Banner

Richtiger Laufschuhe?!

Richtiger Laufschuhe?!

1
Hallo,
ich bin nach längerer Pause wieder mit dem Lauftraining angefangen. Leider habe ich wohl mehrere Fehler gemacht. 1. ich bin gleich jeden 2. Tag 10 km gelaufen und 2. bin ich mit meinen alten Laufschuhen losgesprintet. Das Ergebnis sind absolute Nacken und Schulterschmerzen, zeitweilig auch etwas Schwindel. :D Kennt das jemand und kann mir Tips geben,was nun zu tun ist? Kopfschmerzen sind nun nach 4Tagen besser. Verspannung noch da. Ich bekomme nun Massage und werde zur Laufanalyse gehen und neue Schuhe besorgen. Direkt nach dem Lauf ging es mir bis auf Muskelkater gut. Der Rest kam mit zwei Tagen Verspätung. Können die Beschwerden wirklich davon kommen? Würde mich über Antworten freuen.
Gruß von der ledierten jojonic :hallo:

2
Du hast dein Problem doch bereits selbst erkannt: 10 km alle 2 Tage nach einer (wie auch immer langen) Pause sind einfach zu viel gewesen (selbst ohne Nacken-, Schulter- und Kopfschmerzen und Schwindel wäre das so).

Aber: Was sollen neue Laufschuhe daran ändern?

Was du tun kannst? Mal ein paar Tage Ruhe, bis alle Symptome abgeklungen sind und dann ein seriöses Lauftraining beginnen, mit zunächst maximal 4-5km.

Wenn du regelmäßig laufen möchtest, ist es in der Tat sinnvoll für etwas Abwechslung an den Füßen zu sorgen. Aber das ist hier nicht dein Problem.

3
Danke.
Ich bin in den letzten Jahren viel gelaufen. Es tut mir gut. Durch Anspannung zur Entspannung. Weiß nicht,was mich geritten hat. Also erstmal Pause und dann wieder moderat beginnen.
Neue Laufschuhe müssen trotzdem her. Die alten haben schon einige km hinter sich und dazu habe ich eine HWS Steilstellung und muss wohl auch an meiner Körperhaltung arbeiten.
Danke nochmals. Nehme den Rat an auch wenn ich es wusste. Ich brasuch manchmal den ermahnen den Finger von aussen und die Bestätigung dass ich richtig liege.
Gruß Nicole

4
Guten Morgen,
nochmal eine Frage. Die Beschwerden sind besser aber noch nicht ganz weg. Ich würde gerne eine ganz kleine Runde laufen um mich zu lockern und die innere Anspannung zu lösen (natürlich mit dem richtigen Schuh), was haltet ihr Spezialisten davon? Oder wäre es besser auszusetzen bis alle Beschwerden weg sind. Oftmals habe ich mich frei gelaufen trotz kleiner Beschwerden aber ich möchte gerne euren Rat dazu hören und befolgen.
Danke schon mal und Gruß
Nicole
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“