ich habe zwar gesucht, aber nichts eindeutiges auf meine Frage gefunden.
Ich trainiere diesen Winter öfters auf der freien Rolle, weil ich in den letzten 2 Jahren gemerkt habe, dass ich durch dieses Training ruhiger, irgendwie sauberer fahre. Ist ja logisch, bei ruckhaftem Fahren fliegt man von der Rolle


Mir ist aber auch aufgefallen, dass ich auf der Rolle durchschnittlich gut 4 km/h schneller bin als auf der Straße. Daraus folgert man ja nun automatisch, dass die Rolle weniger anstrengend, also das Training weniger effektiv ist, oder?
Zudem kommt, dass ich meistens nur 45-60 Minuten fahre, weil es dann einfach zu langweilig und eintönig ist - allerdings erspart es mir auch ein Lauftraining in der Kälte

Naja, letztendlich befürchte ich durch das Rollentraining eher zu verlieren, als zu gewinnen... also Zeit zu verschwenden.

Mich würde mal eure Meinung zu dem Thema interessieren.
Vielen Dank und viele Grüße
Rantanplan