Erstmal als info, das geht den meisten so.
Du musst dein Schwimmtraining anders aufbauen als beim laufen. Die Technik ist hier wichtiger als stures Bahnenschwimmen.
Wenn du nicht langsam schwimmen kannst wirst du auch nicht schnell schwimmen können, denn dann ist was an Technick oder Wasserlage faul.
Trainiere z.B. in Blöcken:
1. Aufwärmen, extrem locker ein paar Bahnen in allen möglichen Stilen die du halbwegs kannst.
2. Technikübungen, Technik und Wasserlage sind das A und O. Mach hier diverse Übungen
Z.B.
Training/Schwimmtechnik | Perfekt Kraul schwimmen | Die 15 besten Technikübungen | Redaktion | swim.de
Wähle dir 2-3 Übungen mach diese hochkonzentriert und sauber und am Ende der Bahn solange Pause bist du die Übung wieder sauber schwimmen kannst
3. Schwimme nach Uhr, man muss sich an die Atemnot gewöhnen.D.h. schwimme z.B. 25m mach 30s Pause u. Wieder 25m. +30s Pause.
4. Ausschwimmen,
Darauf kannst du dann nach mehreren Trainingstagen aufbauen. verringerst du die Pause von 30 auf 25 oder 20. oder setzt dir Ziele wie ich schwimme immer jede volle Minute los etc.
Wenn du so ausser Atem bist, damm stimmt relativ sicher was mit deiner Wasserlage oder deinem Armzug nicht. Kraul kann man sich langsam selber beibringen aber da schleichen sich halt gern Fehler ein die man dann schwer korrigieren kann. Besser wäre ein Schwimmverein, ein weiterer Kurs oder zumindest ein Partner der sich auskennt und dir ein paar Tipps geben kann.