Bin heute die 86 km-Strecke mitgefahren. Nach Tacho waren es bei mir aber nur 83,6 km. Ich hatte bloß 20,1 km/h Schnitt, Vielleicht war die Strecke einfach zu flach, ich konnte es nicht allzu oft rollen lassen. Es waren 326 Hm. Aber es war auch meine erste RTF in diesem Jahr. Der ATR lief prima. Es gab auch wieder erhobene Daumen beim Überholt-werden. Einige Tretroller-Flyer (zur WM) habe ich natürlich wieder beim Start ausgelegt

. Einmal habe ich mich hinter eine Gruppe von Rennradler gehängt. Also Windschattenfahren bringt schon eine Menge. Wir hatten da ca. 25 km/h drauf, was mir aber nach etwa 3 km zuviel war. Dennoch denke ich, dass Windschatten gut 10% mehr Tempo bringt. Ansonsten bin ich wieder komplett solo gefahren. Bin mal wieder spät gestartet (9 45 h). Vielleicht finde ich früher gestartet auch mal ein paar passende Mitfahrer. Leider war ich wieder der einzige Tretrollerfahrer. Eine Gruppe, die mich zuvor überholt hatte, sah ich später wieder. Alle standen bei einem alten Mercedes. Ich weiß nicht was war. Ich sah keinen Verletzten, aber es schien wohl was passiert zu sein (?). Ich bin meistens - wenn möglich- wieder Radwege gefahren. Alleine fahre ich nicht soo gerne auf der Straße.
j.
PS: Wie der ATR in Aktion aussieht, hat mein Sohn gestern mit seiner GoPro Hero 2 bei mir gefilmt

:
Tretrollern: Tritte und Fußwechsel (GoPro) - YouTube
Meine YouTube-Videos,
meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)