. Die ist nämlich gerade auch bei Fußballern relativ häufig.Kannst du ja mal googeln bzw. deinen Arzt darauf hinweisen. Das hatte ich auch längere Zeit, scheint jetzt aber weg zu sein (nach 10 Tagen Ibuprofen und ein paar Mal Krankengymnastik).

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

7
Darauf wurde ich auch schon hingewiesen, jedoch haben dass die Masseure ausgeschlossen.
Also das Ziehen (der Schmerz) ist nicht in der Mitte, sondern schon seitlich.

8
Also war jetzt gerade beim Arzt.
Er hat mich etwas untersucht und ließ mich immer wieder mal auf die Stelle meines Weisheitszahns drücken und daraufhin wurde der Druck etwas größer, wenn er in der Leistengegend drückte.
Seine Lösung sei deswegen, den unteren Weisheitszahn herauszuoperieren.
Klingt für mich etwas komisch, er hatte aber genau das selbe Problem, denn der Weisheitszahn und der Muskel sind irgendwie verbunden.
Wenn mir der Zahnarzt das nicht glauben sollte, dann soll ich den Zahn betäuben lassen, soll 4-5h wirken, und richtig laufen gehen und schaun, ob der Schmerz ausbleibt.

Was haltet ihr davon? Hat von euch schon jemand davon gehört?

9
du warst garantiert nicht bei einem Arzt, sondern bei einem Heilpraktiker, oder?
Lasse dir niemals gesunde Zähne ziehen.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

10
d'Oma joggt hat geschrieben:du warst garantiert nicht bei einem Arzt, sondern bei einem Heilpraktiker, oder?
Lasse dir niemals gesunde Zähne ziehen.
Nein, war definitv ein Sportarzt ;)
Also ich hätte die Operation gleich nächste Woche sonst erledigt.

11
Den Zahn kann man ja mal röntgen lassen.

In meiner leistungssportlichen Jugend war ich mit Beschwerden, gloobe Rücken irgendwo, beim Verbandsarzt und als allererstes schaute er mir gründlich in den Mund ob da nicht ein Problemzahn ist.

Gruss Tommi

12
Kann schon sein, dass da was mit dem Zahn verbunden ist. Einen Weisheitszahn zu ziehen, bedeutet jetzt auch kein großes Risiko.
Würde mir dennoch eine zweite Meinung von einem anderen Sportarzt einholen.

Liebe Grüße!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“