2
Wow, Klaus 1. Platz. Fast 25er Schnitt über ca. 20 km, gar nicht übel. Das hatte ich bei ihm noch nicht gesehen. (fehlt da jetzt irgendwie Gewicht?
) Konnte man Windschattenfahren hinter Skatern oder so?
j.

j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
3
Ja, am Roller.jenss hat geschrieben:Wow, Klaus 1. Platz. Fast 25er Schnitt über ca. 20 km, gar nicht übel. Das hatte ich bei ihm noch nicht gesehen. (fehlt da jetzt irgendwie Gewicht?)

Die Skater hatten eigene Rennen. Die Tandems waren aber flott unterwegs.jenss hat geschrieben:Konnte man Windschattenfahren hinter Skatern oder so?
Klaus war mit einem Ganzkörper-Muskelkater angereist und meinte, er könne nur locker hinterher cruisen. Dann ist er locker am ganzen Feld vorbei gesurft und hat alle überrundet!
Der Hit war übrigens die Fünftplatzierte. Mit weiten flatternden Schlaghosen a la Siebziger und nem ollen Bike2Go fast das ganze Feld versägt!

Jande Junior stand bei den bis 13jährigen ganz oben auf dem Treppchen:
https://www.maxx-timing.de/files/result ... 06_2_3.pdf
Die Siegerehrungen:
Image
Image
Image
4
Also ich finde, Klaus sieht auf dem Bild tatsächlich schlanker aus. Demnach hätte nicht nur der Roller Gewicht verloren
. Bei ihm wusste ich immer: Wenn der Speck abbaut, kann er schnell werden.
Hola, Jande Jr. ist groß geworden
. So kannte ich ihn noch nicht.
j.

Hola, Jande Jr. ist groß geworden

j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
8
hallo Leute,
hier: http://www.youtube.com/watch?v=btzum4UExCE ein Video vom Rennen, viel Spaß!
Freundliche Grüße von Helmut
hier: http://www.youtube.com/watch?v=btzum4UExCE ein Video vom Rennen, viel Spaß!
Freundliche Grüße von Helmut
... und hier geht es zu den abenteuerlichen Road-Movies: https://www.youtube.com/channel/UC-uHHn ... FMwyruGcJA
9
Inhaltswarnung Falls der Inhaber dieses Videos dir Zugriff gewährt hat, melde dich an, um die Wiedergabe zu starten.
Dieses Video ist privat. ???????? Geht irgendwie leider nicht....
Grüsse Alex
Dieses Video ist privat. ???????? Geht irgendwie leider nicht....

11
sorry, sollte jetzt funktionieren ...
freundliche Grüße von Helmut
freundliche Grüße von Helmut
... und hier geht es zu den abenteuerlichen Road-Movies: https://www.youtube.com/channel/UC-uHHn ... FMwyruGcJA
12
Habe eine Mail (Newsletter) bekommen, wonach es die Veranstaltung in Langenfeld jetzt nicht mehr geben wird. Schade.
Auf der Homepage habe ich dazu noch nichts gefunden: www.gemeinsam-csc.de: Startseite
j.
Auf der Homepage habe ich dazu noch nichts gefunden: www.gemeinsam-csc.de: Startseite
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
14
hallo,
hier die Mail von Herrn Weik:
www.gemeinsam-csc.de: Startseite
Liebe Sportler/innen
Ihr habt 15 Jahre lang unserem cSc (capp Sport cup) "gemeinsam rollts" die Treue gehalten.
Leider entfällt unsere Sportveranstaltung in Zukunft.
Das ersparte Geld werden wir den Sport-Vereinen für Menschen mit einer Behinderung zukommen lassen.
Ich sage euch allen Danke.
Mit lieben Grüßen
Bernhard Weik
schade, schade...
freundliche Grüsse von Helmut
hier die Mail von Herrn Weik:
www.gemeinsam-csc.de: Startseite
Liebe Sportler/innen
Ihr habt 15 Jahre lang unserem cSc (capp Sport cup) "gemeinsam rollts" die Treue gehalten.
Leider entfällt unsere Sportveranstaltung in Zukunft.
Das ersparte Geld werden wir den Sport-Vereinen für Menschen mit einer Behinderung zukommen lassen.
Ich sage euch allen Danke.
Mit lieben Grüßen
Bernhard Weik
schade, schade...
freundliche Grüsse von Helmut
... und hier geht es zu den abenteuerlichen Road-Movies: https://www.youtube.com/channel/UC-uHHn ... FMwyruGcJA
15
Mir wumpe. Tretrollerennen sind ohne klare Definition des Sportgerätes (Mindestgewicht!) unfaire Vergleiche und verdienen den Bezeichnung Sport nicht.RheinBergRoller hat geschrieben:Kein Heimrennen mehr!![]()
Ich habe früher an Radrennen teilgenommen und nehme aktuell im Jahr an mehreren Laufwettbewerben teil. An einem Tretrollerrennen teilzunehmen fiele mir im Traum nicht ein. Soll ich da gegen einen Fuzzi fahren, dessen unkäuflicher Spezialroller 5 kg leichter ist?

