Banner

DLV vermessen?

DLV vermessen?

1
Hallo liebe Laufgemeinde! :hallo:

In meinem nicht sehr langen Läuferleben habe ich es bis jetzt nie erlebt, dass in der Umkleidekabine oder nach dem Lauf, nicht darüber diskutiert wurde, ob dieser Lauf oder ein anderer richtig vermessen gewesen ist.

Ich möchte in nächster Zeit an einem 10km-Lauf (4 Runden) in unserer Umgebung teilnehmen + in der Ausschreibung ist er mit „DLV vermessen“ angegeben. Irgendwo weiter in der Ausschreibung sind die Entfernungen der jeweiligen Runden angegeben, + nach dem Ausrechnen komme ich auf eine Gesamtlänge von 9546m.

Woher kommt dieser Unterschied, ist „DLV vermessen“ ein Muster ohne Wert? Sind Abweichungen erlaubt + wenn ja wie groß dürfen sie maximal sein ………? Vielleicht gibt es auch andere Erklärungen.

Ich würde mich sehr über eure Wissenskenntnissen + Erfahrungen freuen. :nick:


Schönen Gruß

Caramba :winken:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

2
Hi![quote="caramba"]Ich möchte in nächster Zeit an einem 10km-Lauf (4 Runden) in unserer Umgebung teilnehmen + in der Ausschreibung ist er mit &#8222]Und bist Du sicher, dass da nicht am Anfang oder Ende noch ein paar Meter hinzukommen?

Gruß,

Carsten

3
Natürlich ist "DLV-vermessen" kein Muster ohne Wert. Es dürfen sich lediglich Läufe damit schmücken, deren Lauf nach genau festgelegten Regeln durch einen vom DLV zugelassenen Vermesser überprüft wurde. Eine AUfstellung dieser Läufe gibt es beim DLV: http://www.leichtathletik.de/dokumente/dlv/dlv_service/organisation/images/strassenvermessungsprotokolle.pdf
Bei Vermessung mit dem Jones-Counter wird z.B. ein Zuschalg von 0,1% einkalkuliert um sicher zu gehen, dass die Strecke nicht kürzer ist - jeder km hat somit eine Messlänge von 1,001km. Eine Länge von 9546m für einen 10km-Läuf wäre keinesfalls zulässig. Start und Ziel müssen ja nun aber nicht auf gleihcer höhe bzw. überhaupt auf dem Rundkurs liegen und können so die fehlenden Meter exakt ausgleichen.

Grüße - Uli -

5
Hallo Caramba,
es gibt nur wenige, die die offizielle Vermessung gemäß den DLV-Richtlinien vornehmen dürfen. Der Vermesser für die hiesige Region kommt aus Essen angereist. Über dieses Vermessen wird ein Protokoll erstellt. Dieses wird dem Laufwart des zuständigen Landesverbandes zugestellt.
Der nächste offiziell vermessene Lauf über 10 km ist am übernächsten Samstag in Hückelhoven. Dort sind Start und Ziel an verschiedenen Punkten, immer nach aussen schon ein Indiz der Vermessung. Diesen Lauf kann ich Dir empfehlen, eine bestenlistenfähige schnelle Runde.
Viele Grüße
Peter

6
Hallo zusammen,
peter servas hat geschrieben:Dort sind Start und Ziel an verschiedenen Punkten, immer nach aussen schon ein Indiz der Vermessung. Diesen Lauf kann ich Dir empfehlen, eine bestenlistenfähige schnelle Runde.

wieviel Höhenunterschied darf ein Lauf denn eigentlich haben, um bestenlistenfähig zu sein? Ich meine, ein nettes kleines Gefälle von sagen wir 0,5 % auf die Gesamtstrecke würde mich schon etwas näher an meine Traumzeiten heranführen ...

Gruß

Lui

7
In der IWB findet sich in der Anmerkung zu Regel 240 Abs. 3 die "Empfehlung" eines max. Gefälles von 1:1000, also 10m bei einem 10er.

