Banner

Hamburg Marathon 2010

451
Günther Hetzer hat geschrieben:... Höhepunkt war da sicher der Wirt im Karolinenviertel - "Was, du kommst gerade vom Marathon? Dein Bier geht aufs Haus". Großartiges Wochenende.
:daumenup: könnte das RAVAL gewesen sein, am Rande des Karoviertels. Dort wurde "Kein Sprint" beklatscht und bejubelt mit Durchgangszeiten usw.

Oder war's die Marktschänke? Falls ich mich irre, gib mal ein Zeichen. Da will ich demnächst dann auch 1 zischen: Mit Goldmedaille um' Hals :zwinker5:
Bild

452
Ne, war im Knust. Den Gastrominuspunkt ;-) gab es dann gegenüber im Mangold, dort weiß man nicht (wie wohl ganz Hamburg, ganz Norddeutschland) was man unter "saurem Sprudel" versteht, aber Alsterwasser ist ja auch lecker.

453
Günther Hetzer hat geschrieben:... aber Alsterwasser ist ja auch lecker.
:nick: besonders direkt ab Chateaux; soll heißen, beim Hamburg-Triathlon diverse Male genossen
Bild

454
Günther Hetzer hat geschrieben:. Am Publikum hab ich nichts auszusetzen. Insbesonders bei meiner Gehpause wurde doch mittels Vorname kräftig gepusht.
Nö, auszusetzen hatte ich auch nix. Aber um "nix auszusetzen" zu haben, fahre ich nicht irgendwohin.

Ich kann Bekele nur komplett recht geben. Viele Menschen waren da, aber ob die nun alle zur Stimmung beigetragen haben??? Gerade der Venlovergleich gefiel mir gut. Da waren deutlich weniger unterwegs, die waren aber deutlich näher an der "Hölle" als die Hanseaten.

Wie schon erwähnt: man muss den Hamburgmarathon nicht schlechtreden. Aber Redimensionierung scheint angebracht. Überschätzt bleibt überschätzt. Er ist in meinen Augen ganz schlicht ein Citymarathon wie viele anderere. Denn auch andere Städte haben ihre "Besonderheiten", die dann wiederum Hamburg nicht hat.

Tut sich also nix!

Probieren wir vielleicht nächstes Jahr einfach mal so etablierte Veranstaltungen wie Düsseldorf und/oder Essen.

Ralph

455
corriere hat geschrieben: Probieren wir vielleicht nächstes Jahr einfach mal so etablierte Veranstaltungen wie Düsseldorf
und/oder Essen.
und! Der erste ist ja am 8. Mai und der 2.te im Oktober, beide flach & schnell und Beckmann weiß jetzt auch das er besser in Düsseldorf gelaufen wäre, wie im Vorjahr.

Ich hoffe fürs nächste Wochende mal: Falk machts dann besser als er jetzt ...

gruss hennes

456
corriere hat geschrieben: Probieren wir vielleicht nächstes Jahr einfach mal so etablierte Veranstaltungen wie Düsseldorf und/oder Essen.

Ralph
Wieso erst im nächsten Jahr? Der Marathon in Essen findet doch erst im Oktober statt und kann noch vollkommen problemlos gebucht werden.

Erwarte da aber nicht, dass besonders viele Zuschauer die Läufer anfeuern. Von 2 oder 3 Stellen mit größeren Zuschaueransammlungen abgesehen ist da ziemlich "tote Hose". Ist ja kein Citymarathon im eigentlichen Sinne, sondern ein "Ausflugwegemarathon", fast immer unmittelbar am Baldeneysee lang, was für die Zuschauer natürlich auch das Hinkommen erschwert. Trotzdem ist das für mich einer der schönsten Marathone - eine fast reine Sportveranstaltung ohne Läufer mit Torte auf dem Kopf, wunderbare Landschaft und prima organisiert. Jedenfalls habe ich noch niemanden meckern hören - und die Strecke ist auf jeden Fall Bestzeiten tauglich.
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

457
Hi,

also vorweg, ich bin nicht mitgelaufen, weil ich in HH wohne und lieber woanders laufe.

Ihr habt 70 € bezahlt? Das ist aber mittlerweile ein normaler Kurs, oder? Habe mich eben in Köln angemeldet, auch 70 Tacken. Ich habe auch schon deutlich über 100 € bezahlt.
Die Veranstalter nehmen, was sie kriegen können, wird doch bezahlt. Wen das stört, der soll eben zu den kleinen Veranstaltungen gehen, Kyffhäuser nimmt 20 €, war auch schön da.

