Re: Tretroller Touren Galerie
2653Good morning ,
nachdem ich jetzt 7 Tage lang "out of order" war (Grippe) , habe ich heute morgen endlich mal wieder mit Roller , ganz ökologisch den Biomüll zum Container gebracht ,
Lg Peter
P.S. Es gibt nichts gutes . Außer man tut es ! (Erich Kästner)
nachdem ich jetzt 7 Tage lang "out of order" war (Grippe) , habe ich heute morgen endlich mal wieder mit Roller , ganz ökologisch den Biomüll zum Container gebracht ,
Lg Peter
P.S. Es gibt nichts gutes . Außer man tut es ! (Erich Kästner)
Véloroute de la vallée de la Thur
2654Im Moment einer meiner Lieblingsrollerwege, der Voie Verte durch das Thurtal von Thann zum Krüthsee. In Wesserling gibt es einen schönen Park und ein interessantes Textilmuseum. Und überall, wo es Textilindustrie gab, gibt es jetzt Lost-Places. Das Wetter war sehr schön und angenehm zum Rollern, an Langlauf ist zur Zeit wegen Schneemangel nicht zu denken.
https://www.af3v.org/les-voies-vertes/v ... e-la-thur/
https://www.af3v.org/les-voies-vertes/v ... e-la-thur/
Re: Tretroller Touren Galerie
2655Heute morgen im Dunkeln los , bei ca + 0,5 Grad , ca 12 Km , nur Zeitung kaufen . Schön war`s ! 

Re: Tretroller Touren Galerie
2656Dann fange ich mal für diesen Monat mit Bilder an . Heute morgen mal mit Velo über kleine Umwege zu Enkelin gefahren , ca 9km
Dann heute Mittag , noch mit Kickbike Cross (26x20) eine kleine aber feine RollWan (ca 12Km) gemacht
Habe die Ehre , pfüeti


Habe die Ehre , pfüeti
Re: Tretroller Touren Galerie
2657Heute morgen kleine Runde im Thurtal von Vieux-Thann nach Fellering und zurück. Ganz easy, 35km mit 220Hm, fast alles Radweg und Nebenstrassen. So lässt es sich leben!
Re: Tretroller Touren Galerie
2658Guten morgen , gestern war ich zuerst mit Yedoo Trexx nach Dreis Brötchen kaufen , und nachmittags noch ne kleine aber feine RollWan rund um Salmtal gemacht . Wanderweg Salmtal (St1) , der noch nicht ganz fertig ist . Wünsche euch allen eine gute Woche und immer genügend Luft unter` m Trittbrett .
MFG Peter
MFG Peter
Re: Tretroller Touren Galerie
2659Heute das erste Mal in kurzen Hosen dieses Jahr unterwegs gewesen und bei der kleinen Tagestour im Thurtal die 1000km-Marke für dieses Jahr ganz knapp nicht erreicht. Der Kostka-Trip ist mein neuer Liebling, an das majestätische Dahingleiten kann man sich schnell gewöhnen.
Re: Tretroller Touren Galerie
2660Goedemorgen ( wie der allgemeine Niederländer so sagt
) , 4 Tage Fastnachtflucht , nach Wemeldinge Oosterschelde , Yedoo Trexx dabei , schön war es . 


Re: Tretroller Touren Galerie
2661Und heute morgen , zu Hause vor dem Frühstück , kleine aber feine RollWan mit Kickbike Cross und Trainingsbanderl , quasi Frühsport , Ausdauer , Kraft und Gleichgewicht/Koordination .
Lg Peter
Lg Peter
Re: Tretroller Touren Galerie
2662Hallo ihr Lieben,
jede Pause hat einmal ein Ende, die medizinischen Reparaturen wurden erfolgreich durchgeführt.
Ab jetzt wird wieder regelmäßig gerollert, den medizinischen Fortschritten sei gedankt.
Am Mittwoch tauschten wir für einige Besorgungen den Hackenporsche gegen die Kickbikes.
Beobachtung beim Einstellen, seit August 2024 pausierte das Navi.
Daher war ich mit 10 km für den Anfang ganz zufrieden und gestern kamen bereits 20 km zusammen.
Wieder auf dem Trittbrett zu stehen, bereitet so viel Spaß, Unterbrechungen störten.
Nächstes Mal gibt’s mehr Fotos. Schön war’s!
Allerbeste Grüße vom Niederrhein
Uli
jede Pause hat einmal ein Ende, die medizinischen Reparaturen wurden erfolgreich durchgeführt.

