Elguapo hat geschrieben:Ist geht, wie gesagt, nicht um den Köter, sondern darum, daß die Besitzerin ihren Hund einfach auf andere loslässt und statt sich zu entschuldigen oder ihn zurückzupfeifen, liess sie noch eine Beleidigungsattacke los.
Was lernen ihre Kinder, die dabei waren aus der Geschichte: man kann mit Fremden umspringen wie Dreck. Wenn einem zB in der U-Bahn jemand nicht passt, tritt man ihn einfach nieder. Irgendwo kommt so ein Verhalten schliesslich her.
Hallo.
Ich kann deinen Unmut ja verstehen, aber es gibt einen Unterschied zwischen der Regel und einem Einzelfall. Hier handelt es sich klar um einen Einzelfall! Daraus sollte man KEINE Schlüsse ziehen! Sie (die "Asi-Hausfrau") hat sich, und das nicht zu knapp, daneben benommen, natürlich. Aber sie spiegelt nicht die Allgemeinheit wieder! Dass es in der Wut nicht immer einfach ist, zwischen einem und allen zu differenzieren, ist klar, aber irgendwann reicht es dann auch.
Ich bin als Mountainbiker (und seit Do. Läufer

) auch "betroffen". Auch mir stellen sich einige Tiere, Wanderer,... in den Weg. Ein echtes Problem gab es aber nie. Ich hatte noch nie eine ernste Diskussion mit meinem Gegenüber im Wald (sowas kann ich auch gar nicht, ernsthaft diskutieren, wo kommen wir denn da hin?

).
Aber ich frage mich natürlich: Wie kann sowas sein? Warum haben andere (rein subjektiv ständig) diese Probleme mit ihren Mitmenschen, ich aber im Grunde nie? Finde das echt komisch. Gut, auch ich wurde auf dem Fahrrad schon zwei Mal dieses Jahr von einem Hund gejagt. Na und? Stehen bleiben und gut ist. Auch bei mir waren die Hunde jeweils nicht angeleint und der Besitzer/die Besitzerin sah auch nach dem mir hinterherjagen keinen Anlass, den Hund anzuleinen. Aber soll ich mir von solchen Leuten meinen heiß geliebten Sport versauen lassen? Ich meine nicht. Das Leben ist zu kurz um sich über so einen Müll aufzuregen!
Aber eigentlich wurde ja alles schon gesagt:
sportfan hat geschrieben:Genau das frage ich mich manchmal:
- bei manchen Eltern
- bei manchen Autofahrern
- bei manchen Rollerbladern
- bei manchen Radfahrern
- bei manchen Läufern
Sozialverhalten beginnt eben immer bei sich selbst. Es sei denn man baut sich ein Häuschen in der Wüste und sorgt für sich selbst. Klar ist das Verhalten der Hundehalter absolut untragbar. Aber das kannst Du über jede andere Gruppe auch sagen. Eine Verallgemeinerung ist also Quatsch. Auch Du gehörst zu irgendeiner Gruppe, aus deren Mitgliedern sich jemand falsch verhält.
Gruß Kai,
Hundehalter, Mountainbiker, Läufer