Das Publikum wird häufig überschätzt, als HHler darf ich das sagen. Auf Kommando in Partylaune kommen, gelingt hier irgendwie nicht so gut. Dafür könnt Ihr einen Hafen sehen und Schiffe und so, das muss genügen :wink:

Grüße
IR

Bilder?

458
Hallo,

gibt´s eigentlich ausser den Fotos vom Abendblatt an den Landungsbrücken noch irgendwo andere Bilder zu sehen?

Kameras und mehr oder weniger "offizielle" oder kommerzielle Fotografen gab´s ja genug an der Strecke...


Gruß
Jörg aus Kiel

459
Hamburg war mein erster Marathon, eine tolle Erfahrung, ich bin zufrieden! Meine Ziele habe ich z.T. erreicht:

1. ankommen => bin ich
2. gutes Gefühl dabei und Spaß beim Lauf => hat gepaßt, auch dank dem tollen Publikum mit Erfrischungen aus dem Gartenschlauch und 'nem Becher Cola
3. Zeit unter 4 Stunden => mit 4:06:38 verfehlt, macht aber durch Punkt 1.+2. nichts. :)

Das war nicht mein letzter Marathon, Punkt 3. wird mein nächstes Ziel, wann und wo auch immer...
Unmögliches erledigen wir sofort! Wunder dauern etwas länger... :D

Bild

460
Jörg aus Kiel hat geschrieben:... noch irgendwo andere Bilder zu sehen? ...
Martin_walkt hat eine schöne Serie mit 85 Aufnahmen geschossen
Bild

461
Jörg aus Kiel hat geschrieben:Hallo,
weiß jemand, ob man sich die Clips irgendwie runterladen kann?
Für Youtube gibt´s eine Möglichkeit, aber hier?

Gruß
Jörg aus Kiel
Geht im Prinzip so wie mit Youtube. Entweder das PlugIn für Firefox. Wenn du kein Firefox hast und es auchnciht haben willst, dann auf CHIP.de ein Programm runter laden, womit man flv Dateien runter laden kann. Mit Firefox kann man 100Prozentig die Asics Videos runter laden. :daumen:
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

462
MichiV hat geschrieben:Geht im Prinzip so wie mit Youtube. Entweder das PlugIn für Firefox. Wenn du kein Firefox hast und es auchnciht haben willst, dann auf CHIP.de ein Programm runter laden, womit man flv Dateien runter laden kann. Mit Firefox kann man 100Prozentig die Asics Videos runter laden. :daumen:
Danke, hat geklappt !

Gruß
Jörg aus Kiel

463
Jörg aus Kiel hat geschrieben:Hallo,

gibt´s eigentlich ausser den Fotos vom Abendblatt an den Landungsbrücken noch irgendwo andere Bilder zu sehen?

Kameras und mehr oder weniger "offizielle" oder kommerzielle Fotografen gab´s ja genug an der Strecke...


Gruß
Jörg aus Kiel
200 Fotos, hautpsächlich Läufer aus dem Kreis Schleswig-Flensburg:

Picasa-Webalben - Helga - Marathon Hamb...

464
So, bin heute auch wieder aus Hamburg zurückgekommen, nach einem wunderschönen langen WE! :daumen:

Am Samstag hat meine Polar angezeigt "Batterie schwach", obwohl diese im Oktober beim München Marathon ausgewechselt wurde. :confused: Ich gab sie dann auf der Messe am Polarstand ab und dachte, jetzt wechseln sie wahrscheinlich wieder die Batterie. Als ich sie abholte, haben sie mir auf Kulanz eine NEUE UHR gegeben, da meine wohl kaputt war. Das hat mich dann doch sehr angenehm überrascht, sowas nenn ich Kundenfreundlichkeit! :daumen:

Der Marathon hat mir sehr gut gefallen, Stimmung echt super! Teilweise wars mir fast etwas zu heiss, aber es war super Wetter! Der Anstieg am Schluss fiel mir allerdings ziemlich schwer!

Aber ich hab ENDLICH die 4-Stunden Marke geknackt (3:59:51!!!) :D

LG Marion
Bild

465
brunny hat geschrieben:So, bin heute auch wieder aus Hamburg zurückgekommen, nach einem wunderschönen langen WE! :daumen:

Am Samstag hat meine Polar angezeigt "Batterie schwach", obwohl diese im Oktober beim München Marathon ausgewechselt wurde. :confused: Ich gab sie dann auf der Messe am Polarstand ab und dachte, jetzt wechseln sie wahrscheinlich wieder die Batterie. Als ich sie abholte, haben sie mir auf Kulanz eine NEUE UHR gegeben, da meine wohl kaputt war. Das hat mich dann doch sehr angenehm überrascht, sowas nenn ich Kundenfreundlichkeit! :daumen:

Der Marathon hat mir sehr gut gefallen, Stimmung echt super! Teilweise wars mir fast etwas zu heiss, aber es war super Wetter! Der Anstieg am Schluss fiel mir allerdings ziemlich schwer!

