
In meinem nicht sehr langen Läuferleben habe ich es bis jetzt nie erlebt, dass in der Umkleidekabine oder nach dem Lauf, nicht darüber diskutiert wurde, ob dieser Lauf oder ein anderer richtig vermessen gewesen ist.
Ich möchte in nächster Zeit an einem 10km-Lauf (4 Runden) in unserer Umgebung teilnehmen + in der Ausschreibung ist er mit „DLV vermessen“ angegeben. Irgendwo weiter in der Ausschreibung sind die Entfernungen der jeweiligen Runden angegeben, + nach dem Ausrechnen komme ich auf eine Gesamtlänge von 9546m.
Woher kommt dieser Unterschied, ist „DLV vermessen“ ein Muster ohne Wert? Sind Abweichungen erlaubt + wenn ja wie groß dürfen sie maximal sein ………? Vielleicht gibt es auch andere Erklärungen.
Ich würde mich sehr über eure Wissenskenntnissen + Erfahrungen freuen.

Schönen Gruß
Caramba
