Banner

lance armstrong, alle titel aberkannt bis ins jahr 1998....

101
mir ist es ziemlich wurst, wer da worin verwickelt ist und wie tief im dreck steckt.
ich habe den radsport abgewählt in etwas bei 2002 und seitdem traue ich nur noch meinen eigenen leistungen.

heute morgen habe ich eine doku gesehen...geheimsache doping oder so ähnlich.
UND JETZT VERACHTE ICH ARMSTRONG
pfui deiwel. so ein lügenschwein! interview 2005 ....
er wüsste, es geht nicht ums geld....soviele krebskranke menschen würden ihm vertrauen und das würde er nie aufs spiel setzten. er habe nie gedopt...
pfui teufel. mehr fällt mir dazu nicht ein!

aber es enttäuscht mich nicht, es zieht mich nicht runter. ich habe damals immer schon gedacht-was hat der fürn krassen blick.da stimmt was nicht.
drogen...

102
FrauSpeiche hat geschrieben:...pfui deiwel. so ein lügenschwein! interview 2005 ....
er wüsste, es geht nicht ums geld....soviele krebskranke menschen würden ihm vertrauen und das würde er nie aufs spiel setzten. er habe nie gedopt...
pfui teufel. mehr fällt mir dazu nicht ein!....
Das unverschämte Lügen ist für mich das eigentliche Problem. Damit schaden die Athleten sich in meinen Augen viel nachhaltiger als durch das Einwerfen irgendwelcher "Pillen" etc. Die Liste der skurillen "Ausreden" ist lang und wäre stellenweise wirklich spaßig wenn die Lügerei nicht so traurig wäre.

Naja und nur weil einer "krass kuckt" muß er noch keine Drogen nehmen. Umgekehrt hat auch nicht jeder "Doper" einen "krassen Blick"
Schließlich gehören Anabolika etc. nicht zu den haluzinugenen Drogen wie LSD etc.. :zwinker5:

104
Na mal schauen, ob er jetzt wirklich alles zugibt.

Auch interessant, wen er jetzt mit in den Abgrund reißt.

Die bisherigen Aussagen wirken noch nicht vollkommen ehrlich.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

106
Dabei geht es sicher um irgendwelche Fristen. Wahrscheinlich sind bestimmte Dinge, die vor 2005 passiert sind, schon verjährt.

Seine Aussagen wirken nur wie die halbe Wahrheit. Mal schauen, was diese Nacht gesagt wird.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

110
Ich wollte es echt lesen. Dann kommt als erstes ein Zitat aus dem Märchenbuch dieser großen Sekte, und sicherheitshalber ist der erste Satz des ersten Abschnitts gleich mal grammatikalisch falsch. Als Sahnehäubchen wird ein paar Zeilen später behauptet, Doping entspräche der Natur des Menschen. Die dann folgende Erklärung ist imho ein Geständnis des Schreiberlings, dass er selbst nicht vor kriminellen Handlungen zurückschreckt, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Weiter wollte ich dann nicht lesen....
Gruß
pop

111
Ich habe es angefangen zu lesen. Aber das kann man sich als klar denkender Mensch nicht geben.
Aber wie es hier schon erwähnt wurde. Nix geht ohne Spritze im Arm bei diesen aufgepumpten Wesen.
Ich kann für mich nur sagen, dass es mich absolut anwidert wenn ich so einen Müll lese. Indirekt wird Doping verharmlost und legitimiert.
Ich bin nur froh, dass ein Großteil der Sportler nicht zu diesen Betrügern gehört. Alle anderen sind eh keine Sportler.
Bild


Bild


Bild

112
ich kenne zwar nicht das buch, aber ich kenne aufgepumpte lachnummern.

die frage ist doch was bringt aufgepumptsein?
nix.

mal ein typisches beispiel aus dem leben. :D

du wirst verhaftet, es geht nach alcatraz.
mit dir verhaftet rudi rüssel, der bullige bombenleger aus bonn.

rudi schafft es die gitterstäbe seiner zelle auseinanderzubiegen und versucht an land zu schwimmen und säuft ab, armer rudi....rip.