Aber ich hab ENDLICH die 4-Stunden Marke geknackt (3:59:51!!!) :D

LG Marion
Hast ja noch genug Polster gelassen , für die 4 Stunden :respekt2:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




466
Kann es sein, daß die Bilder auf Marathonfoto.com noch nicht online sind ?

467
taube.sauer hat geschrieben:Liebes Binchen, :winken:

danke für die Wünsche. Sie haben gefruchtet. Es war ein Highlight. Das Publikum und die Mitläufer haben sehr viel Spass gemacht. "Du hast die Haare schön, du hast die Haare schön" klang es häufig von der Strecke. Auf der Zielgraden lief der"König", so sein Kostüm, hinter mir her und fragte "Bist du sooo durchgelaufen ?" ich bejahte und er klopfte auf die Schulter. Hatte ich erwähnt, dass es bereits um 9.00 Uhr warm war und die Bereiche um die Uhr und die Arme neben dem Gesicht nach dem Lauf leicht gerötet waren ?

Ein herrliches Event. Costello habe ich morgens getroffen. Auf der Strecke traf ich"Schatzi" und "....No.2". Mir schien, auch dort herrschte Begeisterung.

Wir sehen uns

Sigi
He Sigi, klingt gut :nick: , wenn man das hier so überblickt, bist du nicht der einzigste, der leicht gerötet war :zwinker4:

@ line: super Debuet! (erwähnte ich ja schon) nochmal hier an guter Stelle :zwinker4:

@ otto-erich: bist also noch feste dabei :daumen: Liebe Grüße aus Berlin

@ costello: Habe von Deiner tollen Zeit gehört! Glückwunsch :nick:

@ brunny: Hallo Marion, für mich war das einer der schönsten Momente, wie ich endlich die sub 4 geknackt habe! Gratulation! Genieß Dein Glück und erhol dich gut!

Liebe Grüße Binchen :hallo:
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

468
Hallo Zusammen!

Bin zwar seit gestern wieder zu Hause, aber irgendwie immer noch nicht so ganz angekommen, da waren die Beine schneller als der Kopf :)
Also, zu warm fand ich es nicht, war doch eine steife Brise auf der Strecke.

Danke an Chri.S und danke auch an Helga für den Link mit den privaten Fotos, auf dem Bild Nr. 81 (Startnummer F1131) konnte ich mich entdecken, direkt gespeichert :daumen:

Bifi
(3:20:10, wie auch immer das passiert ist)
Was man nicht im Kopf hat,
muss man in den Beinen haben :D

469
Chri.S hat geschrieben:Bei den Ergebnissen unter MÖBEL KRAFT MARATHON HAMBURG 2010

Wenn Du dort die Startnummer oder Namen eingibst, kommst Du ja zu der Ergebnisübersicht, wo Du ganz rechts auf so etwas wie eine Videokamera klicken kannst. Da kommst Du dann wie in meinem Falle dorthin: ASICS - Hamburg Marathon

Gruß
Chris
Chris ich danke dir, ist doch schön wenn man(n) lachend in das Ziel läuft.. :daumen:

Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

470
Icerun hat geschrieben:Hi,

also vorweg, ich bin nicht mitgelaufen, weil ich in HH wohne und lieber woanders laufe.

Ihr habt 70 € bezahlt? Das ist aber mittlerweile ein normaler Kurs, oder? Habe mich eben in Köln angemeldet, auch 70 Tacken. Ich habe auch schon deutlich über 100 € bezahlt.
Die Veranstalter nehmen, was sie kriegen können, wird doch bezahlt. Wen das stört, der soll eben zu den kleinen Veranstaltungen gehen, Kyffhäuser nimmt 20 €, war auch schön da.

Das Publikum wird häufig überschätzt, als HHler darf ich das sagen. Auf Kommando in Partylaune kommen, gelingt hier irgendwie nicht so gut. Dafür könnt Ihr einen Hafen sehen und Schiffe und so, das muss genügen :wink:

Grüße
IR
Hallo Icerun,

das mag wohl stimmen, aber in Köln bekommst du am Ziel eine "Fressmeile- ein ganzes Dorf zum Schlemmen, einschließlich Kölsch, eine Wiese, und auch ein Funktions shirt, neben der tollen Stimmung. die Messe ist etwas ganz anderes, sicherlich die Strecke ist nicht so schnell, aber dafür sind die Läufer bunter.