Es gibt hier so einen, der schreibt immer in seine Signatur, wer nicht zu den Tretrollerrennen ginge, habe schon verloren.

interessant wird es da, wo der rennroller nicht hinkommt
16
So groß sind die Unterschiede zwischen den Rollern im Ergebnis nicht, wenn auch sicher vorhanden. Kai Immonen und Alpo Kuusisto haben viele Rennen auf normalen, käuflichen Kickbikes gewonnen. Ein Kickbike 28/20 kann man auf unter 6 kg tunen:
http://forum.runnersworld.de/forum/tech ... auche.html
Beim 28/28 weiß ich nicht genau, wie es da aussieht.
j.
http://forum.runnersworld.de/forum/tech ... auche.html
Beim 28/28 weiß ich nicht genau, wie es da aussieht.
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
17
äh, ja. geht aber nicht darum, ob es carbon ist, sondern darum, ob grosse unterschiede fair sind.
sind sie nämlich nicht
sollen sie sich halt irgendwas dazu ausdenken. nach den jetzigen 'regeln' könnte man sogar einen sattel dranschrauben.
sind sie nämlich nicht
sollen sie sich halt irgendwas dazu ausdenken. nach den jetzigen 'regeln' könnte man sogar einen sattel dranschrauben.

interessant wird es da, wo der rennroller nicht hinkommt
18
Warum in aller Welt musst Du dann immer zu allem und jedem Post Deinen Kommentar abgeben.Fundamentalkonstante hat geschrieben:Mir wumpe....
Wir haben alle begriffen, dass Du Tretrollerrennen verabscheust, dass Du Deine eigene Sichtweise auf technische Themen hast, dass Du mehr auf Inhalt aus Internetvideos gibst als auf die persönlichen Erfahrungen anderer. Einverstanden, akzeptiert.
Mir gefällt aber nicht, wie genau Du und ein paar andere hier es an Gelassenheit und Toleranz mangeln lassen und wie genau Du und ein paar andere hier mit ihrer Sucht, auf alles eine Antwort posten zu müssen, auch wenn sie noch so wenig mit dem Thema des Threads zu tun hat, wirklich jedem Thema ihren Stempel aufdrücken.
Ich meine, dass genau diese Art das Inhalts- und allgemeine Diskussionsniveau in diesem Forum hier herabgesenkt und einige Leute vertrieben hat.
Ich hatte den Sinn dieses Forums immer darin verstanden, Leute für den Tretrollersport zu begeistern, Leute lokal zusammenzuführen und gemeinsam das positive Erlebnis "Tretrollersport" zu vermitteln und zu fördern. Deswegen verabscheue ich Deine negativen und besserwissenden Kommentare.
Dieses Forum hier heißt "Tretrollersport" und nicht "Tretrollersport ist scheiße".
Wer nicht dabei war, ist ein Verlierer !
19
Ich denke, es geht doch um Carbon, weil das eben nicht für jeden frei käuflich ist. Ein Kickbike kann sich jedoch jeder "auf leicht" bauen. Klar, kostet etwas mehr als die Standard-Variante, aber wer es haben will, kann es sich kaufen. Bleiben zu Carbon noch ca. 1,5 kg. Das ist natürlich auch noch etwas, aber im Ergebnis dürfte es nur wenig ausmachen. Der Carbonroller ist evtl. dann entscheidend, wenn es knapp um Sieg oder Niederlage geht. Ich würde mir natürlich auch wünschen, dass die superleichten Carbonmodelle kommerziell wären, alleine schon wegen der Faszination, aber man kann nicht sagen, dass der Tretrollersport per se unfair ist. Oder zumindest nur minimal am oberen EndeFundamentalkonstante hat geschrieben:äh, ja. geht aber nicht darum, ob es carbon ist, sondern darum, ob grosse unterschiede fair sind.