du dagegen, schaffst es das schloß zu knacken, haust nächstenst ab, schwimmst die paar km. zur küste, schwingst dich auf ein rad und läufst noch in den wald, nachdem das rad nen platten bekam.

nach 12 std. merken die wächter deine abwesenheit, finden keine leiche und suchen nicht weiter, da auch kein auto etc. als gestohlen gemeldet wurde und sie davon ausgehen das du eh abgesoffen bist.

du bist inwzischen mit reiner muskelkraft gut 240km von der insel endfernt und erfreust dich deiner freiheit.....

das ist die wahrheit..... :teufel:
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

114
Plattfuß hat geschrieben:So ein Blödsinn kann ja nur von einer Bodybuilderzeitung kommen! :hihi: :hihi: :hihi:

Die Aufgepumpten haben´s sowieso schon immer gewußt: Nix geht ohne Doping! :teufel:
Na Plattfuß,
ganz der Alte, viele Smilies, wenig Text :D

Freut mich, dass der Link, gedacht als eine Art Advocatus Diaboli, hier für so gute Stimmung sorgt.

Eins haben die "Aufgepumpten" uns aber voraus, Doping oder nicht, ist dabei keine Frage. Natural heisst ohne, wenn nichts dabei steht, ist es mit. So auch bei Wettkämpfen. Klare Sache.

So, gehe schwimmen jetzt.

Grüße
IR

115
christoph70 hat geschrieben: ..........mal ein typisches beispiel aus dem leben. :D

du wirst verhaftet, es geht nach alcatraz......................
Das ist also ein typisches Ereignis in deinem Leben. :hihi:

zum Thema:
Was nutzt mir eine persönliche Bestleistung, wen ich mich dann mit so etwas herumschlagen darf.
Gynäkomastie: Bodybuilding-Präparate machen Brüste - Men's Health

Schlecht finde ich an dem Artikel, dass er sich nur auf Bodybuilder bezieht.
Welche Erkrankung hatte Lance A.?

117
Ich sehe den Text genauso kritisch wie Ihr, finde aber zumindest einen Punkt, den ich ähnlich sehe.

Nur mit Doping gibt es keine Weltklasseleistung, da steckt immer noch hammerhartes Training dahinter. Wenn jetzt Otto Normalo meint, "alles kein Wunder, sind ja gedopt", trifft das nicht ganz die Wahrheit.

Was mich etwas wundert ist, dass hier offenbar ein Text, der nicht gefällt, auch nicht zuende gelesen wird. Natürlich hat jeder die Freiheit, etwas nicht zu lesen, aber sollte man, als denkender Mensch, nicht auch in der Lage sein, eine andere Meinung über ein kurzes Textformat hin zu auch mal ertragen? Zumindest kann es nicht schaden.

:wink:

Grüße
IR

118
Icerun hat geschrieben:Nur mit Doping gibt es keine Weltklasseleistung, da steckt immer noch hammerhartes Training dahinter. Wenn jetzt Otto Normalo meint, "alles kein Wunder, sind ja gedopt", trifft das nicht ganz die Wahrheit...
In puncto Leistungssport herrscht halt immer noch die Ansicht vor, Doping könnte Training oder Talent ersetzen.

Was das Bodybuilding angeht: hier wird gar nicht mehr versucht, Doping zu vertuschen, weil es offensichtlich ist.

Bodybuilding hat nach meiner Meinung auch Nichts mit Sport zu tun:
Beim Sport geht es darum, sich möglichst effektiv zu bewegen, die Muskeln werden natürlich auch speziell trainiert, sind dabei aber Mittel zum Zweck. Bodybuildern geht es nicht um das Ausführen effektiver Bewegungsabläufe, sondern die Muskeln sind allein zum Anschauen da, also dient das Training quasi zur Kosmetik.

Dementsprchend ist die Sportlichkeit von Bodybuildern sehr unterschiedlich: während z. B. Schwarzenegger oder Stalone recht athletisch sind, kommen Einem bei manchen Kraftprotzen die Tränen, wenn man sie mit Rasierklingen unter den Achseln unbeholfen "rennen" sieht!

Trotzdem ist an dem Artikel was Wahres dran: Doping entspricht zwar nicht der Natur des Menschen, ist aber im Leistungssport mittlerweile überall so weit verbreitet, daß der Kampf dagegen nach meiner Meinung immer sinnloser wird.

Eine Doping- Freigabe würde den Leistungssport so darstellen wie er ist und zudem das ständige Lügen und Betrügen aufheben.

120
Plattfuß hat geschrieben:In puncto Leistungssport herrscht halt immer noch die Ansicht vor, Doping könnte Training oder Talent ersetzen.


Bodybuilding hat nach meiner Meinung auch Nichts mit Sport zu tun:

Dementsprchend ist die Sportlichkeit von Bodybuildern sehr unterschiedlich: während z. B. Schwarzenegger oder Stalone recht athletisch sind, kommen Einem bei manchen Kraftprotzen die Tränen, wenn man sie mit Rasierklingen unter den Achseln unbeholfen "rennen" sieht!
Sehe ich anders. Gerade im Leistungssport kommt Doping erst dann zum Zuge, wenn das pers. Maximum erreicht worden ist und mit Training keine Steigerung mehr möglich ist. Dopt man vorher, ist das Resultat schlechter.

Bodybuilding (BB) ist schon Sport, zumindest im Training. Sieh Dir mal Trainngspläne von denen an, das ist schon ein Hammer. Ausserdem, solange Motor-Sport auch Sport genannt wird, ist Training mit Gewichten erst recht Sport.

Schwarzenegger, die BB Grösse seiner Zeit und Stalone (kein BB) stammen aus einer anderen Zeit. Eine Szenekenner schrieb kürzlich, Arnold, in seiner Bestform, würde heute nicht mal mehr Deutscher Meister werden. Ein Spitzen-BB in den 70er und 80er Jahren konnte mit 86 Kg (also einer Gewichtsklasse, die als Marathonne heute im Feld nicht selten ist) auf der Bühne stehen, nun wiegen die Nachfolger locker 130 Kg und sehen entsprechend aus, wie Ochsenfrösche zum Teil.

Und warum ist das so? Weil das Publikum in dieser Randsportart nicht Höher, Weiter,Schneller sehen will, sondern Härter,Muskulöser, Massiger.
Der Mechanismus ist der selbe, immer mehr... Nur ist das Zustandekommen im BB kein Geheimnis, im Ausdauersport entrüstet sich der Sessel-Tour-de-France-Gucker, ohne sich zu überlegen, dass er mit seinem Anspruch an sportliche Leistungen (und immer mehr davon) Teil des Problems ist, so wie Werbekunden und Veranstalter es auch sind.

In diesem Zusammenhang kann ich die Do des DSF "Steroide im Spitzensport" empfehlen. Dauer 42 Min.

Grüße
IR

121
Plattfuß hat geschrieben: Eine Doping- Freigabe würde den Leistungssport so darstellen wie er ist und zudem das ständige Lügen und Betrügen aufheben.
Man mag mich realtiätsfremd nennen. Ich glaube aber immer noch das es auch sehr viele Spitzensportler gibt die nicht dopen. Eine Dopingfreigabe würde bedeuten das ohne diesem definitiv gar nichts mehr geht. Jeder der Mitmachen will müsste sich mit Drogen vollpumpen. Das kann nicht das Ziel sein.

Auch wenn es ein Kampf gegen Windmühlen ist. Doping darf definitiv niemals freigeben werden!
Gruß

Holger

122
christoph70 hat geschrieben: du wirst verhaftet, es geht nach alcatraz.
Falls du die Flucht aus Alcatraz mal ausprobieren willst, gibts übrigens einen offiziellen Triathlon dafür:
ESCAPE From Alcatraz Triathlon

Der Rad und Lauftteil sind für einen Ironman eher lächerlich, das Schwimmen mit starken Strömungen und eiskaltem Wasser soll es aber noch in sich haben :zwinker5:
Antworten

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“