Trotzdem, ich bin 2 x Hamburg gelaufen, wollte eigentlich London nehmen, aber ich hatte so schöne Erlebnisse auf der Strecke, da stecke ich das vorweg und hinterdran weg. In diesem Jahr gab es im Ziel schon Sitzbänke, vieleicht der Beginn einer schönen Entwicklung - es gab ja genügend Umfragen.
Die Fete nach dem Lauf auf dem Feld hatte auch etwas - bei dem Wetter - habe nette Jungs, Peter und 2x Günter - ohne h- Ösis und Hamburger getroffen.

Ich komme wieder ! :party:

Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

471
Bekele hat geschrieben:Wieso erst im nächsten Jahr? Der Marathon in Essen findet doch erst im Oktober statt und kann noch vollkommen problemlos gebucht werden.

Erwarte da aber nicht, dass besonders viele Zuschauer die Läufer anfeuern. Von 2 oder 3 Stellen mit größeren Zuschaueransammlungen abgesehen ist da ziemlich "tote Hose". Ist ja kein Citymarathon im eigentlichen Sinne, sondern ein "Ausflugwegemarathon", fast immer unmittelbar am Baldeneysee lang, was für die Zuschauer natürlich auch das Hinkommen erschwert. Trotzdem ist das für mich einer der schönsten Marathone - eine fast reine Sportveranstaltung ohne Läufer mit Torte auf dem Kopf, wunderbare Landschaft und prima organisiert. Jedenfalls habe ich noch niemanden meckern hören - und die Strecke ist auf jeden Fall Bestzeiten tauglich.
Im Oktober bin ich im Urlaub. Deshalb fällt meine Wahl wieder auf Münster. Da stehen zwar auch nicht unbedingt Massen herum (wobei so eine Zahl wie "850.000 Zuschauer in Hamburg" auch wohl eher erfunden ist!), aber die, die da sind, die sind auch mit ganzem Herzen dabei. Da wirst Du auch bei der Abholung der Startunterlagen gesiezt ( :nene: ). Ausserdem landschaftlich etwas schöner als Hamburg, wo es ja "nur" durch die Stadt ging.

Essen behalte ich im Hinterkopft. Dafür wird die Strecke mich dann schonmal im November sehen.

Ralph

472
Nun ist es auch in HH wie schon zuvor bei anderen Großveranstaltungen geschehen: es kommen beim Marathon massenhaft Menschen abhanden! :mundauf:

Überall liest man von 20000 Teilnehmern, beim Start wurde vom Moderator schon dezent darauf hingewiesen, dass es "der Eine oder Andere" aus persönlichen Gründen dann doch nicht in die Startaufstellung geschafft habe.

"Der Eine oder Andere" sind tatsächlich aber fast 6000 Menschen!!! Kann man prima überprüfen, wenn man auf der Veranstalterseite die Ergebnislisten aufruft und die Gesamtzahlen addiert. Selbst wenn man richtiger Weise nicht nur auf Läufer abstellt, haben lt. Veranstalter insgesamt 11305 Männer und 2951 Frauen in allen Disziplinen teilgenommen, also insgesamt 14256 Menschen!

Wo sind die restlichen 5744 Menschen? Wer hat sie zuletzt gesehen und kann sachdienliche Hinweise zu ihrem Aufenthalt machen? Sind auch Zuschauer abhanden gekommen? Sollte bei einer Entführung dieses Ausmaßes nicht der Staatsschutz eingeschaltet werden? Sind unsere Straßen überhaupt noch sicher????
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

473
Bekele hat geschrieben:Nun ist es auch in HH wie schon zuvor bei anderen Großveranstaltungen geschehen: es kommen beim Marathon massenhaft Menschen abhanden! :mundauf:

Überall liest man von 20000 Teilnehmern, beim Start wurde vom Moderator schon dezent darauf hingewiesen, dass es "der Eine oder Andere" aus persönlichen Gründen dann doch nicht in die Startaufstellung geschafft habe.

"Der Eine oder Andere" sind tatsächlich aber fast 6000 Menschen!!! Kann man prima überprüfen, wenn man auf der Veranstalterseite die Ergebnislisten aufruft und die Gesamtzahlen addiert. Selbst wenn man richtiger Weise nicht nur auf Läufer abstellt, haben lt. Veranstalter insgesamt 11305 Männer und 2951 Frauen in allen Disziplinen teilgenommen, also insgesamt 14256 Menschen!

Wo sind die restlichen 5744 Menschen? Wer hat sie zuletzt gesehen und kann sachdienliche Hinweise zu ihrem Aufenthalt machen? Sind auch Zuschauer abhanden gekommen? Sollte bei einer Entführung dieses Ausmaßes nicht der Staatsschutz eingeschaltet werden? Sind unsere Straßen überhaupt noch sicher????