j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)
20
Im Radsport gibt es die Gewichtsbeschränkung der UCI von 6,8 kg für Wettbewerbsräder. Da muss notfalls Zusatzgewicht am Rad befestigt werden, wenn das Rad leichter ist. Es wäre sicherlich lächerlich, für den Tretrollersport, den nur so wenige Leute ausüben, eine solche Regel einzuführen. Zudem würde das die Neuentwicklung von Carbonrollern hemmen.
21
Wieso sind Zusatzgewichte 'albern'? Ich denke, jeder versteht, dass klare Regeln im Sport unverzichtbar sind. Notfalls bis hin zu Zusatzgewichten, Festlegung der Lenkerform etc.. Erscheint vielleicht dem Unbeteiligten manchmal albern, es geht aber nicht ohne diese Regeln. Das sieht man am Beispiel Doping oder aktuell, einem in den Rahmen eingebauten Motor. Da weiß ja im Zweifel auch niemand wie groß der Unterschied tatsächlich ist. Dennoch gelten die Regeln für Amateursportler.
Um das Carbonroller-Argument aufzunehmen: Wenn Carbonroller zu teuer sind oder nicht für jeden erhältlich - und 1,5kg keinen Unterschied machen, ja dann können sie ja auch ausgeschlossen werden! Denn die guten Fahrer kommen dann ja sicher auch sehr gut ohne aus.
Auch das ’Argument’ der geringen Teilnehmerzahl ist seltsam. Soll das bedeuten, es kommt nicht so drauf an? Machen da Leute mit, die auf keinen Fall gewinnen wollen?
Das Kickbike ist doch gerade ein prima Argument für eine Regel: Bezahlbar, frei erhältlich, im Grunde längst ein 'Standard'.
Um das Carbonroller-Argument aufzunehmen: Wenn Carbonroller zu teuer sind oder nicht für jeden erhältlich - und 1,5kg keinen Unterschied machen, ja dann können sie ja auch ausgeschlossen werden! Denn die guten Fahrer kommen dann ja sicher auch sehr gut ohne aus.
Auch das ’Argument’ der geringen Teilnehmerzahl ist seltsam. Soll das bedeuten, es kommt nicht so drauf an? Machen da Leute mit, die auf keinen Fall gewinnen wollen?
Das Kickbike ist doch gerade ein prima Argument für eine Regel: Bezahlbar, frei erhältlich, im Grunde längst ein 'Standard'.
interessant wird es da, wo der rennroller nicht hinkommt
22
Back to topic please 
Thema hier war cSc Langenfeld und nicht Carbonrahmen

Thema hier war cSc Langenfeld und nicht Carbonrahmen

Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER