Zur besseren Übersicht nun doch ein separater ThreadFunkyBunny hat geschrieben:Heute stelle ich einen Beitrag ein, der streng genommen in einem separaten Thread aufgeführt werden müsste... aber so pingelig sind wir am Niederrhein nicht.Das deutsch niederländische Grenzgebiet gehört mittlerweile irgendwie dazu - viele grenzüberschreitende Fahrradrouten senden ein eindeutiges Signal.

Gestern wäre mein Mann erst spät zur Wakeboardanlage angekommen, dazu Sommerferien und gutes Wetter... auf Rundenbegrenzungen hatte er keine Lust. Rollerfahren bot bei dem Wetter eine gute Alternative.
Wir waren im Umfeld von Venlo auf Wanderstrecken unterwegs. Einschließlich einer kleinen Runde durch die Innenstadt, die in dem beigefügten Plan nicht aufgeführt wird.
https://www.routebureaulimburg.nl/route ... elen#gzwlo
Ferien- und wetterbedingt war auf den Streckenabschnitten, die über kombinierte Rad- und Wanderwege führten mehr Betrieb. Die waldreichen Bereichen ließen Wellnessfeeling bei dem warmen Wetter aufkommen. Insgesamt eine landschaftlich äußerst abwechslungsreiche Strecke mit unterschiedlichen Bodenbelägen, sogar 156 Höhenmeter konnten wir sammeln.
Etwas Kamikaze-Feeling kam auch auf - mit dem kleinen Faltroller erreichten wir 38,9 Km/h

...es war auch eine Wahnsinnspiste zwischen Knotenpunkt 65 und 76.
Sorry no pictures! ...wer denkt bei solchen Geschwindigkeiten an Fotos.

[/color]
So was kann passieren, wenn man Wanderstrecken nutzt.

Beim Verlassen der Stadt hatten wir ein Wegzeichen nach dem Knotenpunkt 63 übersehen und landeten ungeplant beim Knotenpunkt 60 am Fuße einer längeren Treppe.
[/color]