Also was das Publikum betrifft, so mache ich die alte Steffny-Rechnung nochmal auf:

Marathon = 42K. Zwei Straßenseiten ergeben also 84k Wegesrand.

850.000 Menschen von 1 Meter Breite (wer ist schon 1 Meter breit???). Somit also 850.000 Meter verteilt auf rund 85.000 Meter.

Wenn also keine Lücke da war auf der gesamten Strecke, dann standen auf der gesamten Strecke jeweils 10er-Reihen.
:hihi: :hihi: :hihi:

474
Bekele hat geschrieben:Nun ist es auch in HH wie schon zuvor bei anderen Großveranstaltungen geschehen: es kommen beim Marathon massenhaft Menschen abhanden! :mundauf:

Überall liest man von 20000 Teilnehmern, beim Start wurde vom Moderator schon dezent darauf hingewiesen, dass es "der Eine oder Andere" aus persönlichen Gründen dann doch nicht in die Startaufstellung geschafft habe.

"Der Eine oder Andere" sind tatsächlich aber fast 6000 Menschen!!! Kann man prima überprüfen, wenn man auf der Veranstalterseite die Ergebnislisten aufruft und die Gesamtzahlen addiert. Selbst wenn man richtiger Weise nicht nur auf Läufer abstellt, haben lt. Veranstalter insgesamt 11305 Männer und 2951 Frauen in allen Disziplinen teilgenommen, also insgesamt 14256 Menschen!

Wo sind die restlichen 5744 Menschen? Wer hat sie zuletzt gesehen und kann sachdienliche Hinweise zu ihrem Aufenthalt machen? Sind auch Zuschauer abhanden gekommen? Sollte bei einer Entführung dieses Ausmaßes nicht der Staatsschutz eingeschaltet werden? Sind unsere Straßen überhaupt noch sicher????


Deine Rechnung passt nicht ganz,

wenn du auf Suche in allen Wettbewerben gehst kommst du auf das Ergebnis:

Alle - 18736 Ergebnisse

Da sind dann auch die aufgelistet die ausgestiegen sind, die fehlen bei deiner Zahl :hallo:

Marko
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

475
loops hat geschrieben: 1.) Citynah.
2.) Eine Halle, die nicht so gedrängt wirkt
3.) wesentlich mehr Aussteller (wie es bei vielen anderen Marathons in den vorherigen Jahren der Fall war/ist)
4.) Schnäppchen (die ich nicht gesehen habe)
1. Das hatte ich ja auch erwähnt, da gebe ich dir völlig recht.
2. Ok, vielleicht gebe ich dir nochmal recht. :)
3. Klar, mehr geht immer und ich hab Nike vermisst, aber wenige Aussteller waren es auch nicht.
4. Kommt drauf an, was du als Schnäppchen ansiehst. Die meisten Aussteller hatten ihre Sachen schon runtergesetzt, meist 10-20%. Aber man kann nicht immer erwarten, dass man die Sachen 40-60% billiger bekommt.
Martinwalkt hat geschrieben:Einen kleinen Bericht mit Links zu den Fotos gibt es in meinem Blog hier
Danke für die Bilder, du triffst ein gute Motivauswahl... Da hat man fast den Eindruck, es laufen 50% Frauen mit. :P
Bekele hat geschrieben:Einen prima Fotoservice bietet das Hamburger Abendblatt. Die haben an den St. Pauli-Landungsbrücken jede Sek. ein Foto gemacht und nach Zeitfenstern ins Netz gestellt. Wenn Ihr also so etwa wisst, wann Ihr da durch gekommen seit, müßtet Ihr Euch recht schnell finden. Nach meiner Kalkulation ist die Station wohl bei Km11 gewesen.
Der Service ist wirklich nicht schlecht, aber ohne Kilometerangabe fast nutzlos. Also vielen Dank für deine Angabe, das hat mir nicht alle, aber viel Klickarbeit erspart. Ich hab mich bei 09:55:52++ entdeckt, kommt ganz gut hin mit den 11km, wenn man etwas Zeit abrechnet um über die Startlinie zu kommen.
Traveläufer hat geschrieben:kaum Muskelkater, ist doch blöd
christoph70 hat geschrieben:heute ein tag nach dem lauf gehts mir bombe gut.
keine beschwerden, kein muskelkater, leichte beine auch beim treppensteigen
Mir geht es genauso, ganz seltsam. Ich hatte noch nie so wenige Beschwerden wie nach diesem Marathon und ich bin auch voll gelaufen (PB). Vor sechs Wochen nach Bienwald konnte ich zwei Tage lang kaum gehen (keine Übertreibung), es war erbärmlich und heute spüre ich nix mehr, gestern Abend Schwimmtraining war auch kein Problme. Bin kaum Aufzug gefahren am Montag. :D
Jörg aus Kiel hat geschrieben:gibt's eigentlich ausser den Fotos vom Abendblatt an den Landungsbrücken noch irgendwo andere Bilder zu sehen?
Ja, unter Loading Home Page gibt es wohl bald persönliche Hamburg Bilder. Da kann man sich auch benachrichtigen lassen, wenn es soweit ist.

"I thought they said Rum!"

476
Peter7Lustig hat geschrieben: Mir geht es genauso, ganz seltsam. Ich hatte noch nie so wenige Beschwerden wie nach diesem Marathon und ich bin auch voll gelaufen (PB).
Dem kann ich mich auch anschliessen - zum Glück.
:D

Freu mich deshalb schon auf einen weiteren Straßenmarathon :D

477
Peter7Lustig hat geschrieben: 4. Kommt drauf an, was du als Schnäppchen ansiehst. Die meisten Aussteller hatten ihre Sachen schon runtergesetzt, meist 10-20%. Aber man kann nicht immer erwarten, dass man die Sachen 40-60% billiger bekommt.
Mir geht es dabei in erster Linie um Schuhe. Die bekomme ich online ohne Probleme mit 30% Rabatt, mit etwas mehr googeln mit noch ein wenig mehr.

Bei Bekleidung verfolge ich das nicht so genau, aber auch da tippe ich mal, dass mehr als 20% online problemlos möglich sind. Dann lache ich halt nur mal schlapp, wenn Asics die aktuelle Kollektion zum Listenpreis anbietet, Runners Point die aktuelle Kollektion mit 10% Rabatt anbietet.

Und es war nicht nur Nike nicht da, sondern auch andere, z.B. New Balance, Brooks, Puma, Pearl Izumi, Salomon, Mizuno (oder irre ich mich?)

Man hatte also weder eine große Auswahl noch günstige Preise

Das war früher (und bei anderen Marathonmessen) mal anders. Ich möchte niemanden arm machen und nach Rabatten schreien, aber schon alleine die mangelnde Präsenz der großen Marken reicht mir für ein negatives Urteil.

478
corriere hat geschrieben:Also was das Publikum betrifft, so mache ich die alte Steffny-Rechnung nochmal auf:

Marathon = 42K. Zwei Straßenseiten ergeben also 84k Wegesrand.

850.000 Menschen von 1 Meter Breite (wer ist schon 1 Meter breit???). Somit also 850.000 Meter verteilt auf rund 85.000 Meter.

Wenn also keine Lücke da war auf der gesamten Strecke, dann standen auf der gesamten Strecke jeweils 10er-Reihen.
:hihi: :hihi: :hihi:
Klar sind das immer nur Schätzungen. Andere Marathons rühmen sich mit bis zu 1 Mio. Zuschauer.

Mein subjektives Empfinden im Vergleich zu den 3 Marathons in HH vorher war, dass die Anzahl der Zuschauer nicht wesentlich abgenommen hat, aber die Stimmung verhalten war, z.B. an den Landungsbrücken.

Nichts desto trotz ist und bleibt die Streckenführung einfach nur geil, insb. für Teilnehmer, die Hamburg nicht (wie ich) jeden Tag sehen.

479
hat von euch schon jemand fotos von marathonfoto.com zu sehen bekommen?
könnte ja sein, dass sie mich nicht erwischt haben.aber sonst waren sir schneller online

gruß timo

480
timo77 hat geschrieben:hat von euch schon jemand fotos von marathonfoto.com zu sehen bekommen?
könnte ja sein, dass sie mich nicht erwischt haben.aber sonst waren sir schneller online

gruß timo
Aktuell sind ein paar Fotos von mir vor dem Start und im Ziel online. Es sollen aber erst 27% der Bilder ausgewertet sein - so jedenfalls der Hinweis auf der Seite.
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

481
danke,

für den hinweis. wo findet man diesen auf der seite?

482
Wenn Bilder gefunden worden sind steht über den Bildern "Identifikation: XY% abgeschlossen" und "Im Moment identifizieren wir noch die Teilnehmer des Marathons..."
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

485
@chris und andere!

Jaja! Da findest du dich wohl noch öfter!

Guck auch mal bei maxfun.eu,

da kommen wohl auch noch Bilder von HH!