Ab jetzt wird wieder regelmäßig gerollert, den medizinischen Fortschritten sei gedankt.
Am Mittwoch tauschten wir für einige Besorgungen den Hackenporsche gegen die Kickbikes.
Beobachtung beim Einstellen, seit August 2024 pausierte das Navi.

Daher war ich mit 10 km für den Anfang ganz zufrieden und gestern kamen bereits 20 km zusammen.
Wieder auf dem Trittbrett zu stehen, bereitet so viel Spaß, Unterbrechungen störten.
Nächstes Mal gibt’s mehr Fotos. Schön war’s!
Allerbeste Grüße vom Niederrhein
Uli

Re: Tretroller Touren Galerie
2663Sehr schön , das ihr mit dem Tretroller wieder unterwegs seid .
Lg Peter
Lg Peter
Rund um den Schluchsee1
2664Der Schluchsee ist (lt. Schluchseewerk) der größte Stromspeicher Deutschlands und hat zur Zeit einen sehr niedrigen Wasserstand, dass wollte ich mir mal anschauen. Es gibt einen schönen Radweg rund um den See, der sich gut rollern lässt, 18km einmal rund herum. Der See liegt auf über 900Hm, dadurch lagen zum Teil noch Schneereste auf den Wegen, es war kein Problem zu rollern.
Eine schöne Runde zum Rollern, das nächste Mal wieder im Sommer kombiniert mit einer Runde baden.
Eine schöne Runde zum Rollern, das nächste Mal wieder im Sommer kombiniert mit einer Runde baden.
Re: Tretroller Touren Galerie
2666Heute vor 1 Jahr kam GRETA zu mir , in die Südeifel. Schon manche schöne kleine Touren gemacht , auch in Holland . Mein Dank gilt natürlich Martina Ü. , eine Legende unter uns Rolleristi , DANKE !
1. Bild ist von heute morgen , die anderen 2 sind im Laufe des Jahres gemacht worden .
Lg Peter , in diesem Sinne , Roll On !
1. Bild ist von heute morgen , die anderen 2 sind im Laufe des Jahres gemacht worden .
Lg Peter , in diesem Sinne , Roll On !

Re: Tretroller Touren Galerie
2667Immer wieder abwechslungsreich das Umfeld von Reuver (NL).
Das gute Wetter nutzten wir heute für eine Rollertour.
Es geht aufwärts, ganz entspannt kamen 15,4 km zusammen.
Hat wieder viel Spaß gemacht. Schön war’s!
Beste Grüße vom Niederrhein Uli
Das gute Wetter nutzten wir heute für eine Rollertour.
Es geht aufwärts, ganz entspannt kamen 15,4 km zusammen.
Hat wieder viel Spaß gemacht. Schön war’s!
Beste Grüße vom Niederrhein Uli

Re: Tretroller Touren Galerie
2668…und eine feine Kaffeepause gab’s auch noch. 
Lecker das heiße Getränk, dazu Gugelhupf mit Mohnfüllung.

Lecker das heiße Getränk, dazu Gugelhupf mit Mohnfüllung.

Re: Tretroller Touren Galerie
2669VV21 - Véloroute des vosges au Rhin, vallée de Munster
Schöner hätte das Wetter nicht sein können und der Fahrradweg im franz. Münstertal an der Fecht entlang ist eh einer meiner Favoriten.
https://www.af3v.org/les-voies-vertes/v ... e-munster/
Schöner hätte das Wetter nicht sein können und der Fahrradweg im franz. Münstertal an der Fecht entlang ist eh einer meiner Favoriten.
https://www.af3v.org/les-voies-vertes/v ... e-munster/
Re: Tretroller Touren Galerie
2671@ all . Es sieht so aus , das jetzt wieder mehr Rolleristi mit Roller unterwegs sind. Sehr schön
Ich selbst war heute morgen mit Kickbike Cross (über kleine Umwege) ins Nachbardorf , zu den Enkelinnen .
Dann heute Mittag , mit Yedoo Trexx zum "Eistraum" in Hetzerath . Ja , der Name ist Programm
Lg Peter

Dann heute Mittag , mit Yedoo Trexx zum "Eistraum" in Hetzerath . Ja , der Name ist Programm

Lg Peter
Re: Tretroller Touren Galerie
2672BW 1.15 Bregtalbahn: Furtwangen – Bräunlingen
Radwege an Bahntrassen, Flüssen und Kanälen haben meistens wenig und relativ gleichmäßige Steigungen, also gut zu Rollern.
Ein schönes Portal um sich über alte Bahntrassenradwege zu informieren ist „Bahntrassenradeln“ von Dr. Achim Bartoschek.
Hier kann man sich viele Bahntrassenradwege in Deutschland, Europa und weltweit genau anschauen und z. T. auch die GPX-Dateien runterladen.
https://www.bahntrassenradeln.de/index.htm
Meine Wahl fiel diese Woche auf den BW 1.15, die Bregtalbahn. Gestartet bin ich Hüfingen und dann über Bräunlingen & Hammereisenbach Richtung Furtwangen und zurück gerollert. Der Radweg verläuft nicht immer auf der alten Eisenbahntrasse, lässt sich aber durchweg gut rollern. Er führt durch offene Tallandschaften, entlang der Breg und durch Wälder, Schwarzwaldidylle pur.
https://www.bahntrassenradeln.de/bahn_bw.htm#bw1_15
Radwege an Bahntrassen, Flüssen und Kanälen haben meistens wenig und relativ gleichmäßige Steigungen, also gut zu Rollern.
Ein schönes Portal um sich über alte Bahntrassenradwege zu informieren ist „Bahntrassenradeln“ von Dr. Achim Bartoschek.
Hier kann man sich viele Bahntrassenradwege in Deutschland, Europa und weltweit genau anschauen und z. T. auch die GPX-Dateien runterladen.
https://www.bahntrassenradeln.de/index.htm
Meine Wahl fiel diese Woche auf den BW 1.15, die Bregtalbahn. Gestartet bin ich Hüfingen und dann über Bräunlingen & Hammereisenbach Richtung Furtwangen und zurück gerollert. Der Radweg verläuft nicht immer auf der alten Eisenbahntrasse, lässt sich aber durchweg gut rollern. Er führt durch offene Tallandschaften, entlang der Breg und durch Wälder, Schwarzwaldidylle pur.
https://www.bahntrassenradeln.de/bahn_bw.htm#bw1_15
Re: Tretroller Touren Galerie
2674Eiscafé war früher… mittlerweile sind die Firmennamen individueller geworden.MollePeLa58 hat geschrieben: 23.03.2025, 14:43 @ … heute Mittag , mit Yedoo Trexx zum "Eistraum" in Hetzerath . Ja , der Name ist Programm![]()

Im Nachbarort könnten wir zur ‚Kalten Freude‘ rollern.
Die haben sogar einen Automaten aufgestellt, die kleinen Eisbecher zeigen sogar eine Zutatenliste.
Ein Blick darauf führte zu meiner Entscheidung, dort nicht mehr einzukaufen.
Bei Lebensmitteln bin ich inzwischen sehr pingelig geworden, möglichst ohne Zusatzstoffe.
OT
Ein äußerst aufschlussreicher Film zu der Thematik kann aktuell in der Mediathek angeschaut werden.
Fix und fertig: Wenn Essen süchtig macht
Die Voraussetzungen stimmten am Donnerstag, nur wenig Wind - das Ziel fanden wir rasch.
Zeit an und auf der Maas zu verbringen, gehört zu unseren Highlights.
Warum nicht auf Bewährtes zurückgreifen, zudem ist der Parkplatz direkt am Startpunkt einfach klasse.
In Beesel (NL) wurde eine größere Anzahl bestens platzierter Bänke neu aufgestellt.
Wir haben fleißig getestet - einfach mal die Aussicht und das Wetter genießen.
Diesmal war auch der schmale Pfad komplett nutzbar, ohne Matsch und Überflutung. Schön war’s !
Viele Grüße vom Niederrhein
Uli

Re: Tretroller Touren Galerie
2675Gestern kamen die Crossroller für eine abendliche Bewegungsrunde zum Einsatz.
Der Plan meines Monsieurs mit straff aufgepumpten Reifen ging auf, ganz angenehmes leichtes Rollern.

Hat mir wieder viel Spaß gemacht, auch mal den großen Roller zu nutzen.

Re: Tretroller Touren Galerie
2676Frage : Ist das HR in der unteren Aufhängung oder in der oberen ? Und habt ihr wieder 2 KB-Cross-Roller ?FunkyBunny hat geschrieben: 30.03.2025, 14:43 IMG_7271.jpegIMG_7269.jpegIMG_7294.jpegSelbstverständlich gab’s auch ein kleines Picknick auf der Tour in den Niederlanden.
Gestern kamen die Crossroller für eine abendliche Bewegungsrunde zum Einsatz.
Der Plan meines Monsieurs mit straff aufgepumpten Reifen ging auf, ganz angenehmes leichtes Rollern.![]()
Hat mir wieder viel Spaß gemacht, auch mal den großen Roller zu nutzen.![]()
Lg Peter
Re: Tretroller Touren Galerie
2677Hi Peter,
habe gestern mal ein Foto gemacht. Die Crossroller sind nicht neu, gleich mehr dazu.
Greets Uli
für ein größeres Bild - kurz draufklicken.
Das HR befindet sich in der unteren Halterung (hohes Trittbrett). Bei Benutzung des Rollers stelle ich unter Belastung den Lockout fest, ergibt eine nahezu horizontale Position des Trittbretts. Nur auf Humpy-Bumpy-Pisten wird die Federung der Gabel freigegeben und natürlich auch beim Parken.
Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht? bei Interesse - kurz draufklicken.
Kurz nach der Erstellungen des oben angegebenen Videos (Anfang 2019) wurden unsere 2017 gekauften Crossroller gestohlen. Letztendlich erfolgte keine Kostenübernahme der Versicherung, da die Einbrecher die Funksteuerung der Garage ausgetricksten.
Glücklicherweise konnte uns Vinzenz (Stepshop.nl) kurzfristig zwei neue Kickbikes Cross Max 20D+ liefern, nur das Schutzblech am Rahmen hatte zwischenzeitlich eine andere Form erhalten.
Für Beschaffung des ehemaligen individuellen Equipments musste viel Zeit aufgewendet werden. Meine hübsche rote Ding-Dong-Klingel mit weißen Punkten gab’s nur noch in groß, stört mich noch immer.
Wenn ich mit meinem ‚Jungs‘ gemeinsam unterwegs war, amüsierten sie sich immer über mein Faible fürs Röllerken. Die Beiden erstaunte, dass das Clix mit dem Tempo der großen Roller immer gut mithalten konnte.
Den Crossroller setzte ich primär im entsprechenden Gelände ein, aber auch da schlägt sich der Clix überraschend gut.
habe gestern mal ein Foto gemacht. Die Crossroller sind nicht neu, gleich mehr dazu.
Greets Uli

für ein größeres Bild - kurz draufklicken.
Das HR befindet sich in der unteren Halterung (hohes Trittbrett). Bei Benutzung des Rollers stelle ich unter Belastung den Lockout fest, ergibt eine nahezu horizontale Position des Trittbretts. Nur auf Humpy-Bumpy-Pisten wird die Federung der Gabel freigegeben und natürlich auch beim Parken.
Wie sichtbar sind Rad- und Rollerfahrer bei Tageslicht? bei Interesse - kurz draufklicken.
Kurz nach der Erstellungen des oben angegebenen Videos (Anfang 2019) wurden unsere 2017 gekauften Crossroller gestohlen. Letztendlich erfolgte keine Kostenübernahme der Versicherung, da die Einbrecher die Funksteuerung der Garage ausgetricksten.
Glücklicherweise konnte uns Vinzenz (Stepshop.nl) kurzfristig zwei neue Kickbikes Cross Max 20D+ liefern, nur das Schutzblech am Rahmen hatte zwischenzeitlich eine andere Form erhalten.

Für Beschaffung des ehemaligen individuellen Equipments musste viel Zeit aufgewendet werden. Meine hübsche rote Ding-Dong-Klingel mit weißen Punkten gab’s nur noch in groß, stört mich noch immer.
Wenn ich mit meinem ‚Jungs‘ gemeinsam unterwegs war, amüsierten sie sich immer über mein Faible fürs Röllerken. Die Beiden erstaunte, dass das Clix mit dem Tempo der großen Roller immer gut mithalten konnte.

Den Crossroller setzte ich primär im entsprechenden Gelände ein, aber auch da schlägt sich der Clix überraschend gut.
Re: Tretroller Touren Galerie
2678Es geht aufwärts
Gestern stand bei der zweistelligen Kilometerleistung wieder eine 2.
Schön war’s, anbei einige Impressionen.
Beste Grüße vom Niederrhein
Uli

Gestern stand bei der zweistelligen Kilometerleistung wieder eine 2.

