Nach 2 Jahren Corona-Pause finden dieses Jahr endlich wieder slowUps statt!
Beim slowUp werden an den betreffenden Tagen die festgelegten Strecken von 10-17 Uhr komplett für den Autoverkehr gesperrt und die Straße gehört allen HPV's, also Fahrrädern, Rollern, Rollschuhen und auch Läufern. Das ganze ist ein riesiges Vergnügen, der Spaß am Dabeisein und an der Fortbewegung steht im Vordergrund, nicht Tempo und sportlicher Ehrgeiz. Das ganze hat ein bisschen Volksfestcharakter, an der Strecke werden Events und Verpflegungsstationen organisiert. Die Strecken führen durch schöne Städte und Natur und sind so ausgelegt, das sie für den Otto-Normal-Bürger/Sportler zu einfach bewältigen sind, also für uns Rollerfahrer optimal.
Früher bin ich die slowUps mit Skirollern/Skikes gefahren, doch seit ich das erste Mal mit dem Roller gefahren bin, gab es kein zurück mehr.
https://www.slowup.ch/national/de.html
Schaut Euch mal die Liste der Veranstaltungen an, vielleicht ist ja was für Euch dabei. Am meisten Spaß macht es in der Gruppe zu fahren, meldet Euch wenn Ihr Lust dazu habt, vielleicht bekommen wir dann ein paar Rollerpiloten zusammen.
Ich plane an folgen Veranstaltungen teilzunehmen:
5.6.22 Alsace (Region Selestat, FR)
19.6.22 Hochrhein (Bad Säckingen, Laufenburg, D/CH)
18.9.22 Basel Dreiland (Basel, Lörrach, Rheinfelden, D/CH/FR)
3
Hallo Peter,MollePeLa58 hat geschrieben:Hallo jssph , ich würde gerne , ist mir aber bei diesen Spritpreisen zu weit. Ich werde aber voraussichtlich am 15.05 in Worms beim Rheinradeln mit T-Roller und mehreren Rollerenthusiasten mit fahren.
Lg aus Salmtal , Peter "Molle" Lames
das kann ich verstehen, Worms würde mich auch interessieren, sind aber von mir aus 300km Anreise, ist mir zu viel Fahrerei.
Ich wohne im äußersten Südwesten, da ist so ziemlich alles in D weit weg.
Gruß Jens