

Auf diesen Touren antworte ich auch gerne mit: "Bleibt ruhig sitzen und macht es euch bequem."
Aber hier bin ich jetzt doch etwas entsetzt von Dir, wenn der das liest??????ich stehe lieber hat geschrieben:Ein wirklich durchtrainierter (und gut aussehender) Rennradler, mit einem wirklich schicken Bike,
Wobei der eigentlich ja dem Benutzerbild widersprichtjodi2 hat geschrieben: Und den besten Forusmnamen sowieso!![]()
Danke!jodi2 hat geschrieben: Aber hier bin ich jetzt doch etwas entsetzt von Dir, wenn der das liest??????
![]()
Schön davon zu lesen, dass der Artikel was gebracht hatRheinBergRoller hat geschrieben: ich bin vor ca. einem halben Jahr durch den Artikel in aR auf den Tretroller gekommen.
Es ist ja tatsächlich ein Hunde-tauglicher Roller2. Zwei Jungs am Straßenrand. Der eine: "Guck mal, ein Hunderoller!". Der andere: "Wo? Ich seh keinen Hund!"
Wie passendKollege (mitleidig lächelnd): "Danach kommt wohl nur noch Rollator ..."
Bin sicher nicht der einzige, der vor dem Artikel nur klappbare Miniscooter und Kinderroller kannte. Der Artikel war zwar recht rennlastig (mich interessieren eher Touren), aber aus heutiger Sicht eine gute Zusammenfassung. Die entscheidenden Argumente waren: keine Sitzbeschwerden, keine Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich und der ganze Körper wird trainiert. Genau das waren meine wunden Punkte, die ich trotz sündhaft teuren Ergo-Teilen nicht in den Griff bekommen habe. Also eine Nacht drüber geschlafen und beschlossen ich sollte das mal ausprobieren, auch wenn Erwachsene in Renntrikots auf Tretrollern irgendwie komisch aussehen (heute habe ich natürlich kein Verständnis mehr für die merkwürdigen Blicke und Sprüche von Passantenjenss hat geschrieben:Schön davon zu lesen, dass der Artikel was gebracht hat.
... und der bunte Hund stand AUF dem Rollerjenss hat geschrieben: Es ist ja tatsächlich ein Hunde-tauglicher Roller.
Aber hoffentlich nicht so bald...jenss hat geschrieben: Wie passend.
Da hätte ich glatt mal eingehakt, ob ihr Opa möglicherweise auch so einen fährt. Mein Schwiegervater hat haufenweise Fotos von sich am Steuer nagelneuer Müllwagen (deren Überführung ab Werk gehörte zu seinem Job). Als unsere Tochter damals sprechen lernte, jubelte sie beim Anblick von Müllwagen jedesmal los: "OPA-AUTO!". Was uns immer wieder reichlich irritierte Blicke der örtlichen Müllwerker einbrachte...RheinBergRoller hat geschrieben:1. Mädchen auf Stützrädchen: "Da! (Blick zu den Eltern, Finger auf mich) OPAROLLER!!!
Manch einer braucht vielleicht noch etwas länger, um sich später nochmal an den Artikel zu errinnern. Ich denke, es braucht bei neuen Dingen oft etwas Wiederholung bis man das Teil auch wirklich für sich entdeckt hat. Freue mich auch, dass AktivRadfahren so offen demgegenüber ist.RheinBergRoller hat geschrieben:Bin sicher nicht der einzige, der vor dem Artikel nur klappbare Miniscooter und Kinderroller kannte.
Ja, bin ichAlso war der Artikel in meinem Fall ein voller Erfolg. Vielen Dank dafür (unterstellend, dass du der Jens bist, der den Artikel geschrieben hat).
...aber nur, wenn's nette Sprüche sind. Das "Total schwul, Mann! Geht gar nicht!!!" oder "Was heute so alles erlaubt ist!?" oder "Das sollte verboten werden!" kann ich langsam nicht mehr hören ...VeloC hat geschrieben:Ich liebe diesen Faden!
Hallo Hans,HansB hat geschrieben:Halte durch![]()
Nee, nicht wirklich. Ich nenne immer die Homepage des DTRV als Startadresse für Infos ("Huch, dafür gibt's sogar einen Verband?"). Die ist ja leicht zu merken. Von da kommt man zu den Seiten von Händlern und Herstellern. Und ein Link auf dieses Forum ist auch dabei. Einer zog auch gleich sein Schmartfohn aus der Tasche: "Moment, das muß ich mir gleich mal bookmarken!".VeloC hat geschrieben:Ich seh schon, du brauchst auch einen Stapel DTRV-Flyer.![]()
Wer war denn gemeint?VeloC hat geschrieben: Essen-Borbeck: "Mama, was soll das denn sein?"
Yo, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, vor allem kleine Hunde.RheinBergRoller hat geschrieben:
Und so langsam verstehe ich auch, was ein "Hunderoller" ist, nämlich ein Roller, der Hunde zum Ausrasten bringt. Einige Hunde erkennen wohl, daß das kein Fahrrad, sondern ein ihnen unbekanntes Fahrobjekt ist und reagieren agressiv: zweimal mußte ich vom Roller, weil mich ein Hund angesprungen hat, einmal auf die andere Straßenseite flüchten, weil jemand seine zwei großen Hunde nicht halten konnte und von ihnen regelrecht über die Straße gezogen wurde.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gruß, Jo
Letztes Jahr mit dem Rad auf asphaltiertem Feldweg im dunkeln mit Stirnlampe und blinkies an den Beinen. 2 Damen natürlich intelligenterweise zu je einer Seite ausgewichen, ich in der Mitte gaaaanz langsam durch, die Köters springen in die Mitte und einer beißt in mein Vorderrad.MrVeloC hat geschrieben:Yo, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, vor allem kleine Hunde.
Ach so ein kleines ViechKüppi hat geschrieben:Hi Olaf
Du mußt nur die verrückten Hunde einfangen und in die richtige Richtung lenken,schon bist du musher.
Gruß Klaus
Da bin ich leider eine Ausnahme. Das waren bisher alles größere Hunde, die mich oder meinen Roller nicht mochtenMrVeloC hat geschrieben:Yo, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, vor allem kleine Hunde.
Die größeren können da meist schon etwas mehr mit Anfangen (okay, Ausnahmen gibt es immer)![]()
Lebt er noch?RheinBergRoller hat geschrieben:Hallo,
wieder einen gefangen:
"O jott, o jott" von hinten, als ich an einer Steigung die Schlagzahl erhöhe um nicht zuviel Geschwindigkeit zu verlieren. "Na, da hat der Oppa ja richtig Spass...". Mischung aus gequältem Grinsen und Kopfschütteln und vorbei isser!
Iss dat nu Altherrensport? Und wieso nennt er mich Opa? Der war doch mindestens 20 Jahre älter als ich!
Jo
Wart's mal ab, wenn du noch so 3-4 Wochen fleißig trainierst, hat sich das Wörtchen "fast" erledigt. Zumindest bei Trekkingrädern!RheinBergRoller hat geschrieben:An der nächsten Steigung hätte ich ihn trotzdem fast wieder eingeholt, aber eben nur fast...