ich bekomme es nicht hin, mehr als 50 m ohne Neopren zu schwimmen... Zu meinem Problem weiter unten... für die, die zur eigentlichen Fragestellung wollen ... ansonsten kurz was zu mir und meine erste Tria-Erfahrung ... weil ich die so toll fand

kurz zu mir:
- weiblich, 30 Jahre, 168 cm groß und 60 kg schwer
- max. Distanzen Schwimmen 1,5 km Brust im Freiwasser, 120 km Rad und 25 km laufen
- sowas-wie-könnte-Triathlon-Training-sein seid Juni/Juli 2016, vorher war das alles mehr Ausgleichssport
- habe vor ein paar Wochen meine erste Sprintdistanz absolviert:
400m Schwimmen: 12 Minuten wie ein Elefant beim Ballet
Das erste mal "Wettkampfschwimmen" und ich bin untergegangen... Als Anfänger einfach mal ganz hinten eingereiht sowie langsam losgekrault und vor allem auf Technik anstatt auf Geschwindigkeit geschaut...gute 20 Meter....


20 km Rad: 40 Minuten; Zeit inkl. beiden Wechselzonen
Ich bin noch nie so "schnell" geradelt



5 km Laufen: 27 Minuten bei 36 Grad in der Sonne
Da ich dummerweise beim Radfahren das Trinken vergessen hatte, habe ich eine Trinkpause einlegen müssen :( Aber das waren trotzdem die besten Kilometer des Wettbewerbs. Es war genial. Ich will wieder und wieder und wieder und nächstes Jahr kommt im Frühjahr die OD und im Herbst hoffentlich - ich darf ja träumen - die etwas längere Variante ;)
Zum Problem:
Das Schwimmen... es frustriert. Ich habe einen 6 Wochen Kraulkurs gemacht für Anfänger. Ich konnte das Kraulen gar nicht vorher. Okay, Talent sieht anders aus. Ich konnte vorher keine 10 Meter durchkraulen. Meine Wasserlage war katastrophal, so dass ich mit den Beinen geschwommen bin und im Wasser stand ... Mein Kurstrainer und ich haben aber ganz gut daran gearbeitet. Heute - 6 Wochen nach dem Kurs) kann ich sicher 50 Meter Bahnen ziehen und mache auch immer meine Technik-Übungen.
Ich schaffe 50 Meter Bahnen für eine ganze Stunde. Aber ich muss nach jeder 50 Meter Bahn eine kurze Pause einlegen.... Im Freiwasser schaffe ich immerhin 100 Meter mit Neopren.... ansonsten passiert das: Gefühlt bekomme ich dann keine ruhige Atmung mehr hin, meine Beine werden auch schwer, da ich dann wegen der doofen Atmung mehr mit den Beinen kämpfe... und keine Ahnung was meine Arme machen... durch das Wasser schiebe ich mich nicht damit. Ich ziehe die irgendwie horizontal / parallel zum Wasser nach hinten... das hat auch mein Trainer bemängelt... aber 6 Wochen waren zu kurz, um das Problem auch anzugehen.... Also ich stelle die Hand und den Arm nicht ins Wasser und "drücke ab / schiebe"... gut, dass ich das weiß, ne ;) aber ich kann es nicht abstellen... Kennt ihr ein paar Tricks:
- wie das mit der Atmung besser wird?
- wie man mehr als 50m Bahn / 100m Freiwasser schwimmt?
- und wie ich das mit den Armen hinbekomme (Trockenübungen)?
- Orientierung im Freiwasser?
Lieben Dank, falls jemand bis zum Ende gelesen hat

P.S.: Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Tria-Verein. Habe schon 2-3 im Auge und wollte zum Probetraining. Jetzt bin ich leider krank geworden (Bronchitis) und muss noch ein bisschen aussetzen...