So somatjes hat geschrieben:...Benimmuntericht nehmen... ...Idioten...

Nicht ganz-matjes hat geschrieben:![]()
![]()
Richtig so - und der ein oder andere hier sollte mal Benimmuntericht nehmen und manche Sprüche hier (Pumpgun, Pfefferspray,...) sind einfach nur arm.
Aber warum soll es Idioten nur unter Hundehaltern geben, warum nicht auch bei den Läufern![]()
Bekanntermaßen kommt der Wind ja immer von vorne.DanielaN hat geschrieben:Nicht ganz-
ich habe immer Pfefferspray dabei. Für den Notfall und ich zögere nicht es bei vierbeinigen oder zweibeinigen Kampfhunden anzuwenden. Ich werde mich nicht einfach so beissen oder sonstwas mit mir machen lassen. Da hört der Spaß auf.
hardlooper hat geschrieben:So geht das aber nicht!
Daher meine Frage an das Forum: Wie sollte Arnulf bestraft werden?
Vierteilen?
Auf das Rad binden?
Pfählen?
Scheiterhaufen?
Teeren und Federn?
Prangern?
Eine Woche RTL II?
Steinigen ist leider schon vergeben.
Um sachdienliche Beiträge wird gebeten.
Knippi
Es gilt das Gesetz der konstanten Armleuchter-Quote.sportfan hat geschrieben:Genau das frage ich mich manchmal:
- bei manchen Eltern
- bei manchen Autofahrern
- bei manchen Rollerbladern
- bei manchen Radfahrern
- bei manchen Läufern
Sozialverhalten beginnt eben immer bei sich selbst. Es sei denn man baut sich ein Häuschen in der Wüste und sorgt für sich selbst. Klar ist das Verhalten der Hundehalter absolut untragbar. Aber das kannst Du über jede andere Gruppe auch sagen. Eine Verallgemeinerung ist also Quatsch. Auch Du gehörst zu irgendeiner Gruppe, aus deren Mitgliedern sich jemand falsch verhält.
Zu gnädig! Ich würde sagen "Neun live" ... da reichen schon 24 Stunden, alles andere fällt nach der Menschenrechtskonvention unter "Folter".nachtzeche hat geschrieben:Da ich gerade sehr sadistisch aufgelegt bin, plädiere ich für die Höchststrafe: Eine Woche RTL II!![]()
pflluegler hat geschrieben:Es gilt das Gesetz der konstanten Armleuchter-Quote.
Finde ich sehr überzeugend.
Wenn ich es einsetze, sind sie vorher schon sehr agressiv. Der Effekt ist einfach, daß der Hund nichts mehr sieht. Aber wer sich gern zerfleischen lässt braucht das natürlich nicht.King18 hat geschrieben:Pfefferspray immer dabei, da hat jemand wohl viel Angst. Naja wenn das Pfefferspray dich in Sichterheit wiegt, keine ahnung wie Hunde bei Pfefferspray reagieren, aber ich kann mir vorstellen das sie sehr agressiv werden könnten...
Meinst Du mich? Wenn ja, weiß ich nicht wovon Du sprichst. Ein Hund hat mir nicht in die Waden zu beissen und anzukläffen... END OF DISCUSSION!!AWin hat geschrieben:und ich hasse Läüfer, die meinen, daß die Strecken Ihnen allein gehören.
Ich bin zwar nicht blondiert, aber so einen Scheiß kann ich nicht mehr hören. Ja mein Gott, da war der Hund mal ohne Leine und? Kannst Du nicht vorher sehen. daß er frei läuft? Gehst Du halt mal 2 Minuten langsamer. Wird Dich nicht umbringen, den Hund nicht, die Blondine nicht und keiner hat Streß oder bist Du immer auf der Jagd nach der Bestzeit und gerade der Hund hat es Dir vermasselt?
WIe ist es mit Autofahrern, die plötzlich den Weg kreuzen ohne geguckt zu haben? Verbeulst Du denen auch gleich die Karre? oder mit Radfahrern, die von hinten angefahren kommen oder Walkern, die im Pulk gehen? Alles Idioten oder was?, nur weil Sie dir im Weg stehen? oder nicht die von Dir erwartete Reaktion zeigen?
Also da könnt ich echt
Verdammte Egoisten.
Arnulf
Also wenn es polarisiert, okay, das soll es.
ein wichtiger Unterschied etwas zu CS-Gas, das nur Schmerzen verursacht und bei angeblich darauf abgerichteten Kampfhunden keine Wirkung hat. Keine Ahnung, ob es die wirklich gibt, aber bei Menschen gibt es Fälle, wo wegen Drogenkonsum oä CS-Gas wirkungslos war. Pfefferspray wirkt immer, da es tatsächlich zur vorübergehenden Erblindung führt- vorausgesetzt das Zeug kommt in die Augen. Funktioniert aber bei Hunden mit der richtigen Technik (das Sprühgerät während des Laufens immer an der Hand führen und im Bedarfsfall mit ausgestreckter Hand zielen) aber immer, da sie zu keinem Abwehrreflex wie Menschen in der Lage sind.DanielaN hat geschrieben:Der Effekt ist einfach, daß der Hund nichts mehr sieht.