Vllt sehen wir uns ja in Itzehoe, kenne da auch nen guten Parkplatz ;-)

Bilder sind online

486
Do 29.04.2010 22:39 mail von marathonfoto.com
Sie haben es geschafft und wir haben den Beweis Online!

Viel Spaß beim Bilderstöbern :D
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz

487
Hallo zusammen,
ich hatte ein tolles Wochenende in Hamburg. Meine Vorbereitung nach Plänen von Herbert Steffny auf eine Zeit von 3:45std in den letzten Monaten hat einfach Spaß gemacht und verlief komplett verletzungsfrei und überwiegend schmerzfrei :-) die Wettkampfzeiten unterbot ich deutlich.

So machte ich mich mit 2 Freundinnen als Begleitung und Ünterstützung auf zu meinem ersten Mararthon. Das Wetter war traumhaft. Die Strecke und die Zuschauer waren es wert in dieser schönen Stadt zu laufen. Die Messe war übersichtlich und der shuttelservice ordentlich. Im Hotel Mercure an der Messe schlief ich gut.

Ich fuhr spät zum Start um meine Aufregung nicht unnötig zu pushen. Ich hatte bei meiner Anmeldung absichtlich eine langsame Zeit angegeben um die ersten km nicht in die Verlegenheit zu kommen zu schnell zu laufen. So starte ich 9min nach dem offiziellen Start meine Forerunnerin und wir gehen gemeinsam auf die Strecke um die neue lange Distanz kennen zu lernen. Bis km4 konnte ich sehr lockere 6min/km laufen. Ab km 5 kam ich in den Bereich den ich laufen wollte, ich hatte vor eine pace von 5:20min zu laufen. Ich nahm ab km5 jede Wasserstelle mit und ging immer ein paar Meter um mehr Wasser im Mund als auf dem shirt und in den Schuhen zu haben. Ich hatte einen tollen Lauf. Ich habe die Stadt genossen, es gibt von der Strecke aus viel zu sehen. Die Bands, Gruppen und Trommler motivierten mich immer wieder, ebenso die Kinderhände die ich abklatschte. Ich musste oft aus tiefem Herzen lächeln. Das Laufen machte viel Spaß. Vor allem der Bereich der Landungsbrücken und später um km31-32 wo meine Begelterinnen auf mich warteten und der mit tausenden Zuschauern bevölkert war hat mir sehr imponiert.

Nun sollte die Zeit kommen in der ich mit dem Mann mit dem Hammer rechnete. Das Laufen in der 5:20min +-10sekunden war noch immer gut und nicht zu anstrengend. Ich hatte noch immer Spaß am laufen. Dann kam nach km36 etwas Wind von vorn auf und mein Lauf wurde etwas schwerer. War da etwa eine leichte Steigung? Egal, noch kann ich die Zeiten halten. Die kom mit den wenigen Metern zum Wasser fassen waren in 5:30min gelaufen und die dazwischen etwas schneller.

Kurz vor km38 fingen meine Oberschenkel an zu brennen. Sollte ich nun dafür bezahlen das ich auf Gels und Nahrungsergänzungsmitel verzichten wollte? Ich wollte diese Erfahrung sammeln und bekam dazu Gelegenheit :-) So kämpfte ich bis km40. Meine Zeit stieg erst auf 5:50min und in km40 auf 6:25min... Bedingt durch längeres Gehen vor und nach der letzten Wasserstelle.

Dann lief ich wieder an, zum letzten mal an diesem Tag.... Ich lief die letzten 2195Meter sehr bewusst und freute mich auf das Ziel. Ich habe es genossen mittig auf der Strasse zu laufen....das Ziel im Auge.... Ein Traum wird war....ich habe in 3:54:07std gefinished.... ICH BIN SOOOO STOLZ AUF MICH...

Im Ziel sackte mein Kreislauf zusammen, ich brauchte 30min bis ich in der Lage war ins Party-village zu gehen. Dort nötigten mich meine Begleiterinnen Schokoriegel zu essen. Nach 45min war ich soweit wiederhergestellt zum Hotel zu fahren. Nach einer sehr erholsamen Dusche verbrachten wir den Rest des Tages an den Landungsbrücken und auf dem Rathausplatz. Das Wetter mit praller Sonne war ein Traum....ebenso wie mein Lauf....unglaublich wie gut ich es durchstand. Nur meine Beine krampften an dem Tag etwas, vor allem die Waden und die Oberschenkel innen.

Zum Abschluss des Tages gab es im sehr zu empfehlenden Blockhaus ein Steak und 3 Bier....MIR GEHTS SOOO GUT....