Grüße - Uli -

8
peter servas hat geschrieben:Der nächste offiziell vermessene Lauf über 10 km ist am übernächsten Samstag in Hückelhoven.
Jaja, so ein DLV-Vermesser kommt echt herum :hihi: !
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

9
Hallo liebe Laufgemeinde!
CarstenS hat geschrieben:Und bist Du sicher, dass da nicht am Anfang oder Ende noch ein paar Meter hinzukommen?
@CarstenS: Die dürftigen + irreführenden Angaben in der Ausschreibung im Internet lassen alle Möglichkeiten zu. :confused:

@Uli-Fehr+ Steif: Vielen Dank für die links! Ich hab sie mit Interesse durchgelesen. Ich habe auch einiges über weitere interessante Details gelernt. :P

peter servas hat geschrieben:Der nächste offiziell vermessene Lauf über 10 km ist am übernächsten Samstag in Hückelhoven.
@PeterServas: Genau wegen diesem Lauf habe ich den Thread geschrieben. Die Anfahrt mit ÖPNV habe ich mir selbst organisiert + Dank der Antworten weiß ich jetzt, dass die Strecke tatsächlich 10km lang ist.
Dort sind Start und Ziel an verschiedenen Punkten, immer nach aussen schon ein Indiz der Vermessung.
Leider geht dies + anderes aus 10. Geländelauf am Adolfosee nicht hervor.
Diesen Lauf kann ich Dir empfehlen, eine bestenlistenfähige schnelle Runde.
Sehr gut, dann werde ich in anderthalb Wochen sehr wahrscheinlich wissen, wo ich „stehe“. :)


Schöne Grüße

Caramba :winken:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

10
Hallo Caramba,
auch der Papierausschreibung kann man die Vermessung nicht entnehmen. Es ist wirklich vermessen, die Bestzeiten dort im letzten Jahr wurden in die Bestenlisten aufgenommen.
Wir fahren mit mehreren Läuferinnen und Läufern der ATG dort hin. Da ist bestimmt für Dich eine Mirfahrgelegenheit darstellbar. Vielleicht kommst Du ja vorher nochmal bei uns zum Training. Da könnten wir dies abstimmen.
Viele Grüße
Peter

11
peter servas hat geschrieben:Hallo Caramba,
auch der Papierausschreibung kann man die Vermessung nicht entnehmen. Es ist wirklich vermessen, die Bestzeiten dort im letzten Jahr wurden in die Bestenlisten aufgenommen.
Wir fahren mit mehreren Läuferinnen und Läufern der ATG dort hin. Da ist bestimmt für Dich eine Mirfahrgelegenheit darstellbar. Vielleicht kommst Du ja vorher nochmal bei uns zum Training. Da könnten wir dies abstimmen.
Viele Grüße
Peter
:nick: :daumen: :P

Caramba :winken:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

12
Das jemand im Inhaltsverzeichnis eine "Leere Seite" verlinkt auf eine Seite die bis auf den Hinweis "Diese Webseite ist noch leer" tatsächlich leer ist, wundert mich bei dem ganzen Kram, den man im www so findet ja nun nicht wirklich - wie man ein Qualitätsmerkmal wie offizielle Vermessung aber in der Ausschreibung verschweigen kann, das verstehe ich beim besten Willen nicht. In diesem Fal steht da aber bei 5 und 10km im Zeitplan klar "DLV-vermessene Strecke" ...
Von 2882 + 900 auf 5000 zu kommen ist aber noch komischer als von 3x2882+900 auf 10km :confused:

Grüße - Uli -

13
Der Hückelhovener Veranstalter hat mir auch nochmal bestätigt, dass die Strecke offiziel vermessen ist. Schnell ist diese Runde, da sie wirklich sehr flach um den See herum führt.

14
Caramba ist heute in Hückelhoven auf der dortigen schnellen Strecke 10 km gelaufen. Er hat seine Bestzeit erheblich verbessert. Inoffiziel ist er 40:30 Min. gelaufen. Es gab Schwierigkeiten mit der Auswertung, deshalb inoffiziel. Die endgültige Zeit kann jedoch nur um wenige Sekunden abweichen.
Caramba, jetzt kennst Du Dein Ziel: Knacke die 40 Min.!
Gruß
Peter

15
peter servas hat geschrieben:Caramba ist heute in Hückelhoven auf der dortigen schnellen Strecke 10 km gelaufen. Er hat seine Bestzeit erheblich verbessert. Inoffiziel ist er 40:30 Min. gelaufen. Es gab Schwierigkeiten mit der Auswertung, deshalb inoffiziel. Die endgültige Zeit kann jedoch nur um wenige Sekunden abweichen.
Caramba, jetzt kennst Du Dein Ziel: Knacke die 40 Min.!
Gruß
Peter
:hurra: :bounce: :party: :P
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“