Schön war’s, anbei einige Impressionen.
Beste Grüße vom Niederrhein
Uli

Re: Tretroller Touren Galerie
2679Hallo Uli , ich hatte das in Erinnerung , das eure Crossroller gestohlen wurden. Hält die Feder im Look out ? Und warum beim Parken geöffnet ?
Ich habe mir ne Starrgabel vorne einbauen lassen , ob es was bringt , bin ich mir nicht wirklich sicher . Fakt ist , der Roller ist etwas leichter .

Re: Tretroller Touren Galerie
2680Hi Peter,
mit dem 2-Wege-Hebel vom Remote Lockout komme ich gut zurecht.
Während der Fahrt lässt er sich dauerhaft gut arretieren und bei Bedarf lösen.
So kann ich den Roller problemlos immer an den jeweiligen Untergrund anpassen.
Auf asphaltierten Straßen mit blockierter Federgabel scheint mir der eigene Krafteinsatz viel geringer zu sein, es rollert sich spürbar leichter. Bei unebenen Wegen kehrt sich die Situation direkt um, zudem rollere ich dort mit aktiver Federgabel erheblich komfortabler.
Wenn mein Roller mit seinem Ständer geparkt wird, ergibt sich ein anderer Neigungswinkel bei unblockierter Gabel, der für mehr Stabilität sorgt.
Zudem erscheint es mir gefühlsmäßig richtig, den Roller so wegzustellen.
Greets Uli
mit dem 2-Wege-Hebel vom Remote Lockout komme ich gut zurecht.
Während der Fahrt lässt er sich dauerhaft gut arretieren und bei Bedarf lösen.
So kann ich den Roller problemlos immer an den jeweiligen Untergrund anpassen.
Auf asphaltierten Straßen mit blockierter Federgabel scheint mir der eigene Krafteinsatz viel geringer zu sein, es rollert sich spürbar leichter. Bei unebenen Wegen kehrt sich die Situation direkt um, zudem rollere ich dort mit aktiver Federgabel erheblich komfortabler.
Wenn mein Roller mit seinem Ständer geparkt wird, ergibt sich ein anderer Neigungswinkel bei unblockierter Gabel, der für mehr Stabilität sorgt.
Zudem erscheint es mir gefühlsmäßig richtig, den Roller so wegzustellen.

Greets Uli

Re: Tretroller Touren Galerie
2681Hallo ,
heute eine RollWan , mit Mikael F.(=Kickbike Cross) durch Wälder in unserer Region . RollWan bedeutet Berg hoch schieben
Schön war`s , obwohl kurz vor zu Hause der Bremszug vom Vorderrad gerissen ist . Na ja , was solls , dann muss halt ein neuer Bremszug rein
Wünsch euch noch einen schönen Restsonntag ,
Lg Peter
heute eine RollWan , mit Mikael F.(=Kickbike Cross) durch Wälder in unserer Region . RollWan bedeutet Berg hoch schieben

Schön war`s , obwohl kurz vor zu Hause der Bremszug vom Vorderrad gerissen ist . Na ja , was solls , dann muss halt ein neuer Bremszug rein

Wünsch euch noch einen schönen Restsonntag ,
Lg Peter
Re: Tretroller Touren Galerie
2682Hallo,
heute bin ich mal ein bißchen weiter als nur in die Stadt gefahren. Ca. 9 km waren es. Zuerst stadtauswärts an der Blies entlang wobei ich den Weg 2 Jahre lang nicht mehr gefahren bin. Anscheinend durch Hochwasser war er ausgewaschen so dass viele dicke Steine herumlagen und ich zeitweise sogar schieben musste. Recht schöne Natur aber der Weg lohnt sich nicht mehr. Ich habe noch Rhabarber im Supermarkt gekauft, hatte aber nur einen Stoffbeutel dabei. Mit dem Griff habe ich den Beutel auf der einen Seite am Lenker befestigt, auf der anderen Seite das Diebstahlschloss um den Rhabarber und den Lenker gemacht. Das ging einigermaßen, hat aber nicht so wirklich Spaß gemacht damit zu fahren. Ich bin dann auf der anderen Bliesseite entlang der Strasse zurück gefahren und dann auf dem Radweg. Das Fahren war o.k. und hat auch Spaß gemacht, aber ich hatte meine Lenkertasche vergessen und nur so eine Hüfttasche wo alles reingestopft war und die rutschte immer runter weil sie zu schwer war. Das war dann auch schwer den Fotoapparat heraus zu nehmen, aber wirklich Interessantes gab es auch nicht zu fotografieren. Es kann also nur besser werden und ich hoffe auch die nächste Tour wird länger.
LG Karin
heute bin ich mal ein bißchen weiter als nur in die Stadt gefahren. Ca. 9 km waren es. Zuerst stadtauswärts an der Blies entlang wobei ich den Weg 2 Jahre lang nicht mehr gefahren bin. Anscheinend durch Hochwasser war er ausgewaschen so dass viele dicke Steine herumlagen und ich zeitweise sogar schieben musste. Recht schöne Natur aber der Weg lohnt sich nicht mehr. Ich habe noch Rhabarber im Supermarkt gekauft, hatte aber nur einen Stoffbeutel dabei. Mit dem Griff habe ich den Beutel auf der einen Seite am Lenker befestigt, auf der anderen Seite das Diebstahlschloss um den Rhabarber und den Lenker gemacht. Das ging einigermaßen, hat aber nicht so wirklich Spaß gemacht damit zu fahren. Ich bin dann auf der anderen Bliesseite entlang der Strasse zurück gefahren und dann auf dem Radweg. Das Fahren war o.k. und hat auch Spaß gemacht, aber ich hatte meine Lenkertasche vergessen und nur so eine Hüfttasche wo alles reingestopft war und die rutschte immer runter weil sie zu schwer war. Das war dann auch schwer den Fotoapparat heraus zu nehmen, aber wirklich Interessantes gab es auch nicht zu fotografieren. Es kann also nur besser werden und ich hoffe auch die nächste Tour wird länger.
LG Karin
Re: Tretroller Touren Galerie
2683Heute morgen bin ich nochmal gefahren, diesmal in die andere Richtung zu dem Weiher wo im Winter Kormorane auf den Bäumen sitzen. Diesmal habe ich keine Tiere gesehen. Hinter dem Weiher geht ein schöner Weg vorbei. Am Ende des Weihers bin ich wieder umgekehrt weil der Weg dort schlecht wird und alles zugewachsen ist und es Zeit für die Rückfahrt war. Es war auch wieder eine kleine Tour, aber diesmal mit der Lenkertasche und in der Stadt musste auch wieder was erledigt werden, aber das ist ganz praktisch, man kann das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Leider habe ich nicht mehr so viel Zeit wie früher und habe auch ein neues Hobby, den Garten, was ziemlich zeitaufwändig ist.
Re: Tretroller Touren Galerie
2684Hi Karin,
kommt mir bekannt vor, ist immer gut das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Mein Mann amüsiert sich über meinen Spleen, weil ich besonders gerne unterwegs bin, wenn im Rahmen einer Rollertour etwas erledigt werden kann.
Andere Mädels sammeln Handtaschen und bei mir gibt’s inzwischen eine gute Auswahl Rad- und Kühltaschen. Mit der Klick-Fix-Halterung lässt sich rasch die passende Tasche oder Korb montieren. Meistens befindet sich auch ein Turnbeutelrucksack darin, der hat sich super bewährt!
Es rollert sich damit viel angenehmer wie erwartet, es hat ein geringes Packmaß, wiegt wenig und blitzschnell kann ich meine Zulademöglichkeiten (überflüssige Bekleidung, spontane Einkäufe…) erweitern.
Beste Grüße vom Niederrhein
Uli
Zu Beginn der Tour trug ich eine Weste, die ließ sich wunderbar später in dem Turnbeutelrucksack verstauen. In dieser großen Lenkertasche lässt sich u.a. bestens Nachschub an Gemüse- und Kräuterpflanzen für den Garten transportieren. Auch in Kombination mit dem KB ‚Clix‘ funktioniert dieser Shopper überraschend gut.
Tasche vom Lenker abklicken, einkaufen, anklicken… das Teil ist so praktisch. Equipment fürs Picknick, zusätzliche Bekleidung, Werkzeug… vieles lässt so passend für den jeweiligen Einsatz mitnehmen.
mehr Infos dazu
Das Prinzip ‚Turnbeutelrucksack’ hat auch meinen Mann überzeugt. In Amsterdam fand er sein Accessoire, dass er für alle Fälle immer in der Lenkertasche dabei hat.
Kommentar unseres Sohnes zu dem Teil: „Nicht, dass Dich die Polizei anhält und kontrolliert!“ Obwohl wir oft im Grenzgebiet zu den Niederlanden unterwegs sind, passierte es bisher nicht.
Anscheinend ist der Aufdruck des bekannten Blattes zu offensiv.
kommt mir bekannt vor, ist immer gut das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Mein Mann amüsiert sich über meinen Spleen, weil ich besonders gerne unterwegs bin, wenn im Rahmen einer Rollertour etwas erledigt werden kann.

Andere Mädels sammeln Handtaschen und bei mir gibt’s inzwischen eine gute Auswahl Rad- und Kühltaschen. Mit der Klick-Fix-Halterung lässt sich rasch die passende Tasche oder Korb montieren. Meistens befindet sich auch ein Turnbeutelrucksack darin, der hat sich super bewährt!
Es rollert sich damit viel angenehmer wie erwartet, es hat ein geringes Packmaß, wiegt wenig und blitzschnell kann ich meine Zulademöglichkeiten (überflüssige Bekleidung, spontane Einkäufe…) erweitern.
Beste Grüße vom Niederrhein
Uli

Zu Beginn der Tour trug ich eine Weste, die ließ sich wunderbar später in dem Turnbeutelrucksack verstauen. In dieser großen Lenkertasche lässt sich u.a. bestens Nachschub an Gemüse- und Kräuterpflanzen für den Garten transportieren. Auch in Kombination mit dem KB ‚Clix‘ funktioniert dieser Shopper überraschend gut.
Tasche vom Lenker abklicken, einkaufen, anklicken… das Teil ist so praktisch. Equipment fürs Picknick, zusätzliche Bekleidung, Werkzeug… vieles lässt so passend für den jeweiligen Einsatz mitnehmen.
mehr Infos dazu
Das Prinzip ‚Turnbeutelrucksack’ hat auch meinen Mann überzeugt. In Amsterdam fand er sein Accessoire, dass er für alle Fälle immer in der Lenkertasche dabei hat.
Kommentar unseres Sohnes zu dem Teil: „Nicht, dass Dich die Polizei anhält und kontrolliert!“ Obwohl wir oft im Grenzgebiet zu den Niederlanden unterwegs sind, passierte es bisher nicht.
Anscheinend ist der Aufdruck des bekannten Blattes zu offensiv.

Re: Tretroller Touren Galerie
2685Hallo Uli,
die große Tasche scheint sehr praktisch zu sein, ob sie ans Kickbike passt weiß ich nicht. Da ist sehr wenig Platz zwischen Lenker und Reifen. Aber es gibt ja noch viele andere. Ich habe schon immer mal wieder nach Taschen geschaut, besonders diese Lenkerrollen haben mir gefallen, aber ich konnte mich nie für eine entscheiden. Einige Lenkerrollen haben den Vorteil dass man sie mit Klettverschlüssen befestigen kann und somit nicht für jedes Fahrzeug einen Adapter braucht. Ich würde die Tasche auch für die Fahrräder nehmen wollen und da ist nicht überall viel Platz am Lenker für einen Adapter. Mal sehen, im Moment fahre ich nicht so weit und lange, da muß die kleine Lenkertasche reichen, aber ich werde mich sicher nochmal mit dem Thema beschäftigen.
LG
Karin
die große Tasche scheint sehr praktisch zu sein, ob sie ans Kickbike passt weiß ich nicht. Da ist sehr wenig Platz zwischen Lenker und Reifen. Aber es gibt ja noch viele andere. Ich habe schon immer mal wieder nach Taschen geschaut, besonders diese Lenkerrollen haben mir gefallen, aber ich konnte mich nie für eine entscheiden. Einige Lenkerrollen haben den Vorteil dass man sie mit Klettverschlüssen befestigen kann und somit nicht für jedes Fahrzeug einen Adapter braucht. Ich würde die Tasche auch für die Fahrräder nehmen wollen und da ist nicht überall viel Platz am Lenker für einen Adapter. Mal sehen, im Moment fahre ich nicht so weit und lange, da muß die kleine Lenkertasche reichen, aber ich werde mich sicher nochmal mit dem Thema beschäftigen.
LG
Karin