So mach ich das auch, es funktioniert gut.Perseus hat geschrieben:ich habe mir angewöhnt, wenn ein Hundebesitzer seinen Hund (extra) wegen mir festhält, ein kurzes freundliches "Danke" im Vorbeilaufen zu sagen... dann wissen sie, dass man sich als Läufer darüber freut nicht angekläfft zu werden und machen es (hoffentlich) weiterhin...
Es kann ja passieren, daß der UNGELEINTE Hund erstmal auf mich zustürzt und mir versucht ins Hinterbein zu beissen, wie es geschah. Bis dahin habe ich ja auch garnichts gesagt. Erst nachdem die Hundehalterin ihn festhielt und dann wieder hinter mir herlaufen liess, habe ich freundlich aber bestimmt gefragt, ob sie ihn festhalten kann, was sie mit "Revier verteidigen" begründete. Was soll das? Meine Antwort: "ich kann ihn ja treten und MEIN Revier verteidigen" muss jeder Hundehalter dann auch schucken, was aber einige hier wohl als "politisch inkorrekt" sehenlilly66 hat geschrieben:
Im übrigen würde ich mich auch nicht anspringen oder beißen lassen. Da ist bei mir der Spaß vorbei.
LG Lilly
Mir ist genau das selbe passiert. Ich konnte auch gerade noch anhalten per Vollbremsung. Bevor ich den Schock verdauen konnte, hat mich die Hundebesitzerin auch schon angemeckert. Hier sei Tempo 30. ich solle doch vorsichtig fahren...usw.klausi hat geschrieben:Das schärfste sind die langen Hundeleinen.
War letztens unterwegs mit Rad. In Fahrtrichtung stand ein Hundebesitzer am rechten Rand der Straße und der Hund war links im Gebüsch.
Als ich kurz vor ihnen war ist der Hund weiter ins Gebüsch gelaufen,die Leine straffte sich und sie wurde zum Zieleinlaufband für mich.
Gott sei Dank ist uns nichts passiert. Nur Herr Hundebesitzer hatte einen Schock.
Gerade bei diesen Hunden würde ich Dir dringend abraten, mit Pfefferspray o.ä. zu arbeiten.DanielaN hat geschrieben:Es geht nicht um einen kleinen Fifi, der "nur spielen" will sondern darum, sich vor Hunden zu schützen die gefährliche Waffen darstellen.
Ohne jede Gegenwehr tue ich das erst recht. Helfen würde nur ein generelles Haltungs- und Zuchtverbot für Kampfhunde. Es ist nicht einzusehen wofür es solche Viecher geben muß, die reine Schwanzverlängerung ihrer Besitzer sind.Martin_Dus hat geschrieben:Gerade bei diesen Hunden würde ich Dir dringend abraten, mit Pfefferspray o.ä. zu arbeiten.
Und das sage ich nicht, weil ich diese Hunde vor Dir schützen möchte, sondern das sage ich, weil Du da je nach Hund mit Deinem Leben spielst.
Das nutzt Dir aber nix, wenn ein wildgewordener Schäferhund angreift...DanielaN hat geschrieben:Helfen würde nur ein generelles Haltungs- und Zuchtverbot für Kampfhunde.
Moooment. Ich habe nichts dagegen, wenn Hundehalter auch Fußwege, Waldwege und Parks benutzen, aber muß ich echt akzeptieren, wenn ein Hund auf mich bellend zuläuft und mir versucht ins Bein zu beissen und zusätzlich vom Besitzer total beleidigt werden? Was hat das mit Intoleranz zu tun????Sprotte hat geschrieben:![]()
bei so viel Intoleranz gegenüber Hundehaltern, fällt mir, die beide Seiten kennt, laufe seit ca. 10 Jahren und bin stolze Hundebsitzerin, nichts mehr ein, außer in Zukunft noch mehr auf meinen Hund zu achten, um ihn vor Angriffen von Läufern und Walkern zu schützen, die meinen ihnen gehören die Parks und Wälder allein
und sollte mir mal jemand mit Pfefferspray begegnen, hoffe ich der Wind steht richtig...
schade mein erster Beitrag hätte anders aussehen sollen![]()
Genau, jedes Jahr werden hunderte von friedliebenden Hunden von agressiver Kleinkindern, Läufern und Rentnern gebissen und übel zugerichtet, da muß man doch endlich mal was gegen tun!fällt mir ... nichts mehr ein, außer in Zukunft noch mehr auf meinen Hund zu achten, um ihn vor Angriffen von Läufern und Walkern zu schützen,
nanana !Rennrum hat geschrieben:Genau, jedes Jahr werden hunderte von friedliebenden Hunden von agressiver Kleinkindern, Läufern und Rentnern gebissen und übel zugerichtet, da muß man doch endlich mal was gegen tun!
Hallobamf hat geschrieben:bei den bikern hier frage ich mich ob die eine klingel haben + benutzen? in der regel (subjektive beobachtung) benutzen lediglich 10-20% eine klingel - und meißtens die die eh nicht sportlich (=schnell) unterwegs sind. nicht zu klingeln finde ich wesentlich fahrlässiger als freilaufende hunde... aber ich komm vom thema ab! ;-)
meine Äußerung ging gar nicht gegen dich, denn ich kann verstehen, dass du sauer warst, aber ich denke, so ein Verhalten von Hundehaltern hast du auch nicht bei jedem Lauf, oder !?Elguapo hat geschrieben:Moooment. Ich habe nichts dagegen, wenn Hundehalter auch Fußwege, Waldwege und Parks benutzen, aber muß ich echt akzeptieren, wenn ein Hund auf mich bellend zuläuft und mir versucht ins Bein zu beissen und zusätzlich vom Besitzer total beleidigt werden? Was hat das mit Intoleranz zu tun????
Na und ?Sprotte hat geschrieben:meine Äußerung ging gar nicht gegen dich, denn ich kann verstehen, dass du sauer warst, aber ich denke, so ein Verhalten von Hundehaltern hast du auch nicht bei jedem Lauf, oder !?
meine Empörung geht gegen Menschen, die Pfefferspray in der Hand haben und nicht wissen, wie sie mit dieser Waffe richtig umzugehen haben, einfach erst einmal auf alles was vier Beine hat zielen, wird schon funktionieren oder auf Sprüche wie "Kick den Hund".....
aber man muss eben beide Seiten sehen und auf beiden Seiten wird es Gute und Böse geben![]()
Ich zwing mich dazu so früh als möglich zu klingeln, denn gerade alte Menschen reagieren immer recht panisch wenn man erst kurz hinter ihnen klingelt. Angepasste Geschwindigkeit ist ja auch o.k. aber man wird halt oft nicht rechtzeitig wahrgenommen.Fire hat geschrieben:Bei der Klingel hab ich mich auch grade gefragt. Solange es sich vermeiden lässt, versuche ich die Leute nicht mit meinem Klingeln zu erschrecken. Irgendwie finde ich das unhöflich Leute anzuklingeln wenn gar kein Grund dazu besteht.
Geklingelt wird nur wenn jemand wirklich die ganze Strasse blockiert und mich auch tatsächlich anhand meines Bremsenquitschens oder anderen Geräuschen nicht bemerkt
Allerdings muss ich auch anmerken dass ich mein Tempo etwas drossle und genügend Abstand zu Fussgängern halte.
Mache ich auch so. Ist aber wohl nicht mehr selbstverständlich.Fire hat geschrieben:Allerdings muss ich auch anmerken dass ich mein Tempo etwas drossle und genügend Abstand zu Fussgängern halte.
Ich habe natürlich aus aerodynamischen, und nicht zuletzt auch aus Gewichtsgründen keine Klingel am Bike.hardlooper hat geschrieben:Und ja, das finde ich Kacke. Drückt ja auch entscheidend das Tempo.
Bei einem Rennen kannste das Ding ja abschrauben.
Wat machste denn? Pling! Pling! Dingeling!?
Knippi
Das kann ich bestätigen. Auch wenn mich jetzt einige bestimmt hauen werden.binoho hat geschrieben:Ich zwing mich dazu so früh als möglich zu klingeln, denn gerade alte Menschen reagieren immer recht panisch wenn man erst kurz hinter ihnen klingelt. Angepasste Geschwindigkeit ist ja auch o.k. aber man wird halt oft nicht rechtzeitig wahrgenommen.
der erste beitrag darf ruhig so aussehen. du stehst mit deiner meinung nicht alleine da.Sprotte hat geschrieben:![]()
bei so viel Intoleranz gegenüber Hundehaltern, fällt mir, die beide Seiten kennt, laufe seit ca. 10 Jahren und bin stolze Hundebsitzerin, nichts mehr ein, außer in Zukunft noch mehr auf meinen Hund zu achten, um ihn vor Angriffen von Läufern und Walkern zu schützen, die meinen ihnen gehören die Parks und Wälder allein
und sollte mir mal jemand mit Pfefferspray begegnen, hoffe ich der Wind steht richtig...
schade mein erster Beitrag hätte anders aussehen sollen![]()
Ich klingel nie aber ich bremse erheblich ab und achte darauf, daß ich keinem Läufer, Fußgänger oder Reiter überrasche. Gerade bei Reitern bremse ich ab und radle ganz vorsichtig an ihnen vorbei und werde immer ganz freundlich von Reitern begrüßt.WildeHilde26 hat geschrieben:Das kann ich bestätigen. Auch wenn mich jetzt einige bestimmt hauen werden.
Ausritt mit 2 Pferden, nebeneinander. Hinter uns kommte eine kleine Radeltruppe. Wir bemerken sie nicht. Die eine klingelt dann und quetscht sich dann sofort an uns vorbei. Pferd schaut sich um, und schwenkt dabei mit dem Popo in den Weg. Die Radlerin wird in den Graben geschubst.
Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“