Banner

Mäusel läuft.... und läuft.... und läuft.... :)

103
Vielen Dank!!! Ich freu mich auch total... :)
Gestern ging es wieder rund. Gemütlich losgelaufen, noch einen kleine Extrarunde gedreht und am Schluss kam dann Folgendes dabei heraus:

9,85km in 1std 7min, durchschnittliche Pace 6:45min, durchschnittliche Herzfrequenz 173

Bin doch sehr überrascht über meine Pace. Ich hatte eigentlich das Gefühl eher langsam unterwegs zu sein. Zum Schluss hin vielleicht ein wenig schneller, aber so schnell?
Vollkommen unnormal für meine gemütlichen Läufe.
Bei den letzten Malen ist mir aufgefallen, dass ich zum Schluss hin immernoch ein paar Sekunden schneller werde. Schon irgendwie komisch.
Morgen früh werde ich wieder aufs Laufband steigen. Allerdings stelle ich dort bloß eine Geschwindigkeit von 6,5km/h bis 7km/h ein. Alles was darüber geht kommt mir einfach viel zu schnell vor. Liegt das daran, dass man auf dem Laufband nicht so läuft, wie auf der Straße? Ich merke da schon einen Unterschied von den Bewegungsabläufen her....
Ansonsten kommt mir ebenfalls komisch vor, dass mein Laufsensor am Schuh eine viel langsamere Pace erkennt, als ich am Laufband eingestellt habe. Da sind Differenzen von locker 2min. Das ist doch komisch, oder?

104
Gestern musste das Laufband herhalten. Eingestellt hatte ich 7km/h. Laut Laufsensor war es eine Pace von 10:34min...
Komisch komisch.
Morgen soll es schneien :( Was ein Mist...

105
herzlichen glückwunsch auch von mir zum bestandenen Test und zur Stelle – super Leistung :)

das ist allerdings komisch mit dem Sensor! trackst Du Deine sensor daten über eine Uhr oder über eine Handyapp?
Und hast Du daheim ein laufband oder gehst Du im Studio laufen?

LG!
alles über meine laufeigenheiten:
how crriena runs

106
Huhu!

Erstmal zu meinem Sensor: Ich habe den Senor an meinem Schuh und dieser überträgt die Daten logischerweise an meine Garmin.
Finde es auch sehr seltsam, dass so ein Unterschied zwischen Uhr und Laufband besteht, aber ich habe mich mittlerweile damit abgefunden.
Das Laufen auf dem Band fällt mir sowieso irgendwie schwerer, als das Laufen draußen auf der Straße.
Auf dem Laufband muss ich grundsätzlich langsamer laufen als auf der Straße. Irgendwie kommt mir die Geschwindigkeit auf dem Band immer schneller vor, weiß auch nicht warum...
Mittlerweile mache ich mich aber nicht mehr so verrückt wegen der Pace. Ich stelle das Laufband einfach so ein, dass ich ein gutes Gefühl beim Laufen habe.

Da mein letzter Eintrag von 6.12. war, liste ich jetzt mal meine letzten Läufe auf:

5.12. Laufband, 7km/h eingestellt: 2,8km in 30min, durchschnittliche Pace 10:43min, durchschnittliche Herzfrequenz 154
9.12. Laufband, 7,5km/h eingstellt: 6,73km in 60min, durchschnittliche Pace 8:55min, durchschnittliche Herzfrequenz 164
16.12. Straße: 8,94km in 60min, durchschnittliche Pace 6:43min, durchschnittliche Herzfrequenz 172

Am 12.12. war ich ca. 90min schwimmen und am 14.12. war ich 60min auf dem Laufband, hatte allerdings meine Garmin vergessen, von daher keine Daten über dieses Training.

Wie man an den Daten sieht, lasse ich es mit dem training lockerer angehen als vorher. Das tut auch gut. Irgendwie fällt mir das Laufen einfach leichter, seitdem der Test vorbei ist. Auch meine Zeiten sehe ich einfach entspannter. Ich schaue während des Laufes gar nicht mehr auf die Pace. Lediglich auf die Zeit, die ich schon unterwegs bin.
Anscheinend scheint mir das alles auch einfach gut zutun. Einfach Laufen ohne Leistungsdruck. Wie man sieht war meine heutige Pace wirklich super für meine Verhältnisse.
Vielleicht ist auch Einbildung, aber ich denke einfach, dass ich entspannter bin beim Laufen und dass sich das irgendwie gut auf meine Pace auswirkt. Oder aber die langsamen Läufe auf dem Laufband tun meinem Körper gut.
Aber egal woher es auch kommen mag, ich finde es einfach klasse und bin auch schon ein wenig stolz auf mich.
Eine Pace von 6:43min. Und das ganz entspannt, ohne irgendwelche Anstrengung... :nick:

107
Huhu!!!!

Erstmal ein frohes neues Jahr, euch allen! Hoffe ihr hattet einen guten Rutsch :zwinker5:

Die Wochen seit meinem letzten Beitrag waren eigentlich recht uninteressant....
War nur auf dem Laufband. Ca. alle 2 Tage, 60min bei 7,5km/h. Meine Garmin hab ich dabei gar nicht getragen, da man sowieso einen recht großen Unterschied zwischen eingestellter Geschwindigkeit und angezeigter Pace hat...
Naja, heute war ich zum ersten Mal wieder draußen an der frischen Luft unterwegs.

9,21km in 60min, durchschnittliche Pace 6:31min, durchschnittliche Herzfrequenz 176

Na wer sagt's denn, so langsam fühle ich mich nicht mehr wie eine Schnecke :D
Ich war ja schon mit 6:40min vollkommen zufrieden aber das heute war natürlich noch besser.
Muss aber auch zugeben, dass es recht anstrengend war. Zum Schluss hin musste ich mich wirklich zusammenreißen, meine 60min voll zu laufen :zwinker5: Aber egal, geschafft ist geschafft und ich bin stolz drauf. Und was man einmal schafft, das schafft man wohl auch nochmal, oder was meint ihr? Vielleicht nicht beim nächsten Lauf, ist ja alles auch Tagesform abhängig, aber ich lasse es einfach auf mich zukommen.
Da jetzt der Lehrgang losgeht werde ich wohl nicht mehr so viel Zeit zum trainieren haben, deshalb werde ich in Zukunft wohl nur noch am Wochenende einen langen Lauf starten..... Und unter der Woche dann nur kurze Strecken... Naja, mal sehen wie es kommt. Ich hab ja auch während des Lehrgangs noch Sport.
Eigentlich wollte ich heute auch mal wieder ne lange Strecke laufen aber bei der Geschwindigkeit war ich nach 60min echt platt.

108
Huhu!!!
Wollte mal eben mein Herz bei euch ausschütten.... ;)
Die ersten Tage meiner Ausbildung sind nun vorbei... Wir gehen regelmäßig eine Runde zusammen laufen. Und ich bin ein richtiger Looser :( Die laufen alle so schnell, da kann ich einfach nicht mithalten. Am Anfang geht es noch aber nach 1-2km kann ich einfach nicht mehr und bin total am Ende :( Wie die Pace ist, kann ich euch leider nicht sagen, hatte meine Garmin noch nicht dabei. Aber die Pace ist auch egal, denn es ist Fakt, dass ich einfach zu langsam bin....
HILFE!!!!!!!!!! :(

109
Wenn auch nicht tröstend: jemand muss ja das Schlusslicht bilden. Und von ganz Hinten kann man ja nur nach Vorne kommen. Daher Kopf hoch und schön brav weiter trainieren. Am besten meldest Dich für einen Wettkampf an und entscheidest Dich, in welche Richtung Du den Hauptfokus des Trainings legen willst: Geschwindigkeit oder Distanz?

Und als Motivation: schau zurück. Wo warst Du vor einem Jahr? :daumen:

LG aus Bern
Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

110
Da die alle so schnell unterwegs sind möchte ich lieber in Richtung Tempo weiterarbeiten. Aber bei 3 mal Lauftraining, einmal schwimmen und einmal Leichtathletik in der Woche, mit dem Lehrgang, bleibt für eigenes Training ja nicht mehr viel Spielraum, oder?
Bis jetzt hab ich es in den Läufen immer so gemacht, dass ich mitgezogen hab, bis es nicht mehr ging und dann halt das Tempo gedrosselt habe...
Schadet das meiner Grundausdauer wenn ich sonst nicht mehr trainiere?
Das Lauftraining ist nur 30min, dabei so zwischen 5 und 6 km... Das ist einfach zuviel für mich ;) Da muss ich dran arbeiten. Denke, dass es vielleicht irgendwann von alleine besser wird, wenn ich einfach immer von den anderen mitgezogen werde. Aber fände es schade, wenn meine Grundausdauer darunter leidet. Allerdings muss ich im Moment wirklich auf Tempo trainieren....
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“