Banner

Bahntrassenradeln/Rollern

Bahntrassenradeln/Rollern

1
Radwege an Bahntrassen, Flüssen und Kanälen haben meistens wenig und relativ gleichmäßige Steigungen, also gut zu Rollern.

Ein schönes Portal um sich über alte Bahntrassenradwege zu informieren ist „Bahntrassenradeln“ von Dr. Achim Bartoschek.
Hier kann man sich viele Bahntrassenradwege in Deutschland, Europa und weltweit genau anschauen und z. T. auch die GPX-Dateien runterladen.
https://www.bahntrassenradeln.de/index.htm


Heute Morgen bin ich den Wiesentalradweg bis Zell gerollert, der dann ab Zell Bahnhof in das Todtnauerli übergeht. Das Todtnauerli war eine Schmalspur-Bahnstrecke von Zell nach Todtnau, die heute als Radweg ausgebaut ist. Der Radweg verläuft nicht immer auf der alten Eisenbahntrasse, lässt sich aber durchweg gut rollern. Das obere Wiesental wird an einigen Stellen eng und neben dem Flüsschen Wiese muss da dann noch die stark befahrene Bundesstraße B317 durch. Auf der B317 hätte man mit dem Rad/Roller keine Freude am Fahren, auf dem alten Bahntrassenweg schon.

BW 1.17 Zell – Todtnau ("Todtnauerli")
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrec ... %93Todtnau
Dateianhänge

Re: Bahntrassenradeln/Rollern

3
FR 68.05 Piste Cyclable de la Largue: Dannemarie – Pfetterhouse

Radwege an Bahntrassen, Flüssen und Kanälen haben meistens wenig und relativ gleichmäßige Steigungen, also gut zu Rollern.
Ein schönes Portal um sich über alte Bahntrassenradwege zu informieren ist „Bahntrassenradeln“ von Dr. Achim Bartoschek.
Hier kann man sich viele Bahntrassenradwege in Deutschland, Europa und weltweit genau anschauen und z. T. auch die GPX-Dateien runterladen.

https://www.bahntrassenradeln.de/index.htm

Meine Wahl fiel diese Woche auf den FR 68.05 Piste Cyclable de la Largue: Dannemarie – Pfetterhouse, die Larquetalbahn. Gestartet bin ich Dannemarie und dann bis nach Pfetterhouse und zurück gerollert. Der Radweg verläuft fast immer auf der alten Eisenbahntrasse und lässt sich durchweg gut rollern. Er führt durch offene Tallandschaften entlang der Larque, durch Wälder und viel an den für den Sundgau so typischen Anglerteichen vorbei.

https://www.bahntrassenradeln.de/details/fr68_04.htm?w
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrec ... etterhouse
https://www.af3v.org/les-voies-vertes/v ... tterhouse/
Antworten

Zurück zu „Touren, Treffen und Reisen“