....nun denke ich über Münster, Köln oder Frankfurt nach.... :-)

488
Hallo zusammen,

für uns war es ein gelungenes Marathon-Wochenende und bestimmt nicht der letzte HH-Marathon!
Meine Frau Monika ist dort neue Bestzeit gewalkt (5:36h) und ich bin auch knapp unter 4h geblieben - aber die letzten 10km waren doch viel Kampf mit mehreren Gehpausen. Die Zuschauer haben mich aber immer wieder zum Laufen gekriegt... :D
Negativ fand ich nur die Beton- und Asphaltwüste im Zielbereich mit wenig Schatten und noch weniger Sitzgelegenheiten.

@Jörg aus Kiel: Ich wußte gar nicht, daß Du es warst, der in der BILD von Montag war... habe von Deinem Erlebnis eben erst hier gelesen - aber schön, daß alles gut ausgegangen ist! :daumen:

Viele Grüße
Monika und Thomas
Pläne 2014
-------------------------------------------------------------------------------------
22.02.2014 FAMILA-KIEL Lauf (10km)
16.03.2014 LISSABON-HM
26.04.2014 HIDDENSEE-HM
02.08.2014 ROSTOCK-HM

04.10.2014 Kap-Arkona-Aquamarislauf (HM)

Bild

489
Tom601 hat geschrieben:
@Jörg aus Kiel: Ich wußte gar nicht, daß Du es warst, der in der BILD von Montag war... habe von Deinem Erlebnis eben erst hier gelesen - aber schön, daß alles gut ausgegangen ist! :daumen:

Viele Grüße
Monika und Thomas
Hallo!

Shit, manchmal sollte man doch die BILD lesen....hast du die Möglichkeit mir einen Scan des Artikels zu schicken?

Gruß
Jörg

490
Jörg aus Kiel hat geschrieben:Hallo!

Shit, manchmal sollte man doch die BILD lesen....hast du die Möglichkeit mir einen Scan des Artikels zu schicken?

Gruß
Jörg

Du hast eine PN!
Pläne 2014
-------------------------------------------------------------------------------------
22.02.2014 FAMILA-KIEL Lauf (10km)
16.03.2014 LISSABON-HM
26.04.2014 HIDDENSEE-HM
02.08.2014 ROSTOCK-HM

04.10.2014 Kap-Arkona-Aquamarislauf (HM)

Bild

491
guten morgen,

auch ich habe einen bericht zu meinem erfolgreichen debüt in hamburg verfasst.

falls interesse besteht, hier nachzulesen: Bericht

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

492
Chri.S hat geschrieben:Das wäre super! Und wenns per Post geht, dann bekommt der Herr Traveläufer natürlich eine Kopie von mir.

Auch dank an Elling! Ein VHS-Gerät hab ich glaub ich auch noch irgendwo, aber DVD ist natürlich praktischer ;-)

Gruß
Chris

So als DVD steht's im Netz, Zugangsdaten per PN

(Qualität ist nicht so berauschend, ich kanns noch als DVD-9 in's Netz stellen sind dann aber ca. 8,5 GB)

Komplett in Original-Qualität sind 5 DVD's (18GB)
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

493
Der Lauf liegt ja jetzt schon ein paar Monate zurück - da fällt mir auf, dass ich bisher so gar nichts vom Veranstalter zugeschickt bekommen habe, also kein Ergebnisheft, keine Urkunde.

Muß ich meinen Postboten hauen oder habt ihr auch nichts bekommen?
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

494
Bekele hat geschrieben:Der Lauf liegt ja jetzt schon ein paar Monate zurück - da fällt mir auf, dass ich bisher so gar nichts vom Veranstalter zugeschickt bekommen habe, also kein Ergebnisheft, keine Urkunde.

Muß ich meinen Postboten hauen oder habt ihr auch nichts bekommen?
Ergebnisheft gibt es schon lange nicht mehr, höchstens ne CD, aber ich glaube, die vertrauen inzwischen auf selbstständige Suche im Internet, Urkunden kann man auch auf der Seite des HH-Marathons ausdrucken, aber ... eigentlich nur Papierverschwendung!

Lass deinen Postboten also heil!

495
Da hat mein Postbote ja noch mal Glück gehabt :D

Danke für die schnelle Antwort!
Gruß
Bekele :hallo:

(nicht mehr) ganz neu :traurig: AK 50
5 KM in 18:54 (Onkolauf 2009)
10 KM in 39:14 (Sommernachtslauf Essen 2006)
Baldeneysee-Runde (14,2 Km) 57:50 (Seelauf 2007)
HM in 1:27:26 (Venloop 2010)
Marathon in 3:15:05 (HH 2010)

496
Letztes Jahr gab's auch nichts mit der Post, nur eine Mail mit dem Hinweis auf die Homepage.

So spart der Veranstalter wieder ein paar Cent... :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“